1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Motor Tuning bei C180 (W202)

Motor Tuning bei C180 (W202)

Mercedes C-Klasse W202

Hi ich habe von meinen Eltern zum 18 geburtstag eine Cklasse 180 bekommen.
Ich muss sagen er ist sehr angenehm zum fahren aber bei der beschleunigung eine extrem lahme mühle.
Kennt irgendwer welche möglichkeiten da etwas zu unternehmen ?
Ich habe bereits einen Sportluftfilter von GreenFilter hineingetan ( nicht zulässig im bereich der STvZO) und eien sportauspuff draufgebaut aber weietergehn tut trotzdem nichts.
Weiters liest man über chip tuning sehr viel aber was ich so gehört habe soll es beim Benziner nichts bringen.
Gibt es irgendwelche firmen (seriös!!! so wie brabus oder amg oder lorinser) die da irgendetwas anbieten ?
Und hat jjemand von ihnen mit sportgetrieben erfahrungen gemacht ? In Österreich ist nämlich eine vmax nicht so extrem wichtig ich denke wenn er reale 180km/h geht reicht das voll aus solange er etwas mehr zieht....

Dank im Vorraus
Gasparin Christoph

Beste Antwort im Thema

Ich schätze, als der Thread eröffnet wurde, haben einige derjenigen, die das Thema heute erneut ausgegraben haben (goldener Klappspaten!), noch in die Pampers gemacht... :D

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Servas!
Wenn du eine günstige möglichkeit für Chip tunig sucht dann schau mal bei www. powertec vorbei.
Ich überlege mir diese Leisungskur im Frühjahr.
Wer sagt dass in Österreich die Höchstgeschwindigkeit nicht so wichtig ist? Klar ist Beschleunigung viel wert.
Ich bin auch aus Österreich und die 240 meines C230K
weiß ich schon zu schätzten.
Bedenke mit 180 bist du auf der Autobahn gegen einen 110PS Diesel golf geliefert. Das kann doch nicht dein ziel sein.
mfg

naja gut das mit den 180 auf der autobahn. man kommt jedoch viel seltener in solch eine situation als das man sich ein kleines rennen an der ampel liefert....
auf der autobahn hab ich immer nur das glück auf einen bmw 540 zu treffen....

Re: Motor Tuning bei C180 (W202)

Zitat:

Original geschrieben von ChG


Hi ich habe von meinen Eltern zum 18 geburtstag eine Cklasse 180 bekommen.

Ich raff das nicht... Unser eins fängt mit 18 Jahren mit einem lahmen R5 an, der teilweise nicht schneller als 80km/h fuhr... Dann mal n Ascona 2.0i und n Record und so...
Und jetzt endlich kann ich mir nach Vollendung meines Studiums eeendlich mein erstes Auto kaufen (C180), was ich SELBST bezahlen muss. :-(
Irgendwas passt nicht, oder???
mannmann...

"Ich raff das nicht... Unser eins fängt mit 18 Jahren mit einem lahmen R5 an, der teilweise nicht schneller als 80km/h fuhr... Dann mal n Ascona 2.0i und n Record und so...
Und jetzt endlich kann ich mir nach Vollendung meines Studiums eeendlich mein erstes Auto kaufen (C180), was ich SELBST bezahlen muss. :-(
Irgendwas passt nicht, oder???"
es war der alte von meiner mutter baujahr 1998
sie hat sich so oder so ein neues auto gekauft und bevor sie den 180 verkaufen sollte war es besser ihn mir zu geben....

hi, christoph,
erstmal herzlichen glückwunsch zu deinem geburtstagsgeschenk.
leider ist die bezeichnung "zäh"180 voll zutreffend. bei nicht aufgeladenen motoren bringt chiptuning nix, du müßtest klassisch tunen (aufbohren, scharfe nockenwelle, zylinderkopfbearbeitung.....) - wird alles in allem viel teurer als mit nem chip, bringt aber mehr.
meine empfehlung:
lass ihn wie er ist (antriebsmäßig) und fahr ihn zwei -drei jahre, dann kannst du immer noch was stärkeres kaufen.
(lehrjahresindkeineherrenjahre)
in diesem sinne
gruß wim

wie ist eigentlich die theoretische beschleunigung von 0 auf 100 bei dem c180 W202 ?

@ warter
Ich hab mir bevor ich 18 wurde einen 123er 200er (Benziner mit Vergaser) für 2400 DM gekauft. War damals noch in der Lehre. Mal abgesehen von den Steuern (ohne KAT) war der auch nicht viel teurer als ein Golf oder ähnliches. Und bei Mercedes bin ich dann auch geblieben. Jetzt studiere ich und kann mir trotzdem noch einen Leisten (hab ja auch sonst keine hohen Kosten, Familie oder so). Einen geschenkt zu bekommen ist natürlich Glück.

