- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk1
- Motorsteuergerät
Motorsteuergerät
Hallo zusammen,bin vorgestern mit dem Wagen liegengeblieben und wurde dann vom ADAC abgeschleppt zur nächsten Werkstatt.Diagnose lautet Motorsteuergerät defekt.
Nachdem sie die Zünkerzen und die Kabel von der Zündspule zu den Kerzen gewechselt hatten und ihrer Aussage nach die Zündspule geprüft haben bleibt nur das offen laut Werkstatt.Wagen läuft auf Zylinder 1 und 4 nicht.
Das Motorst. zu wechseln würde schlappe 1250 € kosten inkl.anlernen und Einbau.
Hab einen Focus 2002 /Facelift,1,6 L ,74 KW Steilheck,5 Gang.
Ich kenne jemanden bei Ford der meinte ich könnte ihm auch ein gebrauchtes geben ,leider ist er zurzeit aber noch im Urlaub.
Frage :Muss es genau die Nummer haben oder reicht die Suche nach einem 1,6 L/74 kw Benziner.
Ich habe meine Nummer nur in Ebay England gefunden.
Hier haben die Gerät alle eine andere Endung.??
1M5F-12A650-BD Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss Gabriel
Ähnliche Themen
23 Antworten
Wie haben die die Zündspule geprüft? Denn die Dinger gehen doch gerne mal kaputt. Ich würde im Zweifelsfall doch erst mal die erneuern. Evtl. kann die Werkstatt die Spule probeweise aus einem anderen Wagen ausbauen.
Besorge dir eine gebrauchte Spule und tausch die erstmal selber durch, bevor du einige Hunderter für einen neues (gebrauchtes) SG ausgibst.
MfG
Hatte vor einiger Zeit genau das gleiche Problem, auch beim 1.6er...
Bei mir wars tatsächlich das Motorsteuergerät, kannst ja einfach mal gucken, ob bei der Zündspule überhaupt ein signal ankommt, falls nicht kann es ja nur am Kabel oder am PCM liegen.
Ich hab mein Motorsteuergerät damals reparieren lassen, hat mich 300€ gekostet. Ist meistens der Mikroprozessor der kaputt geht, falls es das ist, muss aber auf jedenfall eine neue Zündspule her.
Hallo,Danke erst mal für die Antworten.
Wie die Spule geprüft worden ist,weiß ich nicht.Erst mal die Spule zu wechseln hab ich mir auch schon überlegt,da kommts auf die paar Euros auch nicht mehr an.
@Andi,wo hast du das Gerät den reparieren lassen?
Bzw.wie krieg ich dieses nervige teil raus?Ich kann die Schraube nach links oder rechts drehen,es kommt immer ein anschlag und dann ist Ende.Es wird doch nach unten weggezogen oder?
Zitat:
Original geschrieben von judge238
Hallo,Danke erst mal für die Antworten.
Wie die Spule geprüft worden ist,weiß ich nicht.Erst mal die Spule zu wechseln hab ich mir auch schon überlegt,da kommts auf die paar Euros auch nicht mehr an.
@Andi,wo hast du das Gerät den reparieren lassen?
Bzw.wie krieg ich dieses nervige teil raus?Ich kann die Schraube nach links oder rechts drehen,es kommt immer ein anschlag und dann ist Ende.Es wird doch nach unten weggezogen oder?
Redest jetzt vom PCM oder? Als erstes musst die die Schwarze Plastik Halterung aufmachen, der Stecker unten ist dann angeschraubt.
Repariert lassen habe ich es in Bremen, bei Autocenter Weyher in Bremen/Oslebshausen, genaue Adresse kann ich dir jetzt nicht genau sagen.
lass die finger vom steuergerät tausche die doppelfunkenzündspule kommt günstiger
Zitat:
Original geschrieben von Ford Mastertechniker
lass die finger vom steuergerät tausche die doppelfunkenzündspule kommt günstiger
Wenn vom Steuergerät aber kein Signal kommt, kannste die so oft tauschen wie du willst

Ich hatte ja auch nicht gesagt, er soll sofort nen Steuergerät kaufen, als erstes mal schauen ob das Steuergerät nen Signal an die Zündspule gibt!
1 und 4 zündet nicht !
Hat es gezündet ?
Baue eine neue Zündspule für 30-40 Euro ein, und die Kiste läuft wieder.
Wenn das PCM im Arsch wäre, käme überhaupt nichts mehr .........!
Hallo zusammen, leider ist man in der Werkstatt ja nie dabei,
aber der vom ADAC hat mit der Spitzzange bei laufendem Motor Stecker 1 abgezogen-Motor unverändert unrund am laufen,Stecker 4 -selbe Geschichte,Stecker 2-Motor sofort aus ,Stecker 3 -Motor geht aus.Er schliesst auf die Zündspule oder PCM.
Werkstatt war die ATU.Die reden sich raus das die Zündkabel und Kerzen neu wären,die Spule hätten sie gegen eine gebrauchte getauscht und trotzdem wäre der fehler noch da ,also PCMwohl schuld.
Angeblich können die den Fehler nicht auslesen bzw.das Signal vom PCM prüfen.
Ist ein seltsamer Verein.Jetzt steht der Wagen seit einer Woche dort,ich werd mir morgen eine Spule besorgen und die selbst tauschen,dann weiß ich mehr.
Ich bin halt viel auf Montage und mal auch eine Woche weg.Ist echt nervig.Aber hab hier schon ne menge gute Tips gekriegt.
Zitat:
Original geschrieben von judge238
Werkstatt war die ATU.
Dachte immer Werkstätten müssen auch mal ein Auto reparieren, statt nur zu zerstören und abzukassieren! Klar das das PCM kaputt sein soll! Tippe ehr auf Messfehler...
MfG
Hallo,ich werde jetzt erst mal die Zündspule wechseln.Muss ich etwas dabei beachten? Kabel wieder richtig zuordnen klar,aber sonst ?
Wenn ich richtig informiert bin hat die Spule im Betrieb um die 20 Kilovolt Spannung sekundärseitig.Aber im Stillstand sollte es doch spannungsfrei sein,oder sicherheitshalber die Batterie abklemmen?
Gruss Gabriel
zündung aus reicht schon, wenn du sicherheitshalber die batt. abklemmst>radiocode...
Hallo zusammen,ich möchte mir morgen mal den Wagen genauer anschauen.Die von ATU haben ja viel am Auto rumgespielt,ich wollte jetzt nur sicher gehen ,das da kein banaler Fehler drin ist wenn ich die Spule tausche.Auf der alten steht unten links 1, oben links 2, oben rechts 3 , unten rechts 4 ,
Um sicher zu gehen das dort nichts vertauscht worden ist,müsste ich wissen wie die Reihenfolge der zylinder sind von links nach rechts.
1-4?Oder werden die anders gezählt.
Sonst würde ich die Stecker ja falsch wieder aufstecken falls da ein dreher drin ist.
Eins noch ,wie könnte man die pole einer Spule bestimmen wenn die nicht beschriftet wäre?
Gruss Gabriel
Hallo zusammen,endlich hab ich meinen Wagen wieder.Schon witzig wie man sich in ein Thema reinsteigern kann.Ich kenn die Zündanlage meines Fofos jetzt auswendig
Es war das Steuergerät.Es hat nur den Massekontakt der Spule für Zylinder 2 und 3 angesteuert.EIn neues eingebaut und er läuft.
Da ich ihn für die Arbeit brauche wollte ich kein Experiment mit einem gebrauchten Steuergerät starten.War leider nicht billig ,aber er läuft und mit Garantie auf das Bauteil.
Kosten inkl.Speicher auslesen,Spule,Zündkabel prüfen ,PCM einbau und 3 Schlüssel neu programmieren+neuem Tüv der eh fällig war,1220€
Allein 800€ netto für das PCM,380 € hätte mich ein repariertes gekostet ohne einbau etc,also glaub ich war schon ok so.
Danke noch mal für die zahlreichen Antworten.
Gruss Gabriel