1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motorradgruß

Motorradgruß

Hallo zusammen!
Hab Heute hier versucht herraus zu finden, warum wir UNS grrüßen. Ergebnis war für mich nicht so zufriedenstellend. Bei Wikipedia hab ich eben folgendes gefunden: "Motorradfahrer grüßen sich häufig unterwegs mit Handzeichen; diese Geste ist Ende der 1950er Jahre entstanden, als man „unter sich“ war. In Ländern mit Linksverkehr erfolgt der Gruß üblicherweise durch Kopfnicken, da hier sonst die rechte Hand vom Gasgriff genommen werden müsste. In einigen Ländern, so zum Beispiel in Frankreich, ist es üblich, dass Überholende durch Ausstrecken oder Heben des rechten Beines grüßen".
Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Je nach Strecke und Wetterlage, evtl. auch abhängig von der Lage einiger Feiertage, könnte man 100 km weit fahren ohne die Linke an den Lenker zu bringen. Ich grüße Motorradfahrer vor allem wenn mir einer bei Schneetreiben begegnet.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Les dir einfach die paar Seiten mal durch, vielleicht hilft das ja weiter... :D
http://www.motor-talk.de/.../...torradfahrer-gegenseitig-t1027818.html

Ich sage immer "Autofahren kann jeder, Motorradfahren ist ein Privileg". Das Volk der Motorradfahrer sollte einfach zusammen halten und das auch durch freundliches Grüßen zeigen. Wir teilen alle dasselbe Hobby, genießen die selben Straßen, stehen alle auf der selben Seite (Autofahrer vs. Motorradfahrer :)). Warum sollten wir uns also nicht auch grüßen :). Ebenso ist mir mal folgendes aufgefallen: Ich war mit einem Kollegen in der Nähe von Winterberg mit unseren Motorrädern unterwegs. Leider war es ziemlich nass und nebelig und die Maschine vom Kollegen ist ständig ausgefallen. Aufgrund der Nässe gabs Probleme mit der Zündung. Innerhalb der 25 Minuten, die wir am Straßenrand (ziemlich gefährliche Stelle aber es ging einfach nicht weiter) standen, haben ungelogen mindestens 15 Motorradfahrer angehalten und uns ihre Hilfe angeboten. In der selben Zeit haben nur 4 Autofahrer gefragt, ob sie helfen können (dabei kamen mehr Autos an uns vorbei als Motorräder). Zudem waren 2 der Biker so nett oberhalb der engen Kurven den Verkehr zu warnen, denn wir hatten bei dem Nebel leider keine Warnblinker oder Warndreiecke und wir standen direkt unterhalb der Kurven aus denen die Fahrzeuge mit knapp 90 km/h raus geschossen kamen. Mehr muss ich zum Zusammenhalt der Motorradfahrer nicht sagen.
Linke Hand zum Gruß
Bye

Je nach Strecke und Wetterlage, evtl. auch abhängig von der Lage einiger Feiertage, könnte man 100 km weit fahren ohne die Linke an den Lenker zu bringen. Ich grüße Motorradfahrer vor allem wenn mir einer bei Schneetreiben begegnet.

Jedes Jahr wieder der selbe Thread! Ist schon komisch! Google scheint echt ein Buch mit sieben Siegeln zu sein! Möchte wetten wenn man 30 Seiten zurückblättert stößt man auf 20 solcher Threads!
Ich sag nur alle Jahre wieder, wie das neue von Wam (Last Christmas)! Ist auch alle Jahre wieder in den Charts!

Endlich mal wieder ein neuer Motorradgruß Thread ;). Ich sag nur täglich grüßt das Murmeltier :D :D :D

In diesem Sinne einen schönen Murmeltiertag

Es gibt solche und solche, die einen meinen sie sind der Überbiker der grüsst keinem manche sind zu arogant und wieder andere haben nen Tennisarm vom fielen grüssen.
..die Linke zum gruss..

zum thema grüßen sag ich mal weiter nix, in einem der 20 anderen freds hab ich da meinen senf schon dazugegeben

:)

aber

Zitat:

Original geschrieben von Metalmaster86


stehen alle auf der selben Seite (Autofahrer vs. Motorradfahrer :)).

