1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Motoröl nach 30.000km am Minimum

Motoröl nach 30.000km am Minimum

BMW 5er F07 GT

Hallo

Ich hab letztens die Aufforderung im Checkcontrol bekommen 1l Öl nachzufüllen, hatte ich noch bei keinem Diesel.
Wäre nicht weiterhin das Problem nur habe ich heute beim Frostschutzmittel nachfüllen dies hier entdeckt ( siehe Foto )

Ist vorne Links unter der Hauptabdeckung im Motorraum.

Ist das normal oder weißt das auf einen anstehenden Turboschaden o.ä auf?

530d
245Ps
165.000km gelaufen

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Später wird dann wieder gemeckert weil der BMW Motor nicht mal die 200.000 km erreicht.Am Öl kann es ja nicht gelegen haben,war ja noch die Erstbefüllung drin. :D

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

mann mann mann... ist der Hobel dreckig...
und wie lange willst Du Dein Öl noch fahren :confused:
30tkm und nicht gewechselt :confused::confused::confused:

1. der schwitz da wohl einwenig, schätze irgendein dichtring um LadeLuftschlauch oder so.
2. 1 Liter nach 30k ist doch super. Manche füllen nach 6k 1 Liter nach und freuen sich trotzdem, dass es nicht mehr Verbrauch ist.
3. 30k mit altem Öl fahren....? Du magst deinen Wagen wohl nicht sonderlich. Gib ihn mir, wenn du kein bock auf den 6ender hast ;-)

Ja, solltest ihm mal mehr wie nur einen Liter frisches gönnen. 30000 ist schon.......?

wurde das Öl nach 30.000 erneuert?
Bzgl. Ölaustritt sollte auch der Turbo untersucht werden.

@TE:
Lass Dich nicht bange machen.
30.000km ist ok. Moderne Öle halten auch noch länger.
Aber eines ist komisch: Dass sich der Wagen nicht gemeldet hat.
Machst Du beim Ölwechsel keinen Reset?
Normalerweise meldet sich der Wagen schon VOR 30.000km, dass der Wechsel ansteht.
Er meldet nicht "Öl nachfüllen", sondern dass ein Wechsel fällig ist.
Ok, wenn der Wagen Langstrecke gefahren wird, dann kann es bis zum VFL sein, dass er auch mehr als 30.000km hält, also keinen Wechsel verlangt.
Bei wieviel km meldet sich Dein Fahrzeug denn für den Ölwechsel normalerweise?
Gruß
k-hm

Kinder, entspannt euch mal, gestern kam die Meldung das ich noch 1200km bis zum Ölwechsel hab.

Kann sein das es jetzt 28.000 oder vielleicht 32.000 km waren, das berechnet der wagen wie ihr wisst selbst.

Was los mit euch?Frage lediglich nach dem Ölaustritt und dann kommen wieder die Mutter Theresas mit ihren Weisheiten.

Mal davon abgesehen ziehe ich seit ca 15 Jahren immer ca 5000km drüber, da wird schon nix mit dem Motor passieren.

Ja Resten mache ich natürlich auch.

Ich habe nie drauf geachtet wieviele km der wagen geschafft hat,immer aber ca wie gesagt 5000km überzogen.

Kommt mir jetzt bitte nicht das sowas vom überziehen kommt.Fahre seit 16 Jahren BMWs nach dem Prinzip.

Noch jemand Tips was das sein kann ?

bitte Info, was Du fährst, ob 7er oder 5er...
anbei zum Thema Wartung und was der Hersteller sagt:
https://www.newtis.info/.../HbH2GnAT
erstx eine Motorwäsche, fahren, dann prüfen, ob sich weiter ein Ölfilm bildet.
für diejenigen, die diys möchten:
https://www.newtis.info/.../1LJRy6Vt
für diejenigen die Garantie-Kulanz wahren möchten:
ab zum :)
für diejenigen, denen es ordentlich & günstig besorgt werden soll:
https://www.mac-oil.de/
VG
kanne

Im übrigen hat mein e46 330i damals jede 1500km ein Liter verlangt von daher ist es nicht tragisch.

