1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Motorabdeckung JA oder NEIN

Motorabdeckung JA oder NEIN

Audi A6 C5/4B

Moin!
Jetzt mal ne Geschmacksfrage:
Habt ihr den ganzen Plastikkarm im Motorraum rausgeschmissen oder steht ihr drauf?
Oder hat es gar eine technische Funktion?
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß

Ähnliche Themen
50 Antworten

Ich finde mit Plastikkram sieht es aufgeräumter aus.
Technische Funktion ... denke eher nicht.

ein wenig "Lärmschutz" wird es bringen.. sie drin zu lassen.

Dir erlischt ohne Unterfahrschutz und Abdeckung auf dem Motor sogar die Betriebserlaubnis, weil das Teil als "Geräuschdämmung" angesehen wird.
Ohne den Kram knettert die Kiste zumindestens beim Diesel ordentlich lauter !

okay, unten versteh ich.
Ist ja ein Spritzschutz, der Marder tut sich auch nicht so leicht, aber die obere Motorabdeckung hat keinen weitern Sinn ausser vielleicht etwas Schalldämmung.
Ich habs raus, man kommt schneller ran an die Teile, ist eh etwas eng im V8 mit Gasanlage:):D

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Dir erlischt ohne Unterfahrschutz und Abdeckung auf dem Motor sogar die Betriebserlaubnis, weil das Teil als "Geräuschdämmung" angesehen wird.

Starke Behauptung oder fundiertes Wissen??

Beim Diesel dran lassen um das Nageln zu mindern, oder ab nehmen um die Einspritzpumpe (bzw. das hitzeempfindliche Steuergerät) besser zu kühlen.

Die Qual der Wahl

:D

PS:

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Dir erlischt ohne Unterfahrschutz und Abdeckung auf dem Motor sogar die Betriebserlaubnis, weil das Teil als "Geräuschdämmung" angesehen wird.

So ein Schwachsinn, die Spezifikationen bzgl. Lautstärke aus den technischen Daten würden etwas verfälscht, aber dies würde niemals zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Erzähl nicht so einen Mist, gibt Leute die glauben das auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von daric


Beim Diesel dran lassen um das Nageln zu mindern, oder ab nehmen um die Einspritzpumpe (bzw. das hitzeempfindliche Steuergerät) besser zu kühlen.
Die Qual der Wahl :D

So Hitzeempfindlich ist das Steuergerät nicht, es hat nur was gegen Kurzschlüsse bei den Kabeln vom Spritzversteller und N146

:)

Die Dichtungen in der Pumpe finden die Hitze anscheinend nich so toll.

Neulich hab ich erst gelesen das ein Tüv Prüfer wegen der "Geräuschdämmung" wohl Stress gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


So Hitzeempfindlich ist das Steuergerät nicht, es hat nur was gegen Kurzschlüsse bei den Kabeln vom Spritzversteller und N146 :)
Die Dichtungen in der Pumpe finden die Hitze anscheinend nich so toll.

Du willst mir erzählen, das elektronische Bauteile es gerne mögen bei einer Umgebungstemperatur um die 80°C betrieben zu werden?

Die Einspritzpumpe sitzt beim 6 Zylinder mitten im V des Motors, direkt vor dem Turbolader, ein denkbar ungünstiger Platz für komplexe Elektronik.

Ich würde sagen das entfernen der Abdeckung würde da schon etwas bessere Belüftung bringen, aber meine bleibt trotzdem dran, der 2.5 TDI ist auch mit der Abdeckung noch erschreckend laut gegenüber einem 3.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von daric


Du willst mir erzählen, das elektronische Bauteile es gerne mögen bei einer Umgebungstemperatur um die 80°C betrieben zu werden?

das müssen die bauteile im Automotivebereich abkönnen , darf denen nix ausmachen !

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai



Zitat:

Original geschrieben von daric


Du willst mir erzählen, das elektronische Bauteile es gerne mögen bei einer Umgebungstemperatur um die 80°C betrieben zu werden?

das müssen die bauteile im Automotivebereich abkönnen , darf denen nix ausmachen !
Mfg Kai

VAG Teile sind aber oft etwas speziell und der 2.5TDI sowieso

:D:p

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai



... darf denen nix ausmachen !
Mfg Kai

Ne, die ersten Jahre nicht...

:D:D:D

Hallo !
Ich habe den Kram auch weg gelasssen, braucht kein Mensch und ohne sieht mann besser wenn er Öl verliert usw..

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai



Zitat:

Original geschrieben von daric


Du willst mir erzählen, das elektronische Bauteile es gerne mögen bei einer Umgebungstemperatur um die 80°C betrieben zu werden?

das müssen die bauteile im Automotivebereich abkönnen , darf denen nix ausmachen !
Mfg Kai

Genau so sieht es aus.

Wenn die elektronik das nich abkann iss einfach "FAIL" .

An sich macht die Hitze den Steuergeräten weniger zu schaffen als den Dichtungen der VP

Meine Abdeckeungen werden auch vom Haupt verbannt und durch eine kleine schönheitskur durch andere teile ersetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen