- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Motorabdeckung polo 6n
Motorabdeckung polo 6n
weiss einer wie teuer das ist, wie die teilenummer ist und obs das auch mit nem 1,8 drauf gibt-- hab bis jetzt nur 1.0,1.4 und 1,6 gesehn,,,
kann man zur not die zahlen auch einzeln kaufen??
Ähnliche Themen
45 Antworten
such auch die abdeckung mit 1.8,
gibt es sonst noch ne motorabdeckung von vw die beim golf passt?
auch ohne die bezeichnung "1.8"?
nein, die gibts was ich weiss nur mit 1,4 udn 1,6
die zahlen bekommt man natürlich nicht einzeln, wär ja zu lustig
kosten alle so um 30 rum, hatte das auch mal vor, poliere jetzt aber doch den ventildeckel
kostet 29 und paar-zerquetschte euros, dazu kommen nochmal so 10€ für die neuen einhängösen..
umbau ist relativ easy, nur der ölmessstab muss nen bißchen verlegt werden. und drauf achten, dass ihr kein zugseil einklemmt, sonst ruckelt euer golf beim nächsten fahren *g
aber ist auch alles sehr gut von martin beschrieben auf http://www.vw-heaven.at
Welche von den großen Abdeckungen passt denn aufn Golf III Motor? Fahre nen 1.8 ADZ. Passt da die vom Golf IV 1.6? Oder die vom 1.8 T??
Sowas wär mir viel lieber als so ne kleine "Blende".
nein, aber es gibt die originale golf III auch noch, die grosse, die müsste auch passen
vermute mal, du hast so wie der 1Z nur den kleinen deckel drauf im moment..
lässt sich was ich weiss gegen den grossen vom 110PS tdi (glaub ich) tauschen...
aber net drauf festnageln bitte..
hätte da generell jemand mal bilder von`?
bei dem vom tdi, steht doch "TDI" drauf oder? bekommt man die schrift ab?
@ IXRAY
Wie hast Du denn bitte Deinen Ölmeßstab mit der Gewindestange verlegt? Ich kann mir nämlich leider nicht vorstellen, wo Du was wie an- oder abgeschraubt hast, sorry!
Gruß,
Thorsten
schrift bekommt man nicht ab, die ist fix drauf.
genauso wie man das vw zeichen leider net abbekommt...
du holst dir einfach ne simple gewndestange aus dem baumarkt
schneidest da einfach n stück ab, ca. in der länge der alten schraube, oder n paar mm länger
dann schraubst du die statt der schraube rein.
dann nimmst du ne schraubhülse und schraubst die FEST auf die gewindestange drauf, bis sie ca. halb drin ist (ich hab da das orig. schraubenfix von vw genommen)
von der anderen seite schraubst du die originale schruube wieder rein (mit der du den ölmesstab festschraubst
fertig.
na dann ist das ja oberdumm wenn ich nen 1.8er hab und das zeichen vom 1,4 oder 1,6 nicht abgebomm
@Thorsten_Golf_3:
martin hats ja im prinzip schon erklärt..
kannst auch einfach ne längere schraube mit dem selben gewinde (6mm metrisch) nehmen, die statt der normalen schraube am ölmesstab reinschrauben und mit ner mutter dazwischen den ölmesstab soweit nach hinten drehen, bis er hinter die abdeckung passt, so hab ich das gemacht..
edit: noch nen wichtiger tipp: achtet beim umbau darauf, dass euch keine schrauben/muttern/imbus-schlüssel etc in den motor-raum fallen... is ne ewige sucherei/fummelei, die wieder rauszukriegen... und falls ihr die nicht finden solltet, habt ihr richtig panik beim nächsten starten des motors!
hat jemand zufällig ne teile nummer für die 110PS TDI abdeckung?
oder gar ein bild? *gg*
bye und thx
ne, im moment leider net.
schaut aber so aus wie die vom 4er, also über den kompletten motor.
müsste, mit 2 zusätzlichen halten, problemlos auf den 1Z passen
auf andere wohl eher net ...