- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Motorstörung mit Leistungsabfall und schlechter Gas-Annahme
Motorstörung mit Leistungsabfall und schlechter Gas-Annahme
Hallo,
ich fahre einen X5 40D aus 2012 mit M-Paket und ziemlich voller Hütte. Der Wagen hat erst 125 Tkm und läuft bislang sehr gut! Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen, daß wenn ich an einer Einmündung oder Ampel losfahre oder ganz ohne Gas um eine scharfe Ecke fahre und dann wieder Gas gebe, ich den Eindruck habe, daß kurz nichts passiert. Dann gebe ich mehr Gas und ein paar Momente später knallt es einen dann in den Sessel. Letzte Woche kam dann zum ersten Mal die Fehlermeldung mit dem "Ding" während langsamem Rausbeschleuigen aus eine Kurve und die gelbe Lampe ging an: Kaum Leistung. Nach wenigen Sekunden ging die gelbe Lampe wieder aus und die Leistung war wieder da - aber auch, wie gesagt, dieses komische Verhalten bei der Gasannahme. Wenn man den Stempel runtertritt, dann gibt es auch so eine Art Gedenksekunde, die ich von früher nicht gewohnt bin, aber dann geht die Post ab...
Heute ist das bestimmt 10 Mal passiert - Durchbeschleunigen auf der Autobahn auf 180 bis 200 kein Problem, aber Landstraße mit 60 bis 90 ist ein Drama...
Ich habe den Eindruck, daß da irgendwas mit dem kleinen Turbolader nicht stimmt: Sobald man mit Gefühl mal bei knapp 2000 Umdr. ist und damit der große Turbo loslegt, fühlt es sich relativ normal an.
Hatte schon jemand von euch so ein Problem? Komische Geräusche gab es nicht - ein oder zweimal hatte ich aber kurz den Eindruck, dass es bei einer Drehzahl von 2.300 bis 2.500 mit ganz wenig Gas ein leichtes scheppernde oder klopfendes Geräusch gab, aber wirklich kaum wahrnehmbar. Der Wagen hat keinen auffälligen Ölverbrauch.
Besten Dank schon für eure Ideen!
Ähnliche Themen
1 Antworten
Zieh mal den Schlauch vom AGR-Ventil ab und schau, ob das Fahrverhalten dann immer noch so ist, wie beschrieben. Ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir kam es von einem defekten Steuerventil, welches das AGR-Ventil ansteuert.
Natürlich wirst Du eine Fehlermeldugn erhalten, wenn Du ohne den Schlauch vom AGR fährst, aber bei mir war zumindest das Fahrverhalten dann wieder normal.
P.S.: Ich habe aber auch nur den 30d mit einem Turbo.