DAS ist doch käse! steigst du mit der einstellung auf deinen bock?

wieso sehen so viele 2rad piloten die dosentreiber (zu denen die meisten von uns doch auch gehoeren) als gegner?

hab im vergangenen jahr sogar einige dosentreiber erlebt, die ueberholmoeglichkeiten auf motorradstrecken anzeigen, bzw extrem weit rechtsfahren, etc... hingegen hat sich die zahl derer die ich am liebsten aus ihrem kfz rausgeholt hätte stark vermindert

naja, dieses "das ist meine straße, platz da!" denken herrscht auch ueberwiegend in deutschland vor...in anderen europäischen ländern gehen die verkehrsteilnehmer viel ruecksichtsvoller miteinander um als hier.

so das soll nu aber gewesen sein mit OT

Zitat:

Zitat:

hab im vergangenen jahr sogar einige dosentreiber erlebt, die ueberholmoeglichkeiten auf motorradstrecken anzeigen, bzw extrem weit rechtsfahren, etc...

Das Widerrum finde ich nicht immer so prickelnd. Falls ich mal nicht unbedingt vorbei will, wird sehr oft der rechts liegende Dreck und Staub aufgewirbelt, welcher mich dann wieder weiter links fahren lässt, wodurch die Dose denkt, ich will unbedingt vorbei.
Und schon wieder das nächste Missverständnis....
 

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlorgel



zum thema grüßen sag ich mal weiter nix, in einem der 20 anderen freds hab ich da meinen senf schon dazugegeben :)
aber

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlorgel



Zitat:

Original geschrieben von Metalmaster86


stehen alle auf der selben Seite (Autofahrer vs. Motorradfahrer :)).

DAS ist doch käse! steigst du mit der einstellung auf deinen bock?
wieso sehen so viele 2rad piloten die dosentreiber (zu denen die meisten von uns doch auch gehoeren) als gegner?
hab im vergangenen jahr sogar einige dosentreiber erlebt, die ueberholmoeglichkeiten auf motorradstrecken anzeigen, bzw extrem weit rechtsfahren, etc... hingegen hat sich die zahl derer die ich am liebsten aus ihrem kfz rausgeholt hätte stark vermindert
naja, dieses "das ist meine straße, platz da!" denken herrscht auch ueberwiegend in deutschland vor...in anderen europäischen ländern gehen die verkehrsteilnehmer viel ruecksichtsvoller miteinander um als hier.
so das soll nu aber gewesen sein mit OT

Ich meinte das auch garnicht so negativ. Außerdem sehen uns die Autofahrer viel öfter als Gegner, wobei ich zugeben muss, dass ein großteil der Autofahrer tatsächlich rücksichtsvoller geworden ist. Auf meiner täglichen 90 km Strecke kommt es häufig vor, dass sie Platz zum Überholen machen oder mit Lichthupe vor Gefahren warnen. Außerdem bin ich selbst Autofahrer

:)

. Versteht das "vs." nicht zu wörtlich. Es ging nur darum, dass es doch eine Art Zusammengehörigkeitsgefühl unter Motorradfahrern gibt. D.h. am Motorradtreff werden andere Kradler doch durchaus herzlicher empfangen, als die Autofahrer, die sich in der eh schon engen Motorradtreffgasse noch mit ihren Blechbüchsen durchquetschen müssen

:)

. Ist nciht böse gegen die Autofahrer gemeint, ehr doppelt so positiv für die Kradler. Also Frieden für alle.

PKW- Oldtimerfahrer grüßen sich ebenso wie Biker ... wohl doch ein Stückchen "Minderheit" ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen