1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motoröl 4.2

Motoröl 4.2

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. September 2011 um 11:35

Hallo Leute,

ich wollte euch mal fragen was ihr so für Motorenöle in eure 4,2 (334 PS) fahrt. Habt ihr Longlifeintervall oder wäre ein Festintervall mit nem 0W40 Vollsynthetisch besser? Ich hab noch paar Flaschen vom A4 5W30 Castrol SLX Longlife 3 hier rumliegen und überlege eben was ich beim nächsten Service in 8000 km einfüllen soll. Den Wagen habe ich erst seit gut 4 Monaten und der Vorbesitzer hat Longlife drin.

Freu mich über eure Antworten bzw. Empfehlungen :)

Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich bin auf Festintervall umgestiegen. Öl habe ich auch bei Longlife-Öl aber sowieso immer nach 15tsd km gewechselt - insofern hat der Wechsel sowieso keinen großen Unterschied gemacht.

Manche Werte von den "normalen" Ölen lesen sich aber IMHO einfach gesünder für den Motor.

Wenn ich aber noch was rumliegen gehabt hätte, dann wäre ich halt erst 15.000km später umgestiegen.

(ok, sind bei mir auch so gerade 4 Monate ;))

Themenstarteram 24. September 2011 um 14:01

Ja, bei mir ergbits sich praktisch auch aus dem Longlifeintervall eigentlich auch immer 15 000 km im Schnitt also werde ich wohl bei der nächsten Füllung meine paar Flaschen Longlifeöl aufbrauchen und dann auf Festintervall umstellen. Welches Öl fährst du dann bei deinem?

Mobil1 0w40.

5w40 sollte aber natürlich auch problemlos gehen und hat sogar einen noch besseren HTHS-Wert. (+ ist vielleicht ein paar Euro günstiger)

Bei der nächsten Füllung werde ich 5w40 reinpacken.

Hat einer von Euch Erfahrung mit Castrol EDGE 10W-60 im 4.2 SFI oder kann einer was dazu sagen ?

Möchte gerne wechseln von Longlife auf Normal Ölwechsel. Nur die Beiträge im Forum sind so zweigleisig, die Einen sagen ja, die Anderen Nein zu Longlife.

Zitat:

Original geschrieben von Agrartoy

Hat einer von Euch Erfahrung mit Castrol EDGE 10W-60 im 4.2 SFI oder kann einer was dazu sagen ?

Möchte gerne wechseln von Longlife auf Normal Ölwechsel. Nur die Beiträge im Forum sind so zweigleisig, die Einen sagen ja, die Anderen Nein zu Longlife.

Wenn mit Festintervall, dann mit einem Öl mit Audi-Freigabe. Das 10W60 hat mit Sicherheit keine.

Ah OK, das wusste ich nicht mit der Freigabe. Habe mal im S4 Forum geschnüffelt, wo man doch ehr mal einen V8 antrifft. Die scheinen auf 5W50 zu stehen. Das mit dem Öl scheint ja ein echtes Problem zu sein. Möchte natürlich auch kein falsches Öl wechseln, aber da ich nicht viel fahre (10000 - 12000 im Jahr) dachte ich das Longlife Quatsch ist, da ich eh 1 mal im Jahr Öl wechsel.

Ich fahre 40k Km, habe Longlife und fülle 2x im Jahr (=alle 20k Km) Castrol Edge mit Longlife3-Freigabe 5w30 ein.

am 14. April 2014 um 14:12

Hallo Leute!

Ich hab etwas zur Thematik gesucht und fand in diesem Thread könnte ich gut schmarotzen, da ich ja auch den 4.2er fahre... :D

Da ich vorgestern nun endlich meinen Ölwechsel durchgezogen habe mit mobil1 peak life 5W50, hab ich da gerade mal ne Frage zur Freigabe weil ich gern bei dem Öl bleiben würde.

Die Freigabe vom Peak Life lautet ja: VW 501 01 / 505 00

In meinem Bordbuch steht aber: 502 00 (glaub ich, hab das Buch gerade nicht zur Hand)

Nun habe ich iwo in den Untiefen des webs erfahren, dass die 501 01 veraltet ist und durch die 502 00 ersetzt wurde.

Aber warum gibts diese Spezifikation immer noch bei mobil1 und habe ich denn nun offiziell die Freigabe fürs Peak Life? Finde das Öl von den Eigenschaften ja fast unerreicht ;)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von canaris87

 

Aber warum gibts diese Spezifikation immer noch bei mobil1

auch veraltete Normen sehen auf der Verpackung schick aus.

 

Zitat:

Original geschrieben von canaris87

habe ich denn nun offiziell die Freigabe fürs Peak Life?

nö. Aber Mitbewerberprodukte von Addinol oder Rowe hätten sie gehabt wenn eine Norm dir wichtig ist.

am 14. April 2014 um 17:59

Das M1 Peak Life würde ganz locker die MB229.5 erfüllen wenn es die erforderliche Spritersparnis nicht geben würde. Da würde ich mir weiter keine Gedanken machen.

Eine mehr als nur ausreichende Alternative das neue und sehr günstige Addinol Super Light 0540. Gibt es für 21,50€ bei Wectol.

Welche Öl fahren denn die Festintervallfahrer beim 4.2er MPI?

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style

Welche Öl fahren denn die Festintervallfahrer beim 4.2er MPI?

Das 502 00 steht ja für das Longlife Öl, fahrt ihr das weiter und macht nur früher den Ölwechsel, oder fahrt ihr eine andere Spezifikation?

Hi,

in meinem ist das Bixxol Premium NT eingefüllt. Er ist allerdings auf Festintervall umgestellt, also alle 15 tkm.

am 15. April 2014 um 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style

Welche Öl fahren denn die Festintervallfahrer beim 4.2er MPI?

Das 502 00 steht ja für das Longlife Öl, fahrt ihr das weiter und macht nur früher den Ölwechsel, oder fahrt ihr eine andere Spezifikation?

VAG hat im Moment nur ein LL-Öl (50400/50700). Die 50200 ist Öl für Festintervall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen