1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motorkontrollleuchte angegangen VW Golf (III/IV) Cabrio

Motorkontrollleuchte angegangen VW Golf (III/IV) Cabrio

VW Golf 3 (1H)

Moin, habe gestern meinen Golf 2.0 zugelassen und bin circa dreißig, allerhöchstens vierzig Kilometer gefahren.
Nun ging gestern an einer Ampel die gelbe Motorkontrollleuchte an.
An sich läuft der noch rund und bin mit dem Wagen auch noch nachhause gefahren, aber das ist natürlich sehr bitter.
Habe wohl demnächst die Möglichkeit den auslesen zu lassen. Sollte ich den bis dahin stehen lassen oder kann ich noch mit dem Wagen fahren?
Danke schon mal im Voraus.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Du kannst fahren, es kann (!, nicht muss) aber sein, dass Probleme auftreten. Schlechtes Anspringen, Ruckeln, höherer Verbrauch... alles Glaskugellesen. --> Daher, wie Du es selber erkannt hast, auslesen. Da solltest Du dir den genauen Fehlercode geben lassen.

Moin,
die Kontrollleuchte ist eine Warnleuchte, also ein Hinweis auf eine Unregelmäßigkeit. Aus meiner Sicht hillft nur, den Fehlerspeicher auszulesen und dann gezielt zu suchen.
Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche, bei mir hat dann der Fehlerspeicher angezeigt, dass "Nebenluft" angesaugt wurde. Im Ergebnis war der Schlauch vom Aktiv-Kohlefilter zur Einspritzanlage defekt.

Welchen Golf? 4 er?

Golf IV Cabrio, also unterm Blech noch ein IIIer.

Und die letzten Cabrios haben, da sie die strengeren Abgasvorschriften erfüllen mussten, eine OBD-2 Überwachung. Das umfasst eben auch das "MIL" für die emissionsrelevanten Komponenten.

Das ja cool. Ich habe im aam nur Servo Lenkung,??

Deine Antwort
Ähnliche Themen