1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Motorölmenge/Spezifikation für Renault Megane Grandtour "Bose" Bj. 2015

Motorölmenge/Spezifikation für Renault Megane Grandtour "Bose" Bj. 2015

Renault Megane III (Z)

Fahre seit 7/2015 den Megane Grandtour "Bose" cdi 130 PS. Vom ausliefernden Händler wurde mir bei 3000 km ein Ölwechsel empfohlen. Beschäftige mich gerade mit den Kosten für diesen Ölwechsel. Bekam von einem Händler ein Angebot was bei ca. 195,00 € lag. Das erscheint mir unglaublich hoch. Als Auskunft wurde mir gegeben, dass alleine eine Ölmenge von 5,5 l anfalle und diese bei ca. 103,00 € liege. Im Internet habe ich gefunden, dass das Öl pro Liter bei nur 6,90 € liegt. Somit ergäbe sich ein Gesamtpreis von ca. 38,00 € für das Öl. Hat jemand Erfahrungen und hält jemand die Empfehlung des Händlers zu einem Ölwechsel bei ca. 3000 km für erforderlich? Wo findet man überhaupt Angaben zu der Ölmenge und der Spezifikaton für den Megane Grandtour? In der Bedienungsanleitung steht davon nichts.
P.S. Abschließend noch ein Manko: Die Rückfahrkamera bei meinem Bose zeigt kein Bild mehr an.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo!
Ich fahre seit 12/2011 einen Renault Megane Grandtour 1.9 dCi. Ich würde gerne wissen, welches Öl ich nachfüllen kann? Hab jetzt schon die Bedienungsanleitung sowie die Renault-Website rauf und runter gelesen und nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir helfen?!? Wäre super!!!
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl verwenden?' überführt.]

Zitat BA:

Zitat:

Qualität des Motoröls
Siehe das Wartungsdokument Ihres Fahrzeugs


Falls nicht vorhanden, Zettel im Motorraum, letzte Werkstatt etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl verwenden?' überführt.]

Hallo,
ich würde bei diesem Modell auf ein 5W40 bzw. 5W30 tippen, die Frage ist allerdings, hat das Fahrzeug einen Dieselpartikelfilter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl verwenden?' überführt.]

Ja, DPF hat es.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl verwenden?' überführt.]

HIER noch etwas Lesestoff... :)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl verwenden?' überführt.]

ELF SOLARIS DPF 5W-30
Top Tec 4400 5 W-30 von liqui moly
es muss ein RN 0720 öl sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl verwenden?' überführt.]

Danke, für die Antworten!
Ich hab mittlerweile auch das Wartungsdokument vom Händler gefunden, in dem genau das von euch geschriebene steht: RN 0720.
Einzig die Eintragung darauf, dass sowohl 5W-30 als auch 5W-40 möglich sind, verwirtt mich etwas. Da aber hier überall vom 5W-30 geschrieben wird, nehm ich das.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl verwenden?' überführt.]

Motoröl für Diesel mit FAP: Spezifikation 5w30 Freigabe RN 0720
Gibt es von Elf, Addinol, Meguin, LM, Ravenol, Aral, Eni/Agip usw.
Füllmenge: Ein fach bei ARAL oder Liqui Moly oder ähnliche den Ölratgeber befragen, die geben auch die Füllmengen der Flüssigkeiten mit an.
Kannst Dich auch bei My Renault registrieren, dort gibt es auch Infos dazu...
Nicht vergessen: Ölfilter wechslen !!
Über die Notwendigkeit eines Ölwechsels nach der Einlaufphase gibt es mit Sicherheit geteilte Meinungen, ich persönlich würde diesen durchaus durchführen lassen (allerdings nicht für 195,00 €...)
Freie Werkstatt, Öl und Filter selbst mitbringen:
Öl ca. 40-45 €
Filter Original Renault ca. 10-15,00 €
Lohnkosten + Entsorgung ca. 30,00 €
Somit ca. halber Preis...
PS: Rückfahrkamera einfach reklamieren...

Zitat:

@usande schrieb am 24. August 2015 um 10:52:39 Uhr:


Fahre seit 7/2015 den Megane Grandtour "Bose" cdi 130 PS. Vom ausliefernden Händler wurde mir bei 3000 km ein Ölwechsel empfohlen. Beschäftige mich gerade mit den Kosten für diesen Ölwechsel. Bekam von einem Händler ein Angebot was bei ca. 195,00 € lag. Das erscheint mir unglaublich hoch. Als Auskunft wurde mir gegeben, dass alleine eine Ölmenge von 5,5 l anfalle und diese bei ca. 103,00 € liege. Im Internet habe ich gefunden, dass das Öl pro Liter bei nur 6,90 € liegt. Somit ergäbe sich ein Gesamtpreis von ca. 38,00 € für das Öl. Hat jemand Erfahrungen und hält jemand die Empfehlung des Händlers zu einem Ölwechsel bei ca. 3000 km für erforderlich? Wo findet man überhaupt Angaben zu der Ölmenge und der Spezifikaton für den Megane Grandtour? In der Bedienungsanleitung steht davon nichts.
P.S. Abschließend noch ein Manko: Die Rückfahrkamera bei meinem Bose zeigt kein Bild mehr an.

