1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Motorsystem Wartung erforderlich

Motorsystem Wartung erforderlich

Volvo XC60 D
Themenstarteram 15. Januar 2012 um 15:30

Hallo liebe Volvo Gemeinde

Bin neu hier habe seit einem Jahr einen Volvo XC60 D5 MJ2011 Summun Vollausstattung Km 50.000 und die Probleme häufen sich

Aktuelles Problem

Seit ca 6 Wochen massiver Kühlwasserverlust auf ca 500km einen halber Liter. Kein weißer Rauch aus den Endrohren! Es wurde ein Leck bei einem Krakenschlauch entdeckt! Schlauch wurde getausch. Keine Verbesserung der Situation. Nächster Besuch in der Werkstatt es wurde der Deckel des Ausgleichsbehälter getauscht keine Verbesserung. Nach Rückfrage mit dem Werk stellte sich heraus das in der Produktionswoche zu einem Produktionsfehler der Zylinderkopfdichtung gekommen ist -> Letzte Woche Austausch der Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopf, Zahnriemen und diverser Kleindichtungen sowie Abgasrohre. Arbeitsaufwand 5 Tage.

Auto am Freitag geholt freundlicher Beteuerte jetzt ist wieder alles ok ich kann fahren!!! Heute So erster Ausflug mit dem Auto auf der Autobahn abrupter Leistungsverlust und die Meldung Motorsystem Wartung erforderlich. Mit 30kmh auf den Pannenstreifen gerettet. Diskussionen mit Volvo Ass für eine Uberstellung in meine Werkstatt geführt jedoch war dies um 15 km zu weit daher ab in die nächste Vertragswerkstatt. Leihauto nach einigen mühsamen Telefonaten bekommen.

Jetzt zu meiner Frage hat hier jemand Erfahrung bzw schon das Problem gehabt?

Danke im Voraus

Ein verzweifelter Xc60 Fahrer

 

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 15. Januar 2012 um 15:56

Zitat:

Original geschrieben von Superman32

 

Jetzt zu meiner Frage hat hier jemand Erfahrung bzw schon das Problem gehabt?

Ja, z.Bsp. hier

Themenstarteram 15. Januar 2012 um 18:10

Punkto Kühlwasser hast du recht jedoch mit Motorsystem Wartung und Leistungsverlust gibt es keine Infos

am 14. März 2012 um 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Superman32

Hallo liebe Volvo Gemeinde

Bin neu hier habe seit einem Jahr einen Volvo XC60 D5 MJ2011 Summun Vollausstattung Km 50.000 und die Probleme häufen sich

Aktuelles Problem

Seit ca 6 Wochen massiver Kühlwasserverlust auf ca 500km einen halber Liter. .........

Danke im Voraus

Ein verzweifelter Xc60 Fahrer

Antwort siehe unten

am 14. März 2012 um 15:44

Melde mich erst heute, also sicherlich viel zu spät für Deine Anfrage. Zu dem Kühlwasserverlust kann ich nichts sagen, doch zu der anderen Problematik gibt es eine mögliche Antwort Habe ich heute erlebt und gleich beheben lassen können.

Es handelt sich um das Regelglied der Wirbelklappe. Dieses Plastikteil fällt von der Wirbelklappe ab und kann ungünstigenfalls zu starkem Leistungsabfall und/oder erhöhtem Verbrauch führen.

Bei mir war beides nicht der Fall, weil dieses kleine Plastikgestänge sehr günstig abgefallen war (d.h. es wurde keine Klappe offen gehalten bzw. verschlossen). Somit war bei mir nur die entsprechende Fehlermeldung sichtbar "Motorsystem Wartung erforderlich"!

Konnte sofort ersetzt werden zum einem Preis von 33,47 inkl. Montage!

Mfg, Ulmoelz

Moin,

wenn alles fehlerfrei zusammen gebaut wurde. Gehe ich eher davon aus das es der hintere temperatur geber ist, für den Partikelfilter.

Dein Auto ist ja relativ neu mit nur 50.000km, deswegen wird es die Wirbelklappe nicht sein.

In beiden fällen hilft ein "neustart" des motors! Der fehler sollte weg sein und das Auto sich normal verhalten! Tat es das?

Wenn es der Temperatur Geber ist, dann kommt der Fehler sicherlich schnell wieder da er einen wert von 1000 grad zeigt! Deshalb setzt die motorsteuereinheit die Motorleistung rapiede runter.

Der Temp.Geber bricht in sich deswegen die 1000grad! Max - Wert!

Bei der Wirbelklappe dauert es ab und zu eine weile bis dieses wieder registriert wird! Dies hängt aber von der position ab wie es steht!

Die hier genannten Fehler sollte man in max 30min ausgebessert haben! Wenn es denn einer der beiden ist!

 

Viel Glück und berichte weiter=)

EDIT: Sehe grade das dieses Thema schon etwas älter ist....Was war den der Fehler?

