- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Motorsteuergerät defekt
Motorsteuergerät defekt
Mein steuergerät ist defekt. ich muss es ausbauen das ich mir ein neues kaufen kann.Aber ich weiß nicht wo es sitzt :/
Beste Antwort im Thema
Beim x10xe und x12xe am Motor, bei allen anderen im Beifahrerfußraum rechts.
Aber die Steuergeräte gehen nicht soo oft kaputt. Wie kommst du drauf das es bei dir so ist?
gruß Acki
Ähnliche Themen
19 Antworten
Beim x10xe und x12xe am Motor, bei allen anderen im Beifahrerfußraum rechts.
Aber die Steuergeräte gehen nicht soo oft kaputt. Wie kommst du drauf das es bei dir so ist?
gruß Acki
Mein auto hat viel benzin verbraucht;viel öl und hatt imme nach benzin gerochen.
dann war ich bei opel und die agten es wäre das steuergerätvon der einspritz pumpe.
wo im fußraum direkt rechts unter dem handschuh fach?
ja!
Sehr warscheinlich ist es aber nicht defekt.
Hi,
Zitat:
Sehr warscheinlich ist es aber nicht defekt.
Da gebe ich recht..
Das Steuergerät hängt beim Handschufach rechts drunter, die seiten blende musste entfernen dazu..
Aber lass das mal drin, weil das wird nicht dein steuergerät sein..
Zitat:
Mein auto hat viel benzin verbraucht;viel öl und hatt imme nach benzin gerochen.
Wenn es nach bezin richt isses aber nicht dein Steuergerät.. schau mal unter deine Rücksitzbank, klappe mal den teppich hoch da siehst du deine Bezinpumpe, glaube da war ein schwarzer deckel drüber mach den mal ab, jetzt siehst du 2 schläuche schau ob die richtig befestigt sind noch oder ob es spuren von bezin gibt.. Wenn nicht dann Motor an, kurz laufen lassen, lüftung mal auf 1 stellen "fenster auf" und mal riechen obs nach bezin richt, wenn ja den Motorhaube auf, gerade zu "hinterm Motor" schauen rechte seite, ob da irgendwo ein leck ist..
Öl hmm, mach mal dein Öl deckel auf nach dem du ne runde gefahren bist "warm" Motor aus mal öffnen und mal riechen, richt das nach bezin, verbranntes öl.. den wird sich langsam eine dichtung verabschieden..
Das deiner viel bezin frist wird daran dann liegen das irgendwas unrund läuft oder ein leck ist...
da werde ich mal nachschauen das kann es natürlich auch sein das würde dann erklären das er nicht mehr an springt
Zitat:
da werde ich mal nachschauen das kann es natürlich auch sein das würde dann erklären das er nicht mehr an springt
Kein sprit im Tank

ne spaß.. könnte wetten Bezinpumpe schrott

Vuielleicht ist auch einfach nur der Spritfilter dicht. Ist der schon mal getauscht worden?
Der sitzt unterm Auto, knapp vor dem Hinterrad Beifahrerseite.
gruß Acki
Ne Der Tank ist noch halb voll
Nein der sprit filter wurde noch nicht gewechselt
Bei mir blinkt das diagnose signal ständig.
ich hatte ihn einmal angemacht und dann ist er ausgegangen und es hat sichangehört als wäre er abgesofen.
wenn die MKL blinkt ist das die wegfahrsperre die aktiv ist.
Habe in meinem handbuch gekugtt das ist das diagnose signal es hat wahrscheinlich den fehler gespeichert
Wenn die Motor-Kontrollleuchte leuchtet wird ein Fehler abgespeichert, wenn sie blinkt ist die Wegfahrsperre aktiv.
Der Motor springt dann an, geht aber gleich wieder aus.
Ist dir evtl. der Transponder aus dem Schlüssel gefallen? Probier's mal mit dem Zweitschlüssel.
Oder ist das Steuergerät schon getauscht worden und die Wegfahrsperre nicht mit?
gruß Acki
Da ich ähnlich Probleme habe, greife ich mal diesen Thread auf!
Von der Werkstatt wurde mir gesagt, dass mein MSG kaputt sei.
Habe es daraufhin getauscht inkl. Transponder und WFS --> Problem besteht weiterhin.
Laut Werkstatt bekommt der viel zu viel Sprit und somit ist der Verbrauch stark erhöht und er zieht sehr schlecht und wird unterhalb der Handbremse nach kurzer Zeit sehr heiß!
Lambdasonde und Drosselklappe wurden per Auslesung überprüft arbeiten beide einwandfrei.
Auch sonst keine Fehlercodes festzustellen.
Da ich diesen Thread schon mal durchgelesen hatte, habe ich den Werkstattmitarbeiter gefragt, ob es der Filter oder die Benzinpumpe sein könnten. Daraufhin meinte er nur: Nein, er bekommt ja zu viel Sprit und nicht zu wenig.
Habt ihr noch ne Idee was es sein könnte?
Bin kurz vorm verzweifeln und würde das Auto sonst verkaufen (hat gerade neuen Tüv)
Danke im Voraus
@goldani
um was für einen Motor geht es?
Wenn er zu viel einspritzt und das Steuergerät in Ordnung ist, mißt evtl irgendein Sensor falsche Werte so das das Steuergerät von falschen Parametern ausgeht.
Die unterschiedlichen Motoren haben unterschiedliche Arten an Sensoren die für die Gemischberechnung verantwortlich sind.
Unter der Handbremse sitzt der Mittelschalldämpfer, ist das Hitzeschutzblech dort noch ok?
gruß Acki