Wundere mich nur , meine beiden 7er F01 und F01 LCI (beides 730d) hatten die letzten Jahre nie nach ÖL verlangt. Den 5er Gt haben wir seit 100.000km im Besitz und da war auch nie was mit nachfüllen in den letzten Jahren.

Kam mit auch nur merkwürdig vor da ich diesen Ölfilm da auf dem Rohr gesehen habe.

Zitat:

@k-hm schrieb am 16. November 2019 um 23:32:12 Uhr:


@TE:
Lass Dich nicht bange machen.
30.000km ist ok. Moderne Öle halten auch noch länger.

Da muss ich Dir absolut zustimmen. Das Problem sind beim Diesel die Kristallienen Verbrennungsrückstände im Öl, die irgendwann nicht mehr durch den Filter abgefangen werden.

Diese Kristalle sind mega Hart und wirken wie Schmiergelpapier. Und durch die Geringen Maße im Turbo z.B. hast Du durch das Öl einen erhöten Verschleiß weil so zu auswaschungen am Laufzeug kommt.

Selbst BMW selber empfielt Intern alle 10.000km einen Ölwechsel beim Diesel, 15.000km beim Benziner.

Das ist aber nichts Offzielles, sondern unter Vorgehalterner Hand von den Entwicklern bei Schulungen

Grund für die langen Intervalle sind ldiglich die Umweltauflagen.

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 17. November 2019 um 08:47:11 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 16. November 2019 um 23:32:12 Uhr:


@TE:
Lass Dich nicht bange machen.
30.000km ist ok. Moderne Öle halten auch noch länger.

Da muss ich Dir absolut zustimmen. Das Problem sind beim Diesel die Kristallienen Verbrennungsrückstände im Öl, die irgendwann nicht mehr durch den Filter abgefangen werden.
Diese Kristalle sind mega Hart und wirken wie Schmiergelpapier. Und durch die Geringen Maße im Turbo z.B. hast Du durch das Öl einen erhöten Verschleiß weil so zu auswaschungen am Laufzeug kommt.
Selbst BMW selber empfielt Intern alle 10.000km einen Ölwechsel beim Diesel, 15.000km beim Benziner.
Das ist aber nichts Offzielles, sondern unter Vorgehalterner Hand von den Entwicklern bei Schulungen
Grund für die langen Intervalle sind ldiglich die Umweltauflagen.

... das würde ja bedeuten, dass viele Turbos bei Diesel mit erhöhter Wahrscheinlichkeit nach 100tsd-200tsd km zerstört werden (bei Ölwechselintervallen von 30tsd) ... verstehe ich das so richtig?

Also ich bin der Meinung das man Motoröl locker 50-60.000km fahren kann ohne das da was passiert.Nur wenn mal was passiert wirds dann gleich darauf projiziert.

Genau wie bei einer Leistungssteigerung.

Aber gut, je öfter desto besser wahrscheinlich, nur hätte ich da Zeitlich 0,0 lust drauf , mich regt Tanken schon nach 1000km auf.

Bravo, genau so weiter!

Später wird dann wieder gemeckert weil der BMW Motor nicht mal die 200.000 km erreicht.Am Öl kann es ja nicht gelegen haben,war ja noch die Erstbefüllung drin. :D

Oh ja das ist schon ein Turbo schaden. Wenn der so ölt.
60.000 mit den selben Öl. Junge du hast keine Ahnung wie ein Turbolader funktioniert.
Mach ruhig weiter so und deine Steuerketten dankt dir auch bald;)
Nein ohne Spaß. Wer sowas von Sicht gibt hat Absolut null Ahnung.
Bei deinem Auto hat der Turbo sich jetzt gemeldet. Er druckt luftseitig Öl raus. Der Grund ist, wie du ,sagst das überziehen des Öl Intervalls. Die Welle wird nicht mehr optimal geschmiert und bekommt spiel. Was dazu führt das Öl rausdrückt. Womöglich kannst du den ladeluftkühler auch gleich erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11