1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Motorumbau 1,8l 2,0l

Motorumbau 1,8l 2,0l

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 4. Januar 2008 um 21:54

Hallo liebe Gemeinde

Nach dem Kauf meines Passat 35i brauchte ich etwa 5 Monate, um ihn nach einem Wasserschaden (vom Vorbesitzer) wieder so hin zu bekommen, dass er weitestgehend wieder original, relativ neu und ansehnllich war.

Nun ärgere ich mich über die mikrigen 90 PS, die ich habe. Der Passat ist Baujahr 1990 und da waren 90 PS noch nicht wirklich viel. Hätte damals (aus heutiger Sicht) lieber einen 2.0l statt dem originalen 1,8l verbauen sollen. Ich meine das nicht wegen der Höchstgeschwindigkeit, sondern der sogenannten Reisegeschwindigkeit. Meine Reisegeschwindigkeit sollte eigentlich bei 150-160 km/h liegen. Dies allerdings ist mit dem jetzigen Motor (Höchstgeschwindigkeit 175 km/h) nun wirklich nicht angenehm sondern einfach nur laut. Hinzu kommt noch der Verbrauch von 13l auf 100 km. Nun hätte ich mich entschlossen, den Motor vielleicht erneut zu wechseln. Habe da auch schon was im Forum gefunden, wollte das aber nochmal zusammengefasst haben.

Deshalb nochmal im klaren:

Kann mir jemand sagen, was ich alles ändern muss, wenn ich den Motor bei "meinem besten Freund H.-U." den ich nur alle 2 Jahre sehe, vorzeigen kann, ohne dass er mir die Plakette abnimmt? Gemeint sind damit Bremsen, Stossdämpfer und alles andere, was nicht vom RP-Motor passt.

Ginge vielleicht auch eine andere Methode? Der Motorkennbuchstabe ist RP, somit ist es ein 1,8l mit 90 PS. Also ist ein Turbo-Kopf auszuschliessen. Denn das hält der Motor nicht aus.

Was wäre zum Beispiel mit einem 16v- oder gar einen G60-motor? In den Bereich habe ich mich noch nicht vorgewaagt.

mfg

Robert

Ähnliche Themen
43 Antworten

Hi Robert,

lass es sein, ab 100 PS müssen Bremsscheiben an der HA verbaut sein. Da alle 2.0 l Motoren mindestens 115 PS haben dürfte der TÜV die Plakette nicht ausgeben.

Der aufwand ist meiner Meinung zu groß.

Aber eine Vmax von 175 km/h bei einem verbrauch von 13 Lieter???

Da stimmt was nicht.

Gruß

Moin Moin....

 

Egal ob 16V, G60, oder einfach nur der normale 2Liter...

Umbau an Bremse, Fahrwerk und Abgasanlage sind Pflicht damit das alles Tüv Gerecht ist !

 

Von der Sache her ist das kein großer Akt.

die 35i´s sind da recht Baufreundlich.

Mit nem Umbau auf 2.0L 8V 2E und 2.0L 16V 9A (136PS) muss ich immer so an die Probleme mit diesen Motoren denken. Machen ja des öfteren mal schwierigkeiten !

G60... der will Laderpflege iss aber nen absoluter Rennwagen bei moderatem Verbrauch.

 

der 2.0 16V 150PS iss ne gute Mischung aus Verbrauch und Leistung wobei der normal 2E auch sehr sparsam sein kann.

Ich selber find den PF Motor aus dem GTI cool. Die gehen gut, sind Haltbar und Sparsam. Aber viele mögen ihn nich wegen der teueren umrüstkosten auf Euro 2.

Themenstarteram 4. Januar 2008 um 22:56

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Moin Moin....

Egal ob 16V, G60, oder einfach nur der normale 2Liter...

Umbau an Bremse, Fahrwerk und Abgasanlage sind Pflicht damit das alles Tüv Gerecht ist !

G60... der will Laderpflege iss aber nen absoluter Rennwagen bei moderatem Verbrauch.

der 2.0 16V 150PS iss ne gute Mischung aus Verbrauch und Leistung

Ich selber find den PF Motor aus dem GTI cool. Die gehen gut, sind Haltbar und Sparsam. Aber viele mögen ihn nich wegen der teueren umrüstkosten auf Euro 2.

hallo Weberli

hab ich mir schon gedacht! Deshalb dann wohl gleich der G60... Aber da finde mal einen der nicht ganz so fertig ist...

Nun mal rein profilaktisch...

Fahrwerk? Bei mir ist ein 35er FK mit gekürzten Dämpfern verbaut. Meines Erachtens gab es bei der Artikelbeschreibung nur den Merksatz: "nicht für Syncro oder VR6". Also müsste es doch dafür geeignet sein, oder?

Bremsen? Du sagst, ich brauche hinten Scheiben? Geht doch gleich die 16V-Hinterachse oder? Muss Einzelradaufhängung sein, wie beim VR6?

Motor? Was sollte ich denn überarbeiten, wenn ich so einen Motor bekomme (ausser ZKD, Zahnriemen usw). Was hast du bei deinem machen müssen?

Abgasanlage: Muss doch auch noch auf 16V umgebaut werden, oder?

Lass dir nicht immer alles aus der Nase ziehn...

Wat iss mit dem Kabelbaum? Sollte ich den bei VW bestellen oder vom Schrotti holen? Bei sovielen Umbauten sollte ich vielleicht einen alten 16Vér schlachten, oder?

 

mfg

Robert

Hi Hi... du kannste die bestehenden Achse auf ScheibenBremse umbauen. (Einfacher) oder du kannst die Achse tauschen.

 

VR6 ? Einzelrad ? Da hast du was falsch verstanden !

Der einzigste der Einzelrad Aufhängung hat iss der Syncro... z.B. unser G60 Syncro hier.

Fährt sich richtig geil. Schönes Handling !

 

Fahrwerk könntest du deins weiter Verwenden. Solange die Auflagen in der ABE/in dem Gutachten eingehalten werden geht das klar !

 

Motor... jo... das kannst du nach belieben machen. Sicher ist es einfacher alles am Motor zu machen wenn er draussen ist. Aber wenn du nen Schlachtwagen hast und den Motor gefahren bist und der Astrein iss würd ich den erstma so lassen.

Ich musste jetzt z.B. an dem 16V Umbau Notgedrungen die ZKD und so machen weils beim Entlüften das Zahnriemenrad aus unbekannten Gründen abgescheert hat.

Ventile von Zylinder 3 Aufgeschlagen. Haben sie heut raus geholt. Schön Krumm

 

Jetzt iss es halt nen Teil Überholter Motor.

 

G60 an sich ist nen unproblematischer Motor. Der Motor an sich basiert ja auf dem 2er Golf GTI Motor (auch Passat PF) und bringt die ganze "Standfestigkeit" mit.

Man sollte halt den Lader einfach zum überholen bringen, weil man nie weis was der Vorbesitzer damit gemacht hat.

Auch hier iss nen Schlachtwagen nich verkehrt

 

Welchen Motor du letztendlich willst musst du selber entscheiden:

 

- 2E 115PS kriegste schon sau billig nen Schlachter Motor allein ab 200 Euro

- 9A 136PS 16V kriegste auch billig, schlachter kosten schon nen bissle mehr

- ABF 150PS 16V sau teuer. Motor allein schon über 1100 Euro. Schlachter ab 1500

- PG 160PS G60 auch teuer... Paket ab 900 Euro schlachter auch so ab 1000

- AAA 174PS VR6 kriegste ab 500 Euro, Schlachter ab 800 ! Allerdings sollte man beim VR6 ne Motorrevision einplanen. Das wollen die so ab 200.000KM haben ! Kosten belaufen sich auf 500 - 1000 Euro jeh nachdem wer es macht

Themenstarteram 4. Januar 2008 um 23:48

Gut.......

Hinterachse bleibt, oder ich finde ne Einzelradaufhängung!

Da können die Trommeln abgenommen, und die scheibenanlage einfach angeschraubt werden?

Speziel für die Hinterachse müsste ich wissen, was erlaubt ist.

Motor iss klar, 16v!

ABBA wat iss mit Abgasanlage?Ab wo kann se so bleiben? Kann sie überhaupt irgendwo so bleiben?

Für den Motor nur den Kabelbaum und dat Steuergerät wechseln?

Vorhaben iss für Mitte Februar gedacht.

Wird bestimmt lecker, vor allem weil man es dann nicht ahnt weil nicht sieht. Umbu halt...

