MOTORRUCKELN IM LEERLAUF
seit ich meinen aktuellen c 240 t fahre (jetzt 178000 km bj. 1998 gekauft 10/2007) fällt mir auf, dass der motor im leerlauf gelegentlich etwas unrund läuft. sonst zieht er in allen drehzahlbereichen sauber durch. ab und an gebe ich meinem dicken statt superbenzin mal superplus zu saufen und?? - jetzt wird kurios: das leichte leerlaufruckeln ist weg -definitv und endgültig! wie ist das zu erklären? tanke ich dann wieder "normales" superbenzin kommt das leichte ruckeln allmählich wieder. wird die sau jetzt immer gieriger und will nur noch superplus?? gespräche alleine helfen nicht mehr, schon oft habe ich ihm gesagt, dass dies auf dauer zu teuer wäre - bitte helft mir!!
Ähnliche Themen
13 Antworten
lol du weisst schon das es nur ein Auto ist oder
@ benzinerbenz
Ein minimales Ruckeln hat meiner ebenfalls im Leerlauf, wobei sich dieses am Motortester als Drehzahlschwankungen im Bereich von ~ 10 Umin manifestiert. Also nichts, worüber man sich jetzt große Gedanken machen müsste. Vermutlich nimmt man dies durch den sehr niedrigen Geräuschpegel beim V6 ganz besonders wahr.
Etwas stärkeres Ruckeln (hat sich auch beim Anfahren in kaltem Zustand gezeigt) hatte ich lediglich vor dem Tausch der Zündkerzen bei 75tkm.
Gruß
Frank
Das Thema hat sich evtl. eh bald erledigt, wenn sie ab 2009 10 % Ethanol dem super benzin beimischen , und daimler keine Freigabe für diesen Motor gibt, musst / darfst du dann sowieso super plus tanken, ob er ruckelt oder nicht :-)
@ W208EM
Evtl. klärst Du uns mal darüber auf, was für ein Problem M112/M113 mit der Ethanolbeimischung haben sollten?
Unabhängig davon - mit der Frage des TE hat deine Antwort nicht wirklich etwas zu tun.
Gruß
Frank
Die 1997 eingeführten V6 und V8 Motoren werden die Beimischung von 10% locker wegstecken...
Siehe:
http://www.mercedes-benz.de/.../biogen_fuel.html
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Siehe:
http://www.mercedes-benz.de/.../biogen_fuel.html
jippie..darf doch das E 10 fahren mit meinem vormopf...trotzdem hab ich heute gelesen, das die Beimischung des Ethanols den Kraftstoff um mind. 6 cent/l teurer machen wird. Und das Superplus wird durch die erhöhte (künstlich herbeigeführte) nachfrage sicher auch teurer werden. Und immer dran denken, wir sollen ja alle schön flexibel in unseren Arbeitsplätzen sein, gell

)
gruß
jo
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ benzinerbenz
Ein minimales Ruckeln hat meiner ebenfalls im Leerlauf, wobei sich dieses am Motortester als Drehzahlschwankungen im Bereich von ~ 10 Umin manifestiert. Also nichts, worüber man sich jetzt große Gedanken machen müsste. Vermutlich nimmt man dies durch den sehr niedrigen Geräuschpegel beim V6 ganz besonders wahr.
Etwas stärkeres Ruckeln (hat sich auch beim Anfahren in kaltem Zustand gezeigt) hatte ich lediglich vor dem Tausch der Zündkerzen bei 75tkm.
Gruß
Frank
danke frank, hast mich echt beruhigt! die einzige frage die offen ist: kann es eurer einschätzung nach durch verwendung von superplus wirklich zu einer geringen verbesserung der laufkultur kommen?
dieses thema wurde hier sicher schon oft und kontrovers geführt. aber hier meine ich den konkreten fall des v6, der meines erachtens tatsächlich eine spur ruhiger und kultivierter läuft, sobald ich ihm superplus zu schlabbern gebe.
Zitat:
Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I
lol du weisst schon das es nur ein Auto ist oder
hmm, wie meinste denn das "mein auto ist nur ein auto"?
willste etwa behaupten mein auto hat keine gefühle, keine seele und kann mich nicht verstehen, wenn ich mit ihm rede? ---- oh das ist ja, na das ist ja, also wirklich ... - das du mich soo auf den boden der tatsachen aufprallen lässt, finde ich jetzt aber wirklich gemein von dir.
um auch deine frage im w208-forum zu beantworten, ob ich diese frage (motorruckeln ...)ernst meine: JA, JA und nochmals JA!!
ist denn mein anliegen/ meine frage so unwürdig? sollte ich deiner meiner nach meine fragen in einem anderen forum stellen? - vllt. im forum "besser kochen"??
solltest du einer dieser superschrauber sein, die auf alles eine passende antwort haben und schon lange keine fragen mehr stellen: ich beneide dich!!
ich gehöre zu denjenigen, die wg. jedem pups an meinem auto jemand anderes fragen müssen, weil ich selbst nicht soviel ahnung habe ... - sorry hierfür und danke an dieser stelle all denen, die hier auf fast alles sehr unkomplizierte und hilfreiche tips anbieten!! helfen
@ benzinerbenz
Ob SP was bringt, kann ich nicht beurteilen. Sollte der Preis für SP mal in die 1.30€/l-Region kommen, probiere ich es mal aus.
Optimax habe ich bei Markteinführung mal mit meinem damaligen Passat VR6 getestet. Veränderungen hinsichtlich Leistung, Laufruhe oder Verbrauch konnte ich jedoch nicht feststellen. Ich war lediglich ein paar Euro ärmer.
Gruß
Frank
das einzige, bei dem ich einen unterschied zwischen dem "normalen"Super und dem superplus bzw. Optimax oder wie der käse halt heisst - feststellen kann ist, wenn ich mein Motorrad betanke, dann komm ich mit der 19 liter füllung statt 350 km fas 400 km weit.....aber so richtig lohnen tut sich das nicht.....
eigentlich bin ich auch eher ein zweifler bzgl. neuerer (teuerer) produkte aus der mineralölwirtschaft und habe auch diverse tests zu diesem thema gelesen, die genau meine erfahrung oft nicht bestätigen.
aber zumindest haben diese tests belegt, dass im superplus und darüber mehr additive zu finden sind, die eine "säubernde" wirkung haben sollen.
also bekommt mein dicker diese teure suppe besonders nach häufigeren kurzstreckenfahrten zu nuckeln. und ich bilde mir eben ein, dem dicken etwas gutes zu tun! wenn er dann abends zufrieden grunzt, freut sich die ganze familie ...
Zitat:
Original geschrieben von benzinerbenz
eigentlich bin ich auch eher ein zweifler bzgl. neuerer (teuerer) produkte aus der mineralölwirtschaft und habe auch diverse tests zu diesem thema gelesen, die genau meine erfahrung oft nicht bestätigen.
aber zumindest haben diese tests belegt, dass im superplus und darüber mehr additive zu finden sind, die eine "säubernde" wirkung haben sollen.
also bekommt mein dicker diese teure suppe besonders nach häufigeren kurzstreckenfahrten zu nuckeln. und ich bilde mir eben ein, dem dicken etwas gutes zu tun! wenn er dann abends zufrieden grunzt, freut sich die ganze familie ...
Du bist ja schlimmer als ich...

Obwohl ich auch einen Unterschied merke, sobald ich Super+ tanke. Vllt liegt das daran das die 230K Motoren früher auf Super+ liefen. Naja...vllt. auch nur subjektives Empfinden.