Themenstarteram 15. März 2012 um 11:02

Hallo zusammen

Nach der letzten Einschleppung stellte der Freundliche ein defekten Luftmengenmesser fest -> dieser wurde getauscht. 50 km später -> erneuter Leistungsverlust max 25 kmh möglich. Einschleppung! Abgasdichtung defekt -> getauscht. 150 km später. Singen des Turbos beim auslaufen.

Freundlicher -> Turbo defekt Kilometerstand 55.000 (Lager ausgeschlagen) getauscht.

Volvo Car Austria hat jetzt eine Wandlung vorgeschlagen weil es so aussieht das ich ein Montagsfahrzeug habe.

Bekomme Ende April ein MJ2012. Hoffe auf einen guten Neustart!

Habe mir jetzt noch das REAR Entertainment Center dazubestellt. Hat jemand Erfahrung damit? Hat das System einen USB Eingang oder kann ich nur DVD abspielen?

Danke

Hallo Gemeinde,

hatte das gleiche Problem, Adac hatte auch keine Möglichkeit.

Nach dem Abschleppen in die Volvo Werkstatt wurde festgestellt das ein Stecker sich gelöst hätte!?!?

Mein XC60 D5 ist Bj 12/2012 und ist schon 8-10 mal abgeschleppt worden.

Das Elend fing an als ich nach ca 300 Km das erste mal den Kühlflüssigkeitsbehälter auffüllen mußte.

So ging das mehrere Monate, nach 200KM kam die Anzeige Kühlmittelverlust Fahrzeug gesichert anhalten. Volvo hat zuerst eine Schelle nach gezogen, dann Deckel vom Ausgleichs erneuert, dann wurde eine Entlüftung am Ausgleichsbehälter angebaut, die Zilinderkopfdichtung bei 7000Km und der Motor komplett bei 8000Km. Mitlerweile sind in der Werkstatt mehr Km gefahren worden als von mir.

Jetzt macht nach1,5 Jahren die Batterie schlapp. Ach ja Masseverbindungen wurden auch schon überprüft. Durch die viele schrauberei sind des öfteren lose Steckverbindungen aufgetreten.

Das Tempomat Radar ist gemeingefährlig, wenn ein Fahrzeug krurz vormir einschert wird es nicht erkannt, die ein oder andere Vollbremsung von mir verhinderte schlimmeres. Volvo sagte, das das System wohl noch nicht ausgereift währe.?!?!

Ich hab mir einen VW als Eratzfahrzeug angeschafft, damit ich mobil bin, sollte die Bastelhütte wieder

mal Zicken machen, ach ja bei Volvo wird mann immer nur vertröstet, in den Bastelstuben habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen am besten abschieben solange es noch eine Mark für gibt!!!

Zitat:

Original geschrieben von xc60summum

Hallo Gemeinde,

hatte das gleiche Problem, Adac hatte auch keine Möglichkeit.

Nach dem Abschleppen in die Volvo Werkstatt wurde festgestellt das ein Stecker sich gelöst hätte!?!?

Mein XC60 D5 ist Bj 12/2012 und ist schon 8-10 mal abgeschleppt worden.

Das Elend fing an als ich nach ca 300 Km das erste mal den Kühlflüssigkeitsbehälter auffüllen mußte.

So ging das mehrere Monate, nach 200KM kam die Anzeige Kühlmittelverlust Fahrzeug gesichert anhalten. Volvo hat zuerst eine Schelle nach gezogen, dann Deckel vom Ausgleichs erneuert, dann wurde eine Entlüftung am Ausgleichsbehälter angebaut, die Zilinderkopfdichtung bei 7000Km und der Motor komplett bei 8000Km. Mitlerweile sind in der Werkstatt mehr Km gefahren worden als von mir.

Jetzt macht nach1,5 Jahren die Batterie schlapp. Ach ja Masseverbindungen wurden auch schon überprüft. Durch die viele schrauberei sind des öfteren lose Steckverbindungen aufgetreten.

Das Tempomat Radar ist gemeingefährlig, wenn ein Fahrzeug krurz vormir einschert wird es nicht erkannt, die ein oder andere Vollbremsung von mir verhinderte schlimmeres. Volvo sagte, das das System wohl noch nicht ausgereift währe.?!?!

Ich hab mir einen VW als Eratzfahrzeug angeschafft, damit ich mobil bin, sollte die Bastelhütte wieder

mal Zicken machen, ach ja bei Volvo wird mann immer nur vertröstet, in den Bastelstuben habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen am besten abschieben solange es noch eine Mark für gibt!!!

