- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Motor wird nicht warm
Motor wird nicht warm
Habe ein Passat 3C B6 mit Automatikgetriebe. Fahrzeug hat 170 PS ist Baujahr 2008. Mein Auto erreicht bei normaler Fahrweise nicht mehr als 70 Grad Kühlwassertemeratur. Bei höheren Drehzahlen geht die Temperatur auf 90 Grad nach 30-40 Km . Habe das Thermostat gewechselt, Kühlsystem entlüftet. Hat keine Wirkung. Habe das Bypassthermostat gesucht (unterm Luftfilter), ist allerdings nicht in meinem PKW verbaut. Heizung ist natürlich dementsprechend nur mäßig warm. Hat mein Auto ein ähnliches Teil wie das Bypassthermostat ? Kann es noch an irgendetwasd anderen liegen ? Vielleicht hat njemand ein ähnliches Problem und vielleicht ja auch eine Lösung.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wo und wie hast du die Temperatur gemessen?
MfG kheinz
Ich habe diesen Effekt ebenfalls seid 17 Jahren in jedem Winter da auch in unserem (BMP /DSG Bj. 2007) kein Bypass Thermostat verbaut ist. Mein Kenntnisstand ist, das Abhilfe nur die Nachrüstung mit Bypass Thermostat schafft.
Bei 170PS schätze ich mal das du den BMR hast, wie ich.
Bei mir war der elektronische Zuheizer defekt. Seitdem ein generalüberholter drin ist, hab ich auch im Winter wieder über 70 Grad und ne warme Heizung nach ca. 3-4min Fahrt.
Denn kann man im Fehlerspeicher auslesen sowie über MWB testen/ansteuern.
Moin,
Heizt der elektrische Zuheizer nucht nur den Innenraum schneller auf ?
Hatte mein Thermostat auch gewechselt, aber es ist jetzt nicht soo viel besser geworden. Bei gleicher Fahrweise wird er jetzt ca. 5° wärmer auf 80 bis 85°.
Der Zuheizer sitzt vorm Wärmetauscher, der ja vom Kühlwasser durchspült wird permanent. In der Folge heizt der somit auch ein bisschen das Wasser mit.
Bevor wir uns hier aber nun verlieren sollte der TE uns vielleicht nochmal sagen ob das Problem erst seit Winter auftritt oder auch schon vorher bestand.
Ich habe ein CBBB Motor. Das Fahrzeug habe ich erst seit ein paar Monaten, also der erste Winter. Müsste der Motor nicht auch ohne Zuheizer eine Temperatue von 90 Grad erhalten ? Ein Motor wird doch normalerweise gekühlt. Der Zuheizer ist doch lediglich dafür da, dass das Fahrzeug schneller Betriestemperatur bekommt
wenn im KI keine 90° zu sehen sind nach langer Fahrt, ist etwas defekt. Kann es vielleicht ein neues, defektes Motorthermostat sein? Das hatten wir auch schon mal im B7 Forum, dass ein neues Mahle Thermostat defekt war.
Und immer dran denken wenn die Nadel im KI 90 erreicht, sind reale 75° Wassertemperatur am Kühlmitteltemperaturgeber. (dazu gibts hier genug Themen im Forum)
Moin,
Der sollte trotz DSG nach spätestens 15-20 km die 90° im Kombi anzeigen. Das kann man ja manuell im 5 Gang fahren bei höherer Drehzahl.
Haste ne Klimatronik ?
Dann kann man die Temp. anzeigen lassen.
Bin immer noch nicht weiter mit meinem Problem. Werde mal den Flammwächter der Standheizung erneuern. Das wird bei VCDS als Fehler angezeigt. Kann mir irgendjemand sagen, welche STD in meinem Passat 3C B6 CBBB mit DSG verbaut ist ?
Moin,
Auch wenn du 10 km BAB mit 120 130 fährst geht der nicht auf 90° Kombi ?
Hast du 2 kleine Displays li & re der Klimaregegelung für Temp ?
https://www.motor-talk.de/.../image-1-jpg-i211322799.html
Dann kann man mit ner Tastenkombi den Kanal 19,2 einstellen und rechts die KM Temp. ablesen.
Welche Tastenkombination ist das? Welche Tasten ?
Moin,
biste denn mal 15 km BAB mit dem Tempo gefahren ?
Wenn ich über 2000 Umdrehung fahre geht die Temperatur irgenwann auch auf 90 Grad. Aber noch einmal zur Tastenkombination und den Tasten. Welche sind das ?
Bei der Climatronic mit blauer Beleuchtung war es glaub ich die AC(früher ECON) und Kopfausströmer zusammen einige Sekunden halten bis sich die Anzeige ändert. Dann kannst du mit dem Drehrad für die Temperatur durchscrollen. Da gibt's aber zig Videos zu auf YT die das besser erklären