Beim W210 E200 136PS bei 1,45t Gewicht 11,1 Sekunden, beim W202 180 mit 122 PS bei 1,35t ca. 11-12 Sekunden geschätzt. Fahr ihn erst mal vorsichtig an, meiner läuft inzwischen 212 Km/h und nur wenige kommen an der Ampel mit, klar größere ziehen davon, aber wenn Du ihn bis 2500-3000 U/min fährst in der Ortschaft beim (beschleunigen) ist es ausreichend, klar im 2. Gang bei 1100 U zieht er nicht und ein Standard Polo überholt Dich, doch der fährt dann auch mit 2000 U. Alles in Allem geht es. Nach 300km Autobahn und Stadtverkehr zieht meiner nun echt nicht schlecht, habe ich aber auch ausgefahren auf den Kilometern. Wenn Du ihn immer mit Vollgas bis 3000 U/Min fährst beim beschleunigen, erhöht sich mit der Zeit auch die Leistung, kann bis zu 5 PS bringen, ist nicht viel aber immerhin. Der Luftfilter bringt keinen Unterschied? Ich hatte bisher noch keinen anderen, werde es auch nicht probieren.
Viel Glück
EleganceC

212 laut taoch oder ?
also ich muss sagen über 205 laut tacho bekomm ich ihn nicht hinaus.
der luft filter bring meiner meinung nach schon etwas. aber das ist jetzt subjektiv gesehen. ich war auf keinerlei leistungsprüfstand.
meiner empfindung nach schlagt die nadel des turenzählers von 4700 weg um einiges schneller nach unten wie mit dem normalen luftfilter. kann natürlich sein das mir das nur so vorkommt weil der sound des motors um einiges tiefer wird.

212 nur mit 4 Personen, da er dann tiefer liegt und die Aerodynamik besser wirkt, der CW-Wert reduziert sich, original hat er 0,3, der W210 0,27.
Man braucht aber einen großen Anlauf! Aumeinmal waren die Trucker unfreundlich zu mir:
Ich kam mit 200 von hinten, als um 22:30 Uhr 2 Trucker ein Überholmannöver vollzogen, da ich 3/4 in die Eisen steigen musste und sich immer noch nichts tat und wir 1 Minute warten mussten, habe ich einmal gehupt, 500m weiter setzte ein 3. Trucker den Linksblinker nach dem Motto: Du kommst nicht vorbei. Da brauchten wir von Stadt zu Sadt (50km) 25 Minuten, echt nicht schlecht.

Hallo Christoph!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Geburtstagsgeschenk!
Was die Höchstgeschwindigkeit in Österreich betrifft, hast du völlig Recht - über 180 ist der Führerschein weg, vor allem bei einem Fahranfänger. Außerdem erfordern so hohe Geschwindigkeiten schon eine spezielle Fahrzeugbeherrschung, die man erst mit etwas Fahrpraxis erwirbt.
Vom Tuning würde ich dir abraten - vom Kosten-/Nutzeneffekt rechnet sich das gerade bei einem gebrauchten Standard-Mercedes nie. Was anderes wäre, wenn du bereits ein sehr starkes Modell hättest und es bei einem der teuren Tuner weiter aufrüsten ließest - aber das ist eine ganz andere Preisklasse. Bei einem C 180 ist es auf jeden Fall billiger UND zielführender, ihn - evtl. nach ein paar Jahren Eingewöhnung - gegen ein von vornherein stärkeres Exemplar (z.B. 230 K) zu tauschen.
Noch ein Punkt. Falls du Automatic hast, darfst du nicht mit Vollgas losfahren - das kostet nur sinnlos Sprit, und du kommst nicht gut weg, weil er dir "absäuft". Viel besser geht es, wenn du mit relativ wenig Gas anfährst und dann langsam, aber stetig steigerst. Nach ein paar Metern hast du dann die meisten (auch stärkeren) Schalter abgehängt, weil sie mit dem Gangwechsel nicht nachkommen. Probier es aus - du findest nach einiger Zeit die richtige Dosis.
Noch viel Spaß!

Beschleunigung beim W202

Hallo Leute, kann mir jemand die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h vom Mercedes Benz C-Klasse W202 ATP Tour mit 193 PS sagen? Müsste der C280er sein.
Danke.
Bis irgendwann mal wieder.

C 180 ist nicht gleich C180 :)
Die neueren mit dem überarbeiteten Motor (mit Schaltsaugrohr, usw.) sind mit den älteren nicht zu vergleichen. Die erste Serie war wirklich nicht sehr spritzig...

hallo!
ich würde sagen der c180 eignet sich für die gemütliche fahrt mit 170-180 auf der autobahn. für ampelspurts ist der doch käse. der hängt dich jeder 90ps golf ab und peinlich ist es obendrein.
der mercedeswert für 0-100 ist 12,3sek. das ist mal zäh. lass den wagen so und fahr damit einfach ein bisschen rum. wenn du in 2-3 jahren auf etwas unfallfreie routine zurückblicken kannst, kannste dir ja mehr leistung in einem anderen fahrzeug kaufen. oder zum geburtstag bekommen.
kurzum: tuning ist beim zäh180 nicht wirklich sinnvoll, es bringt nicht viel und ist sehr teuer.
für sein hubraum ist er auch genügend ausgereitzt.
vergleich: w202 92kw, golf gt 66kw, 318i 85kw, etc etc... der wagen wird nie ein rennwagen werden, nimm es hin und versuch nich mit massig geld dir 15ps rauszukitzeln, die merkste nicht.
gruss max

Deine Antwort
Ähnliche Themen