- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F22, F23, F87 & G42, G87
- Motorkontrollleuchte leuchtet gelb. Hilfe!
Motorkontrollleuchte leuchtet gelb. Hilfe!
Hallo liebe Community,
ich fahre einen F22 220i. Ich habe vor etwa 2 Monaten meinen Endschalldämpfer durch durch einen Sportendschalldämpfer ersetzt und bin damit auch ohne Probleme gefahren. Heute beim Fahren leuchtete die Motorkontrollleuchte auf. Ich weiß, Ferndiagnosen sind bei derartigen Problemen quasi unmöglich, wollte aber trotzdem Euren Rat, wenn möglich. Ich bitte euch, fair zu bleiben und mir meine Fehler zu verzeihen, ich bin, was die Technik von Autos betrifft, nicht so bewandert, wie die meisten hier.
Ich habe 2 Ängste:
Erstens: Der Wechsel des Endschalldämpfers hat nun den Fehler verursacht, weshalb die Motorkontrollleuchte aufleuchtet. Ist das irgendwie möglich? Ich bin mir unsicher, da wir ja nur den Endschalldämpfer getauscht hatten. Aber gibt es da etwas, was in diesem Bereich „beschädigt“ sein kann, was eine derartige Fehlermeldung verursacht?
Zweitens: Durch den Tausch des Endschalldämpfers geht meine Garantie auf den Motor flöten. Ist sowas möglich? Oder entfällt nur die Garantie auf das ausgetauschte Teil (also in meinem Fall der ESD)?
Vielleicht kennt sich da ja jemand aus, der mir die Angst nehmen oder einen Rat geben kann.
Ich bringe den Wagen jedenfalls nächste Woche zu BMW und lasse das anschauen, das ist sicher.
Was mich jedoch auch stutzig macht, ist, dass die Motorkontrollleuchte nur im Armaturenbrett leuchtet, das Auto jedoch alles als „OK“ anzeigt. Motoröl und sonst alles, was mein Auto anzeigen kann ist „Ok“. Eigentlich müsste doch im Boardcomputer auch stehen, dass etwas nicht stimmt oder?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir da Feedback geben könntet. Ich wünsche noch einen schönen Abend und freue mich auf eure Hilfe.
Beste Grüße,
Michi
Beste Antwort im Thema
So Freunde!
Entwarnung. War bei BMW und die meinten, am ESD kann es nicht liegen, weil keine Elektronik verbaut ist.
War nur ein Fehler in der Software. Haben mir die Software geupdated und jetzt Läuft wieder alles ohne Probleme
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo Michi,
wenn die Motorlampe leuchtet hat dein Fahrzeug irgendeinen Fehler in der Motorregelung festgestellt. Dass es sich dabei um den Auspuff handelt ist sehr unwahrscheinlich, da der Endtopf keine mechanischen und elektrischen Teile besitzt die arbeiten müssen.
Zu Punkt 2: Solange die Werkstatt nichts an BMW weitergibt, brauchst du dir da keine Sorgen machen. Und selbst wenn, ein defekt an der Motorregelung wird in den wenigsten Szenarios durch den Endtopf verursacht.
Eine Einschätzung kann man hier nicht geben. Leuchtet die Motorlampe, hat das Fahrzeug wie gesagt einen Fehler erkannt. Der ist im Fehlerspeicher nun abgelegt, welcher wiederum von der Werkstatt ausgelesen wird. Fehlercodes gibt es genug, ich müsste jetzt raten, aber mehr als 1000 verschiedene werden es schon sein.
Ich denke also, du brauchst dir keine Sorgen machen.
Gruss
Nik
Hallo Michi,
Wir schon gesagt, brauchst du diesbezüglich kaum Gedanken machen. Der Endschalldämpfer wechsel hat nichts mit deinem Fehler zu tuen. Garantie endfällt wie du schon selbst erkannt hast, nur auf den Endschalldämpfer. Die 220i Maschinen haben des öfteren Probleme mit dem AGR Ventil also ab zu deiner Werkstatt des Vertrauens u d einmal Fehlerspeicher auslesen lassen. Frohe Ostern noch
Leuchtet die gelbe Motorleuchte, bedeutet das Verschlechterung der Emissionen des Fahrzeuges..