Leider ist dieser Eintrag als reines Bashing abzustempeln

1) wenn das Auto BJ 12/12 ist kann jetzt nicht nach "1,5 Jahren die Batterie schlapp machen" - da müsste ja eine gebrauchte Batterie verbaut worden sein

2) wenn das Auto seit 12/12 durchgehend in der Werkstatt ist muss man dazwischen viel Fahren um trotzdem diese zig tausend km zu fahren (inkl. Motortausch usw.)

3) hat er das Auto jetzt 5 Monate, wurde 10x abgeschleppt und hat zusätzlich schon einen VW gekauft, nur für die Zeit in der der Volvo in der Werkstatt steht - d.h. alle 2 bis 3 Wochen wird das Auto angeschleppt - macht nix, ich kaufe mir ein Reserve Auto

4) User hat sich anscheinend angemeldet um nur genau diesen 1 Beitrag zu schreiben....

Das passt vorne und hinten nicht

LG

versteh ich auch nicht. das auto hätte noch garantie! ausserdem haben wir gerade mal den 2.6.2013 und das auto wäre gerade mal 6 monate alt!!!

apropos tempomatradar und VOLLBREMSUNG! pennst du beim autofahren? zumindest hast du beim schreiben deiner geschichte gepennt!

warum macht jemand sowas und steckt energie in unwahre aussagen?

schade um die vergeudete zeit! :rolleyes:

Vielleicht hat er sich einfach beim Baujahr verhauen und meint EZ 12/2011. Dann kommt das hin mit den 1,5 Jahren. Ich finde es nicht fair, alles gleich als unwahr abzustempeln. :rolleyes: Die geschilderten Probleme mit Kühlwasserverlust und Zylinderkopfproblemen sind beim D5 ja nicht an den Haaren herbeigezogen. Montagsautos und Streßkisten, die einen in den Wahnsinn treiben, gibt es auch bei Volvo.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Vielleicht hat er sich einfach beim Baujahr verhauen und meint EZ 12/2011. Dann kommt das hin mit den 1,5 Jahren. Ich finde es nicht fair, alles gleich als unwahr abzustempeln. :rolleyes: Die geschilderten Probleme mit Kühlwasserverlust und Zylinderkopfproblemen sind beim D5 ja nicht an den Haaren herbeigezogen. Montagsautos und Streßkisten, die einen in den Wahnsinn treiben, gibt es auch bei Volvo.

Das stimmt, auch der Fehler ist bekannt - sollte aber spätestens nach einem kompletten Motortausch behoben sein ?!? (diese Details fehlen halt im Posting). Auch das Volvo bei Reklamationen nur leere Worthülsen rüberschiebt kenne ich von meiner AWD Reklamation - außer "das ist Stand der Technik, und diese ändert sich halt hin und wieder" kam bisher nichts.

ABER wenn jemand etwas dauerhaft, schriftlich veröffentlicht, sollte man davon ausgehen, dass die Angaben stimmen. Vor allem wenn ich jemanden eines doch recht massiven Fehlverhaltens bezichtige und damit seinen Ruf schädige. Wenn dann in solchen Aussagen schon die Grundlegenden Daten nicht passen (Baujahr ist doch recht relevant bei allen Fahrzeugen), dann kann der Schuss eben nach hinten losgehen.

Wenn jemand aber seit 18 Monaten so massive Probleme mit dem Fahrzeug hat, und als einzige Reaktion (anstatt eines ordentlichen Rechtsweges) ein Fahrzeug einer anderen Marke als Reserve kauft, so dürfte das schon eine etwas seltsame, sehr entspannte Lebenseinstellung sein. Ich bewundere Ihn dann für seine Ruhe und Gelassenheit - ich möchte auch einmal so entspannt über so einen langen Zeitraum ein solches Verhalten an den Tag legen können.

Bezüglich ACC: ein einscherende Auto wird unmittelbar erkannt und auch als solches im Display angezeigt. Vergrößert sich der Abstand aber, wird keine Bremsreaktion gesetzt. Und wenn jemand so knapp vor einen rüberzieht, dass eine Notbremsung notwendig ist, dann muss man eher beim anderen Verkehrsteilnehmer einmal nachfragen, ob er nicht für einige Wochen seinen Führerschein abgeben möchte und über sein Verhalten etwas nachdenkt.

ABER: bevor wir hier wieder Seitenlang über "was könnte er sich bei seinem Posting gedacht haben" diskutieren, warten wir auf die Antwort von xc60summun. Sonst geht's wieder wie im Thread "Radarfallen" von Neuwerk73 - er hat sich auch nie mehr gemeldet, obwohl seither mehrmals online (eigentlich recht häufig sogar)

LG

Hallo Gemeinde,

erst einmal herzichen Dank an kuni82 für seinen Beitrag.

Natürlich hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, der xc60 ist 12/2011 sorry.

Da ich täglich auf ein Auto angewiesen bin, was blieb mir übrig.

Ich hab mir halt ein Auto gekauft und keine beschäftigungs Therapie für die Bastelstuben, schade.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ein entspannter VW Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60