- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Motorrad springt nicht an
Motorrad springt nicht an
Hallo,
mein Motorrad will und will nicht richtig anspringen. Zuerst lief sie noch einwandfrei, doch seit kurzem geht so gut wie gar nichts mehr. Sie zündet zwar, hat dann für den Bruchteil einer Sekunde Drehzahl aber sie springt nicht an. Manchmal läuft der Motor dann, doch sobald ich Gas gebe geht er sofort wieder aus. Geb ich kein Gas gibt er auch den Geist auf. Hab gestern ne neue Batterie und neue Zündkerzen eingebaut. Nach dem ca. 100. Versuch ist sie dann angesprungen und ich konnte sogar damit fahren. Doch heute geht wieder gar nichts mehr. Selbst mit Überbrückungskabel geht gar nichts. Hab jetzt die Zündkerzen rausgemacht und mal durchlaufen lassen. Was könnte ich noch machen?
Danke im Vorraus :-)
Beste Antwort im Thema
Ich habe das gelesen, abgesehen davon weiß ich das.
Deshalb meine Verwunderung über das "Chinazeugs"
Ich gehe mit Dir konform, dass das ein Problem mit der Kraftstoffversorgung ist. Bei fehlender Batteriemasse dreht kein Anlasser und das macht er ja offensichtlich. Mit den meisten Tipps hier könnte ich jetzt wenig anfangen, da muss man schon etwas tiefer mit der Sache vertraut sein. Ein Buch für vierzig Euro zu kaufen halte ich für unnötig.
@TE Die beiden Zylinderchen der Roadster werden von einem Vergaser versorgt. Das dürfte auch das Problem sein, denn wenn der zickt, sind beide Zylinder tot. Den auszubauen ist ein Kinderspiel.
Ich würde Folgendes tun:
Zündfunken hast Du geprüft, das setze ich voraus.
Benzinschlauch am Vergaser abziehen. Gefäß drunter, Hahn auf. Kommt Sprit ?
Auf Reserve stellen. Kommt immer noch Sprit ? Oder evtl. Wasser (ist schwerer als Sprit, daher unten. )
Wenn Sprit kommt:
Choke ziehen, Vollgas geben, starten. Nach ein wenig Orgeln Kerze rausdrehen (an die Du am Besten rankommst) Naß ?
Dann Richtung CDI ermitteln.
Trocken ? (Vermutlich)
Dann Luftfilter abziehen. Zündung anschalten, Kein Choke. Drosselklappe voll auf, Anlasser betätigen, gleichtzeitig etwas Bremsreiniger-Spray direkt in die Klappenöffnung sprühen (nicht zu viel !)
Zündet oder läuft ? (Vermutlich) : Vergaser, vermutlich ein Mikuni.
Vergaser ausbauen. (sehr einfach). Der Vergaser sieht vermutlich so aus wie auf dem Bild, das ich anhänge.
Ausgebauten Vergaser wie er ist, verpacken und mir schicken. Kohle für Rücksendung beifügen (4,90 Postpaket klein bis 2 kg) Ein paar Tage später hast Du den Vergaser ukltraschall gereinigt und geprüft zurück. Dann läuft das Teil wieder, wenn kein mechanischer Defekt ist (gerissene Libran oder ähnliches).
Wenn der Bock dann läuft und Du ein bißchen Geld hast, spendest Du 10 Euro an den Weißen Ring. Wenn Du armer Schüler bist, lässt Du das eben bleiben. Ich will nichts haben.
Das ist mein Vorschlag. Wenn Du das so machen willst, bekommst Du meine Adresse per PN.
Du kannst auch das Reparaturbuch für 40 Euro kaufen. Nur läuft der Bock deshalb eben immer noch nicht
Ähnliche Themen
40 Antworten
Was für ein Motorrad?
Es liegt nicht an der Zündung, sondern am Sprit.
oder am Vergaser
aber dazu müsst man wissen, was für ein Moped es ist
Ist ne Sachs Roadster 125 V2 mit dem Motor von Yamaha. Sprit ist noch nicht alt.
schon Vergaser gereinigt
mal ohne Luftfilter probieren, kommt dann der Motor
Wenn ich schreibe, es liegt am Sprit, meine ich natürlich, dass er keinen Sprit bekommt. Da war ja noch nicht klar, ob Vergaser oder Einspritzer. Kann ja auch ein Knick in einem Schlauch sein.
Wiki sagt, dass sie einen Vergaser hat. Hat sie lange gestanden?
Ich hatte vor Jahren mal dasselbe Problem mit der XV 125 einer Freundin.
Batterie neu, Kerzen, Lufi, Zündfunke klar, Sprit kam an...
Damals lag es eindeutig am Sprit, nach 6 Monaten Stehen.
Tank und Vergaser leer gemacht, neu betankt, lief sofort.
Ansonsten fällt mir Kondensator ein.
Vergaser hab ich noch nicht gereiningt...
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Ich hatte vor Jahren mal dasselbe Problem mit der XV 125 einer Freundin.
Batterie neu, Kerzen, Lufi, Zündfunke klar, Sprit kam an...
Damals lag es eindeutig am Sprit, nach 6 Monaten Stehen.
Tank und Vergaser leer gemacht, neu betankt, lief sofort.
Ansonsten fällt mir Kondensator ein.
Dann probier ich das auch mal. Wie bekomm ich den Tank und den Vergaser leer?
dann hast du gleich morgen eine Beschäftigung
besorg dir diesen Lesestoff
bekommst du vielleicht in der Bucht billiger
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von l.m.1996
Dann probier ich das auch mal. Wie bekomm ich den Tank und den Vergaser leer?
Schlauch --> Kanister
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Wiki sagt, dass sie einen Vergaser hat. Hat sie lange gestanden?
Sie hat nur 3-4 Wochen gestanden.
lief sie vorher einwandfrei?
Vorher lief sie perfekt
wenn ein Funke da ist, liegt es dann am Benzin-Luft-Gemisch
also Vergaser, Luffi reinigen
dann sollte sie wieder laufen