- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Motorgeräusche 1.4, was könnte das sein?
Motorgeräusche 1.4, was könnte das sein?
Hallo....
ich habe ca. 31.700 km runter. seit ein paar Tagen habe ich im warmen zustand ein Motorgeräusch. Ne Art quitschen , besonders im Stand oder beim auschalten des Motors warzunehmen.
Das Video habe ich per Handy heute aufgenommen : https://www.youtube.com/watch?v=exvGD3rPZJE&feature=youtu.be
OPEL Astra J Sportstourer 1.4 ( 2014 )
vielleicht habt ihr ja ne Idee . Danke für eure Ratschläge !
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Genau das hatte ich auch,2. Zyl. Kerze kaum handfest!!!!
Angezogen , Ruhe !!! Und jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen !
I am Happy..............
LG Konradius
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das hört sich ja schlimm an ,normalerweise quietscht-pfeift die Wasserpumpe schonmal,aber ob das die Wasserpumpe ist? Würde sofort zum Foh fahren
Nen Bekannter meinte, ob das evtl. ein Teil im Turobo sein könnte ? hmmh ...... also sollte ich das auto lieber stehen lassen bis am Montag der FOH wieder zeit hat ?
Spannrollenlager oder in die Richtung...
heißt also auf gut deutsch : Fahrzeug nach möglichkeit nicht bewegen ...... das ist mein dritter OPEL und irgendwie habe ich immer solche Probleme :/
naja ist Garantiesache,hatte bei meinem neuen auch mehrere Probleme.Wurde aber immer von Opel übernommen.Bis auf die Unnannehmlichkeit das du immer zeit dafür nehmen musst. Aber naja,besser so ,als alles selber zahlen,und nach Garantie
Ich würde auch auf Wasserpumpe (weil es nach dem Motorabstellen anscheinend etwas nachläuft) oder in die Richtung Riementrieb tippen.
Ich hatte dieses Geräusch ähnlich aber ganz ganz leise und bei mir war es der äussere Kurbelwellnsimmering. Der zog Luft ins Kurbelgehäuse.
Zwitschergeräusche opel atsra j , habe ich auch !
Wer weiss da mehr?
Pfeifen oder Zwitschern? Nur im Stand oder auch beim Fahren? Motor kalt oder warm?
Twitter abschalten
Klingt als wenn ne spatzenfamilie eingezogen ist Spaß bei Seite
Ab zum OH.
"Pfeifen oder Zwitschern? Nur im Stand oder auch beim Fahren? Motor kalt oder warm?"
Mehr ein zwitschern und besonders im Leerlauf und beim anfahren gut zu hören !
Beim motorabschalten noch kurz zu hören, ich vermute Nockenwelle !
MFG Konradius
Nockenwelle macht nicht solche Geräusche. Das ist mit hoher Sicherheit das Lager eines Anbauteils, vermute Freilauf in der Riemenscheibe der Lichtmaschine...
Zwitschern hatten wir beim GTC auch. Wasserpumpe gewechselt, Zwitschern wurde weniger. Nach vielem probieren (Ventildeckel tauschen etc.) kam man auf die Lösung: Zwei minimal gelöste Zündkerzen! Nachdem die gewechselt wurden, war Ruhe
Robbi83- Was war die Ursache? Müsste ja jetzt behoben sein.