Die Ursache kann also sehr wohl am Tausch vom ESD liegen.
@Luegni Ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte Dir den größten Teil Deiner Sorgen genommen
Zitat:
@MurphysR schrieb am 13. April 2020 um 11:45:39 Uhr:
@Luegni Ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte Dir den größten Teil Deiner Sorgen genommen
Da steht drin, was ich geschrieben habe, also sollte er sich Sorgen machen.
So ein Quatsch...ein Endschalldämpfer ändert nichts an der Abgasemission...solange der Kat Original bleibt. Zudem kommt noch das ein Sportendschalldämpfer im Querschnitt größer ist und dadurch der Staudruck reduziert wird und das ist definitiv nicht schädlich. Das wäre das erste mal das ein mir bekannter Fehler beim tausch eines Endschalldämpfer auftritt. Sry
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 13. April 2020 um 10:11:38 Uhr:
Leuchtet die gelbe Motorleuchte, bedeutet das Verschlechterung der Emissionen des Fahrzeuges..
Die Ursache kann also sehr wohl am Tausch vom ESD liegen.
Wo hast du das denn aufgegriffen? MIL = irgend ein Sensor hat erkannt, dass was nicht so ist wie es sein soll. Der ESD hat keinen Sensor. Selbst wenn der ESD Falschluft zieht, wird da nichts gespeichert. Das würde sich höchstens bei der Abgasuntersuchung mit Endrohrmessung bemerkbar machen. Die Sensoren vom Auto bekommen davon gar nichts erst mit.
Zitat:
@freeze_matze schrieb am 13. April 2020 um 13:02:45 Uhr:
So ein Quatsch...ein Endschalldämpfer ändert nichts an der Abgasemission...solange der Kat Original bleibt. Zudem kommt noch das ein Sportendschalldämpfer im Querschnitt größer ist und dadurch der Staudruck reduziert wird und das ist definitiv nicht schädlich. Das wäre das erste mal das ein mir bekannter Fehler beim tausch eines Endschalldämpfer auftritt. Sry
Genau so ist es! Arbeite seit 5 Jahren in einer Werkstatt. Habe es noch nie erlebt, dass ein ESD nen Fehler ablegt. Lediglich mit einer Klappensteuerung kann es Mal passieren, da leuchtet dann aber keine MIL
Wir werden das ja sehen, falls der TE eine Rückmeldung aus der Werkstatt hier überhaupt postet.
Zitat:
Wir werden das ja sehen, falls der TE eine Rückmeldung aus der Werkstatt hier überhaupt postet.
Klar, ich halte euch auf dem Laufenden.
Aber vielen Dank für die ganzen Nachrichten schonmal!
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 13. April 2020 um 12:10:31 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 13. April 2020 um 11:45:39 Uhr:
@Luegni Ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte Dir den größten Teil Deiner Sorgen genommen![]()
Da steht drin, was ich geschrieben habe, also sollte er sich Sorgen machen.
Gerade deshalb braucht er sich eben keine Sorgen zu machen. Einfach die Woche zum

Fehlerspeicher auslesen lassen und gut ist.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 13. April 2020 um 14:14:25 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 13. April 2020 um 12:10:31 Uhr:
Da steht drin, was ich geschrieben habe, also sollte er sich Sorgen machen.
Gerade deshalb braucht er sich eben keine Sorgen zu machen. Einfach die Woche zumFehlerspeicher auslesen lassen und gut ist.
Dafür das du mich angeblich auf Ignor gesetzt hast, kannst du ganz gut meine Beiträge lesen.
Warum lügst du?
Morgen ist der Termin bei BMW. Ich hoffe, das geht fix, dann halte ich Euch auf dem Laufenden, was Sache ist. :-)
Ich tippe immer noch auf das AGR Ventil. Berichte mal :-)
AGR Ventil gab es letztes Jahr eine Rückrufaktion !Seither ruckelt nichts mehr :-)