Wat hast eigentlich bei meinem Kupel H. aus U. für die Eintragung des Motors bezahlt? Alles andere (Bremsanlage Stossdämpfer usw) wird nur besichtigt? Sonst wirst ja beim Eintragen ne arme Sau...

Also beim 2E Umbau könntest die Abgasanlage nach dem Kat noch lassen !

Bei allen anderen sollte dann schon minimum die 16V Abgasanlage drunter.

So nen Motor will ja auch Atmen !

Einzelradaufhängung iss bei die so nicht möglich. Zumindestens nich TÜV gerecht.

Die ist wie gesagt den Syncro Passat Vorbehalten !

Bremsenumbau iss nich schwer. Trommeln runter, ABS Sensor (Falls vorhanden) runter, Achszapfen runter. Achszapfen von der Scheibenbremse dran, ABS Sensor (Falls Vorhanden) rein, Scheibe drauf, Sattel drauf und Bremsleitung ab dem Schlauch am HA Lager tauschen. Entlüften, fertig !

Bei allen Motorvarianten: Umbau auf 2E (3 bzw.4Bar)bzw 9A (6,6Bar)Benzinpumpe, Kabelbaum, Steuergerät, Relais !

Schreib mal per PN wer H aus U iss :D

Eintragung: Briefkopie vom Schlachter, Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW (gibt es Gratis unter 0800-VOLKSWAGEN) !

Der Prüfer guckt alles an ob es den AUflagen von VW entspricht und dann wird´s eingetragen. Kosten ca. 70 - 90 Euro

Dann nochmal der Formelle Kram auf der Zulassungsstelle: 10,50 - 15,50 Euro !

Themenstarteram 5. Januar 2008 um 0:13

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Schreib mal per PN wer H aus U iss :D

Herr H. aus U. sollte eigentlich die HU sein, aber gut... War nicht lustíg...

Hast mir damit schon mal sehr weiter jeholfen, danke dir.

Werde mich erstmal an alle Zusatzinstallationen machen, bevor ich den otor wechsle.

Als erstes werde ich mir wenn ich anfange ICQ installieren. Wird bestimmt notwendig sein -grins-

also dann bis mitte Februar

mfg

Robert

Jow alles klar... kannst dich gern an mich wenden ....

Zur Not Pack ich beim Umbau auch mit an. !

Bin da ja nun schon etwas geübt drin :)

Themenstarteram 5. Januar 2008 um 12:25

Hab mich nochmal etwas schlauer gemacht, als ich dank Weberli sowieso schon bin.

Hatte nämlich nicht gewusst, dass 16Vér nochmal in 1,8l und in 2,0l unterteilt sind.

Ich denke, ich nehme den 2,0l also den ABF-Motor.

Teile einzeln sind zu teuer, und mit 1150€ im Schnitt ist ein Schlachtwagen ein echtes Angebot. Mit einer Laufleistung von 224tkm sollte er auch nochmal überholt werden, was auch nochmal ins Geld geht.

Also ich danke dir, Weberli und wir sprechen uns im Februar wieder...

mfg

Robert

Hab ja oben geschrieben das der ABF sehr teuer iss.

Wir haen 1400 für nen schlachter hingelegt.

 

Dafür hast aber auch nen durchzugsstarken und sparsamen Motor der in der VMAX genau s schnell iss wie ein VR6 !

Kleine Anmerkung noch von mir: Handbremsseile müssen auch getauscht werden!

Ja das auch... aber das iss ja kein Ding !

 

Hab ich die Tage erst gemacht ;)

Dann verbringst du wohl die Weihnachtszeit so wie ich- unterm Auto. :-) Hab nen 2er Golf für de Schwiegerleute wieder zum Leben erweckt. Morgen bring ich ihn dann nach Erfurt! Bin also bei dir in der Ecke, Weberli!

Kommst ja die A4 aus dem Osten runter oder ?

Sonst würd ich Sagen das wir mal nen Kaffee trinken können.

 

Weihnachten :D

Ich bin eigentlich seit Weihnachten damit beschäftigt nen Facelift auf ABF umzubauen.

Es lief auch alles ganz gut nur hat jemande die Zahnriemenräder nich fest gemacht und das hat den Keil raus geschlagen.

Das natürlich scheisse.

 

Jetzt wird der Motor halt revidiert. Ventile neu Einschleifen und so...

Hat der Kunde halt nen überholten Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen