Motor unruhig.. Drehzahl
Hallo Leute,
Ich weiß es gibt viele Threads über dieses Thema aber will es etwas detailieren damit ich weiß woran es liegt und ob es teuer bzw. gefährlich ist weiterhin so zu fahren.
Bei meinem Audi A3 8P 2.0 TDI ist folgendes..
Wenn ich ihn kalt starte..geht die Drehzahl runter auf 800 wie es sein sollte.
Doch schon bei der nächsten Ampel..im leerlauf bleibt die die Drehzahl bei 1000 und der motor ist unruhig..oft habe ich auch Drehzahlschwankungen (drehzahl steigt und sinkt im Leerlauf)
Das passiert je nach lust und laune hatte Tage da hatte ich keine Probleme mit.
Außerdem habe ich bei einer bestimmtem Drehzahl ein starkes Rütteln..als ob am Motor irgendeine Schutzvorrichtung vibrieren würde.(hört man beim schalten auch heraus)
Wenn ich im Leerlauf aufs Gas drücke bis 1200-1400 geht er fast immer wieder runter auf 800.
Beim Fahren passiert nichts und ich höre auch nichts.
Bitte um Hilfe.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Habe sowas ähnliches nur das es bei mir nicht gleich Auftritt und keine Schwankungen auftreten
Nur das bei längeren Fahrten dannach mein Motor extrem rüttelt somit auch im Innenraum bzw. Das Auto an sich selbst
Das rütteln geht 2-3 mal in kurzen Abständen dannach ne kurze Pause und dann das gleiche von vorne und das kommt auch sporadisch bei Fahrten oder auch 10 min nach starten
Hatte das gleiche Problem bei dem A4 2.0tdi (BJ2007) meiner Eltern damals. Trat aber fast nur auf wenn ich den Leerlauf eingelegt hatte an einer Ampel beispielsweise.
Im Nachhinein stellte sich dann heraus, dass das ein Vorbote dafür war, dass das zwei massenschwungrad hopps gegangen ist und damit die Hälfte des motors mitgerissen hat.
Hatte zwar nichts an der Drehzahl bemerkt aber im Innenraum hat man ein deutliches „rütteln“ gespürt.
Auch der jetzige Wagen meiner Mutter A5 2.0TDi (BJ2012)
170 ps Maschine hatte bereits dieses „rütteln“ gebracht, weshalb meine Mutter natürlich direkt durch ein dejavu dazu gebracht hat beim freundlichen vorbeizufahren, welcher glücklicherweise unser Nachbar ist. Dieser hat auch wieder bestätigt, dass es sich um das Schwungrad handeln könnte. Aber um das genau festzustellen muss man glaube ich ziemlich viel auseinandernehmen.
Sowas ist garnicht gut zu hören :-(
Ich bin kein Experte in Sachen Motortechnik aber ich weiß, dass genau das eben ein bekanntes Problem bei den 2.0TDi Motoren ist. Aber dennnoch stehen bei uns zuhause immernoch 2 Stück davon :P
Soll jetzt auch keine Angst machen, sondern eher eine Vermutung weil das eine Kinderkrankheit (wenn man das so nennen kann) von dem Motor ist.
Ich fahre selbst einen 8P mit der Maschine und merke ein leichtes rütteln im Leerlauf, das Bauteil scheint einfach der Schwachpunkt des Motors zu sein :-/
Google mal wieviele das gleiche Problem haben. Aber nur weil es im Stand ein wenig rüttelt heißt das noch nicht dass dir der Motor um die Ohren fliegt, hat der freundliche damals auch zu uns gesagt.
Das ist nicht meist ein leichtes rütteln, geht bis hin das mein Oberkörper mit vibriert
Aber ist auch nicht so das immer kommt
Ich dachte mir das es vom TDI ist
Und nicht das es eine Kinderkrankheit wäre vom Motor
Was für Baujahr fährst du ?
Ich hab ein 12/2007 mit 160tkm runter nun schon. Aber der a4 meiner Mutter ist schon bei 120tkm hopps gegangen...
Und zu den Drehzahlschwankungen oben. Schonmal versucht Klimaanlage aus und einzuschalten? Die Vibrationen und oder Drehzahlschwankungen könnten auch wegen des klimakompressors sein.
Starke Leistung meiner auch so nur bisschen mehr habe aber nen 2004 SB
Hast du bei deinem Sachen erweiter wie Codierung Andere leuchten oder der gleichen
Tut mir leid ;-(
Passt schon das ganze ist mittlerweile schon 6 Jahre her :P Audi hat aus Kulanz damals die Hälfte des Schadens übernommen, da die ganze Hälfte des Motorblocks im A**** war.
Umcodiert habe ich bei meinem noch nichts, da ich mich damit nicht auskenne hatte nur mal led kennzeichenbeleuchtung drinne, welche aber am nächsten Tag mit Fehlermeldung im FIS ausfiel
Habe jetzt wieder die gelben pipibirnchen drin.
Aber werde nächste Woche mal die Facelift heckleuchten vom MJ2010 einbauen welche ich mir gekauft habe.
Und gut so das sie es übernommen haben auch wenns nur die Hälfte war :-)
Habe diese auch noch drinnen
Sind das die Heckleuchten mit dem Viereck in der Mitte ?
Ja genau. Die passen beim schrägheck ohne Codierung.
https://m.motointegrator.de/.../...euchte-magneti-marelli-714021910702
Diese hab ich bestellt.
Schauen nice aus und kostengünstig
Gute Wahl ;-)
Danke für eure Antworten.
Komisch ist auch dass es nicht immer so ist..2 Wochen läuft alles gut und plötzlich fängt es wieder an für 2-3 Tage. Naja solange es nichts ernstes ist und nicht mehr „kaputt“ macht stört mich das rütteln nicht.
Lg