0. Gibt genügend Diskussionen zu dem frühen Ölwechsel. Meine Meinung: Überflüssig.

1. Nicht bei Renault Ölwechsel machen kann bei der Garantie Probleme geben, spätestens bei Kulanz. Ggf. auch bei Gewährleistung, aber da hast du in den ersten 6 Monaten gute Karten, weil der Händler in der Beweispflicht ist. Wenn du das richtige Öl eingefüllt hast usw. solange wohl eher kein Thema.

2.

http://werkstatt.autoscout24.de/

bzw.

http://www.dat.de/.../reparaturkosten-kalkulieren.html#/

3. Rückfahrkamera: Gewährleistungs-/Garantiefall. Wäre mir scheißegal, wenn man das durch Reset (z. B. entspr. Sicherung mal eine Weile ziehen) lösen kann, das wird ggf. immer wieder auftreten, wenn es nicht nachhaltig (z. B. Firmware-Update oder Austausch) gelöst wird.

notting

Also, bei dir handelt es sich scheinbar um den einfahrölservice.
Dieser Wechsel ist notwendig weil sich eventuell kleine Metallabriebe im Öl befinden können weil sich die neuen Motorteile aufeinander einschleifen.
Renault kann dann sicher der Gewährleistung entgehen weil es ein wichtiger Service ist.
In den Motor kommen 4,5 L wenn ich mich richtig erinnere. Bei dem Öl handelt es sich um 5W40.
Ich würde das auch nicht bei atu machen lassen weil später die Kulanz ausgeschlossen werden kann, zudem habe ich keine Worte bezüglich atu.

Wer sich solch ein günstiges Fahrzeug kauft muss immer annehmen das riesige Wartungskosten hinzu kommen und so ist es auch.
Beste grüße

Zitat:

Bei dem Öl handelt es sich um 5W40.
Ich würde das auch nicht bei atu machen lassen weil später die Kulanz ausgeschlossen werden kann, zudem habe ich keine Worte bezüglich atu.
Wer sich solch ein günstiges Fahrzeug kauft muss immer annehmen das riesige Wartungskosten hinzu kommen und so ist es auch.
Beste grüße

Wenn der Ölwechsel nicht "zwingend" vorgeschrieben ist, ist es doch egal, wo er den machen lässt. Er muss (und sollte) ja dann auch nicht ins Wartungsheft eingetragen werden. Und wenn der Motor Öl nach Norm RN0720 braucht, dann wohl eher ein 5W30 ;)

Zitat:

@Chizzow schrieb am 24. August 2015 um 20:08:37 Uhr:


Also, bei dir handelt es sich scheinbar um den einfahrölservice.
Dieser Wechsel ist notwendig weil sich eventuell kleine Metallabriebe im Öl befinden können weil sich die neuen Motorteile aufeinander einschleifen.
Renault kann dann sicher der Gewährleistung entgehen weil es ein wichtiger Service ist.
In den Motor kommen 4,5 L wenn ich mich richtig erinnere. Bei dem Öl handelt es sich um 5W40.
Ich würde das auch nicht bei atu machen lassen weil später die Kulanz ausgeschlossen werden kann, zudem habe ich keine Worte bezüglich atu.
Wer sich solch ein günstiges Fahrzeug kauft muss immer annehmen das riesige Wartungskosten hinzu kommen und so ist es auch.
Beste grüße

Renault Diesel mit Partikelfilter = immer RN 0720 Öl.

Und das gibt es nur als 5w30 ...

Die Aussage mit 5w40 ist somit gefährlicher Kappes (wie fast der ganze Rest in dem zitierten Beitrag ebenfalls...)

Wird der Ölwechsel nach 3000 km ist vom Hersteller nicht vorgeschrieben (und das wird er nicht, soviel mir bekannt ist), hat dies garantiert keinen Einfluß auf die Gewährleistungspflicht.

Freie Werkstatt, Original Ölfilter, richtiges Öl, kein Service-Eintrag...

Gewissen beruhigt, dem Auto etwas Gutes getan, keine Probleme mit Garantie, Gewährleistung, Kulanz, alles prima...

.

PS: gerade mal nachgeschaut, 5,5 ltr. für den 1,6 dci 130 sollten passen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence