1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motoröl 5w30 504 00 507 00

Motoröl 5w30 504 00 507 00

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 16. Mai 2017 um 13:43

hallo liebes community,

ich habe zwei fragen. undzwar muss ich erneut mein motoröl austauschen, aber jetzt bin ich etwas vewirrt. Davor hatte ich bereits 2x mal das öl des autos wechseln lassen jeweils von 30t km Intervallen, und jetzt steht noch eines bevor. Ich habe bislang die käufe des motoröles über ebay getätigt und zwei mal dasselbe öl gekauft. Siehe abbildung.

Frage 1: Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass es sich um ein Longlife-öl handele, stimmt es auch, da ich keine bezeichung auf der vordergrund sehe wie das "LL", nur auf der Rückseite bei den Normen für BMW. das hat mich jetzt etwas irritiert, denn ich befürchte, dass es doch kein LongLife öl ist und ich schon sehr lange damit gefahren bin.

Frage 2: nehmen wir mal an, das erstere wäre kein LongLife-Öl, so habe ich jetzt über ebay dieses hier gefunden und werde dieses auch kaufen, kann ich die beiden sozusagen "vermischen"? Oder haben sie komplett andere Eigenschaften, so dass sie auf keinen Fall miteinander vermischt werden sollten.

Ich bitte um Eure Hilfe. Bin gerade total vewirrt. Und der Dr. Google konnte mir auch nicht besonders helfen.

MfG

Fahrzeug: Audi A6 4F 2.7 Diesel 179 PS Limousine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pantera30 schrieb am 16. Mai 2017 um 16:24:44 Uhr:

Auch wenn alles in deutsch geschrieben ist, fällt es mir relativ schwer, es zu lesen und zu verstehen, Stichwort :Grammatik und Interpunktion.

 

Die Suchfunktion wird dich mit Öl Themen erschlagen, könnte ja nicht schaden, seine Fragen dort zu stellen, anstatt wegen jedem pups einen neuen thread zu eröffnen.

Um auf deine Fragen dennoch einzugehen, VW norm 50700 ist immer Longlife für Diesel mit Dpf.

Und ja ,du kannst das Öl mischen, wenn es die gleiche Viskosität hat. Verschiedene Viskositäten würde ich nicht vermischen.

Wie war das mit dem "Glashaus..."?! 6 Fehler bezüglich Interpunktion und Satzbau. Glatt Mangelhaft.:D

Und sachlich auch nicht korrekt, da nur Öle mit der selben Freigabe untereinander gemischt werden dürfen. Die Viskosität ist nicht das Kriterium.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

50400 Longlive Benziner

50700 Longlive Diesel

Schmeiße die Supe früher raus ist besser für den Motor.

Themenstarteram 16. Mai 2017 um 13:54

das was im auto momentan ist wird natürlich erst aus dem auto "entnommen". Einen Punkt habe ich vergessen zu erwähnen. Ich habe noch als Reserve 4 Liter im Keller stehen. So hab ich mir gedacht nur noch 5 Literöl zu kaufen und die dann zu vermischen. Denn ich würde schon gerne haben, dass ich LongLife drinnen habe. Die fragen stehen ja bereits oben

Alle gehen vom LongLife weg, er will es behalten!;) Warum nur???

weil er noch nicht so viel mitgelesen hat wie ich *dazulern*

Themenstarteram 16. Mai 2017 um 14:20

weils günstiger ist vielleicht?

Theoretisch ja, aber falls es durch die Benutzung von Longlife Ölen zu einem Motorschaden kommt

bestimmt nicht mehr. Das Risiko ist beim 2.7 TDI wohl eher gering, ich fahre ihn auch, aber trotzdem wechsel

ich einmal pro Jahr das Öl. Durchsuch mal das Forum nach Ölvermehrung oder Ölverdünnung.

Auch wenn alles in deutsch geschrieben ist, fällt es mir relativ schwer, es zu lesen und zu verstehen, Stichwort :Grammatik und Interpunktion.

 

Die Suchfunktion wird dich mit Öl Themen erschlagen, könnte ja nicht schaden seine Fragen dort zu stellen, anstatt wegen jedem pups einen neuen thread zu eröffnen.

Auf deine Fragen dennoch einzugehen, VW norm 50700 ist immer Longlife für Diesel mit Dpf.

Und ja du kannst das Öl mischen wenn es die gleiche Viskosität hat. Verschiedene Viskositäten würde ich nicht vermischen.

Ich wechsel alle 8000km und nehme Shell Helix 5w40 und bis Dato alles super auch der Ölverbrauch ist zurück gegangen.

Ich zahle für 1x wechseln mit Öl und Filter inkl.Arbeitslohn 50€.

Da überlege ich nicht lange.

Themenstarteram 16. Mai 2017 um 15:45

ja gut ich gehe also mal davon aus, dass diese zwei öle unterschiedlich sind ? kann ich sie dennoch ohne bedenken mischen?

Zitat:

@kleingaertner84 schrieb am 16. Mai 2017 um 17:45:31 Uhr:

ja gut ich gehe also mal davon aus, dass diese zwei öle unterschiedlich sind ? kann ich sie dennoch ohne bedenken mischen?

Offensichtlich sind beide Öle LL-Öle. Einfach nach der VW-Freigabe 50400/50700 auf der Rückseite schauen. Dann kannst du sie auch untereinander mischen.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 16. Mai 2017 um 16:24:44 Uhr:

Auch wenn alles in deutsch geschrieben ist, fällt es mir relativ schwer, es zu lesen und zu verstehen, Stichwort :Grammatik und Interpunktion.

 

Die Suchfunktion wird dich mit Öl Themen erschlagen, könnte ja nicht schaden, seine Fragen dort zu stellen, anstatt wegen jedem pups einen neuen thread zu eröffnen.

Um auf deine Fragen dennoch einzugehen, VW norm 50700 ist immer Longlife für Diesel mit Dpf.

Und ja ,du kannst das Öl mischen, wenn es die gleiche Viskosität hat. Verschiedene Viskositäten würde ich nicht vermischen.

Wie war das mit dem "Glashaus..."?! 6 Fehler bezüglich Interpunktion und Satzbau. Glatt Mangelhaft.:D

Und sachlich auch nicht korrekt, da nur Öle mit der selben Freigabe untereinander gemischt werden dürfen. Die Viskosität ist nicht das Kriterium.

Themenstarteram 16. Mai 2017 um 18:59

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 16. Mai 2017 um 20:25:16 Uhr:

Zitat:

@pantera30 schrieb am 16. Mai 2017 um 16:24:44 Uhr:

Auch wenn alles in deutsch geschrieben ist, fällt es mir relativ schwer, es zu lesen und zu verstehen, Stichwort :Grammatik und Interpunktion.

 

Die Suchfunktion wird dich mit Öl Themen erschlagen, könnte ja nicht schaden, seine Fragen dort zu stellen, anstatt wegen jedem pups einen neuen thread zu eröffnen.

Um auf deine Fragen dennoch einzugehen, VW norm 50700 ist immer Longlife für Diesel mit Dpf.

Und ja ,du kannst das Öl mischen, wenn es die gleiche Viskosität hat. Verschiedene Viskositäten würde ich nicht vermischen.

Wie war das mit dem "Glashaus..."?! 6 Fehler bezüglich Interpunktion und Satzbau. Glatt Mangelhaft.:D

Und sachlich auch nicht korrekt, da nur Öle mit der selben Freigabe untereinander gemischt werden dürfen. Die Viskosität ist nicht das Kriterium.

perfekt vielen herzlichen Dank! Das heisst also ich habe auf die Freigaben zu beachten. Da hier in diesem Falle beide Produkte übereinstimmen, besteht hier in meinem Fall keinerlei Probleme. Ich kann die beiden Öle mischen

Themenstarteram 18. Mai 2017 um 18:25

nochmal eine kurze Frage ich habe das FGN: WAUZZZ4FX5N071844

habe zwei passende Produkte gefunden mit:

bis 4F_8_112 223, 4F_8Y000 168

ab 4F_8_112 224 4F_8Y000 169

mein Fahrzeug 11/2004 Audi A6 4F 2.7 TDI 179(180) PS, 132 KW.

welcher wäre jetzt der richtigere Ölfilter?

Themenstarteram 21. Mai 2017 um 22:08

push

Deine Antwort
Ähnliche Themen