Motordämmmatten lösen sich
Ich fahre einen S212 E 200 CGI.... Bj. 7/2012... 50600 km gelaufen. Ich habe den Wagen mit Junge Sterne Garantie seit 2 Wochen. Habe nun gesehen das im Motorraum sich die Dämmmatte um den Motorblock an den Kanten nach innen wellt d.h. die Kante der Matte sollte eigentlich unter der Gummilippe sein ,aber scheint viel zu kurz zu sein bzw, wirkt wie 'eingelaufen' ... Hat jemand gleiche Erfahrungen?.... Übernimmt das die Junge Sterne Garantie ?... was kann man tun?...
Sieht nicht nur unschön aus sondern könnte wenn sich die Mattenkanten noch weiter wellen auch den heißen Motorblock berühren (Brandgefahr? )...
Vielen Dank für hilfreiche Antworten....
ps... die Rückrufaktion bezgl. dieses Themas bezieht sich nur auf die Gummilippe nicht auf die Matte selbst (
Beste Antwort im Thema
Danke für die Antwort... Ja werde nach Kleben fragen..... schade eigentlich das soetwas bei solchen Fahrzeugen passiert....
VG
BK
Ähnliche Themen
25 Antworten
Alter Hut.
Kann man wieder etwas befestigen oder tauschen lassen.
erstmal Danke für die Antwort.. Ja... tauschen lassen auf Garantie oder selber zahlen?
Hatte vorher s203 und davor einen 124.. da gab es den 'alten Hut ' .. irgendwie nicht
Also bei mir wurde es auf Garantie (weiß nicht ob Junge Sterne oder noch Werksgarantie) gemacht - ob nun getauscht oder festgemacht - denke letzteres, Aussagen waren mal so und mal so.
Ich erinnere mich, nicht der einzige hier gewesen zu sein.
Gibs umsonst. Bei mir hat man längere Klipps angebracht und die Matten somit wieder an den Spritzwand befestigt.
Beim nächsten Service ansprechen, dann machen die das.
Finde jetzt den Thread nicht mehr wo wir das hier besprochen hatten. Da waren ja genug Bilder drin.
Vielleicht kann den jemand mal verlinken.
Andy
komische Konstruktion diese Matten... scheinen einfach zu kurz zu sein bzw . sich bei der Hitze so zu verformen das sie nicht da bleiben wo sie sein sollten. Dann werde ich wohl fragen müssen ob MB sie festkleben können oder so....
das müssen aber schon sehr lange Klipse sein, da zwischen Gummilippe und Matte sicher mindestens 6-8 cm sind ...ca .oder kann man die Matten auch wieder etwas 'hochziehen' ?
Zitat:
@achtung1969 schrieb am 11. September 2015 um 09:36:19 Uhr:
das müssen aber schon sehr lange Klipse sein, da zwischen Gummilippe und Matte sicher mindestens 6-8 cm sind ...ca .oder kann man die Matten auch wieder etwas 'hochziehen' ?
Nee hochziehen geht nicht. Können nur wieder hochgebogen werden. Wenn se nicht mehr unter die Lippe passen müssen Klipse her. Bei mir ham se welche aus ner alten C-Klasse verbaut, weil die lang genug waren. Sehr witzig das Ganze.
Andy
merkwürdig... geht man doch eigentlich von etwas mehr durchdachtem aus ....
Hallo !
Ich hatte das selbe Problem ! MB hat aber die Matten nur festgeklebt. Auf meine Frage nach Austausch der Matten, bekam ich die Antwort: dafür muss der ganze Motor raus !
Das war vor ca. einem Jahr. Bis dato halten aber die Matten mit dem Kleber.
VG
Flemming
Danke für die Antwort... Ja werde nach Kleben fragen..... schade eigentlich das soetwas bei solchen Fahrzeugen passiert....
VG
BK
Hallo zusammen,
habe auch die Antwort bekommen, dass das zwar die Garantie übernimmt, aber dafür der Motor ausgebaut werden muss. Daraufhin habe ich beschlossen, es so zu lassen, wie es ist und werde beim nächsten Service darum bitten, hier zu kleben oder zu nieten, was auch immer....
VG
Bronfried
ja ich denke Motor raus steht in keiner Relation zu den abgelösten Mattenenden....
es scheint ja aber kein seltener Fall zu sein....
Zitat:
@achtung1969 schrieb am 11. September 2015 um 10:22:52 Uhr:
Danke für die Antwort... Ja werde nach Kleben fragen..... schade eigentlich das soetwas bei solchen Fahrzeugen passiert....
VG
BK
Kleben bringt da nichts, hatte ich auch versucht. Fahr zu MB, die setzen da ein Paar Klammern.
Wurde bei mir als KD. Maßnahme kostenlos erledigt.
http://www.motor-talk.de/.../...-motorraum-e-220-cgi-t4741817.html?...
Bei mir haben sie ne längere Gummilippe draufgemacht und die Matten unten rein geschoben. Ist zwar nicht optimal gelöst, weil die Matte trotzdem stellenweise hervor steht, ist aber besser als vorher. Ging auf Garantie.