1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Motorumbau Eintragen

Motorumbau Eintragen

BMW 3er E46
Themenstarteram 18. Dezember 2017 um 16:45

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin neu hier im BMW Forum und muss euch direkt mal mit meinem Problem konfrontieren:)

Ich habe mir einen BMW 320i gekauft Bj99 (Privat)

Der wagen wurde vom Vorbesitzer komplett neu aufgebaut, neu lackiert, beledert usw.

Er wurde auch von 320i auf 330i umgebaut, Bremsen, Radläufe, Getriebe, differential, Achsen, Steuergerät, Querlenker, Kupplung usw...Das volle Programm halt;)

Und auch der Motor, der alte 2 Liter wurde durch ein 3 Liter Sixpack ersetzt.

 

Leider ist der Motor noch nicht eingetragen was ich beim kauf auch wusste, allerdings Versicherte der Verkäufer mir das die Eintragung kein Problem darstellen wird da ja alle teile vom 330i übernommen wurden. Gute Kollegen von mir die sich da richtig gut auskennen haben sich den wagen in ihrer Werkstat mal zur Brust genommen, die Bestätigen mir das Wirklich alles vom 330i verbaut ist.

Nun will ich die Eintragung so schnell wie möglich durchführen da das Auto so nicht versichert ist...

Nur leider wird die Eintragung für mich jetzt doch etwas problematisch da ich leider keine Papiere vom Motor habe oder sonst irgendwelche Bescheinigungen die nachweisen das ich alles vom 330i verbaut habe und der Vorbesitzer kann mir da jetzt leider doch nicht weiter helfen.....

 

Ich habe schon bei einigen TÜVs angerufen, die meinten zu mir das ich von BMW eine Art Bescheinigung brauche die bestätigt das ich alle notwendigen teile für diesen Motor verbaut habe.

Nur leider will sich keine BMW Niederlassung auf das Spiel einlassen, da der Umbau nicht von BMW selbst durchgeführt wurde.

Das einzige was ich von BMW bekommen habe war ein Technisches Datenblatt was mich allerdings auch kein Stück weiter bringt,

Ich glaube der Umbau wurde von irgendeiner Tuning Werkstat durchgeführt (Habe Bilder wie der Umbau vollzogen wurde) aber auch davon sind leider keine Dokumente mehr vorhanden.

jetzt weiß ich nicht weiter, der TÜV sagt ich soll zu bmw, und bmw sagt ich muss zum Tüv:confused:

keiner kann mir irgendwie genau sagen was da Sache ist und ich bin doch bestimmt nicht der erste mit einem 320i Umbau auf 330i???...

Mann telefoniert sich dumm und dämlich durch diesen Papierkrieg und kommt kein Stück weiter:rolleyes:

Verkaufen will ich ihn auf keinen Fall mehr, der wagen ist absolut Top und Mann sieht ihm sein alter überhaupt nicht an.

Da muss es doch bestimmt irgendeine Möglichkeit geben??? oder?

Bitte um Hilfe..

 

 

Ähnliche Themen
10 Antworten

Lass dir den Umbau doch von einem zugelassenen Sachverständigen bestätigen.damit müsstest du dann auch Tüv bekommen. Frag doch mal beim Tüv nach ob das dann ok wäre.

Ja die Bescheinigungen gibt BMW nicht mehr raus.

Wenn das mit dem Sachverständigen nicht geht oder viel zu teuer wird, musst du einen Prüfer finden der Ahnung hat und das mit dir abnimmt. Die meisten haben da keinen Bock mehr drauf.

Du musst irgendwie nachweisen, das die verbauten Teile einem 330i entsprechen.

Z. B. BMW 330i hat die und die Scheibe und Bremssattel usw. verbaut und das musst du entsprechend aller geforderten Teile nachweisen.

 

Sonst hast du echt ein Problem.

Vielleicht hilft dir eine gleiche Abnahme eines Dritten weiter. Aber auch das musst du vorher mit dem Prüfer klären.

Hoffentlich hast du nicht viel bezahlt für die bastelbude. Würde soetwas nie kaufen. Naja. Is zu spät. Ich denke der Weg über einen Sachverständigen/Gutachter ist der einzig mögliche...

Themenstarteram 18. Dezember 2017 um 19:53

Hey Leute,

erstmals danke für eure antworten :)

Der Preis hat zum Glück gut gestimmt, das war auch der Grund weshalb ich zugeschlagen habe,

ich wollte sowieso noch selber ordentlich dran weiter basteln :D

Ja dann werde ich wohl erstmals einen fähigen TÜV Prüfer suchen müssen, und hoffen das er eine Abnahme eines drittens Akzeptiert.

Dann kann man sich auch vorstellen, warum der Verkäufer verkauft hat, nach dem Aufwand!

er hat wahrscheinlich auch entnervt aufgegeben einen fähigen Prüfer zu suchen, denn das wird die Hauptaufgabe werden.

Motorumbauten sind in der Tuningscene Gang und gebe. So lange der neue Motor vom gleichen Hersteller und die Abgasnorm nicht schlechter ist dann ist sowas Eintragbar. Allerdings ist das halt mit Telefonieren und Recherchieren verbunden.

Das ist meist das Problem und die Tuningszene die so was laufend machen die wissen welchen Pappenheimer die ansprechen müssen.

Hier sind leider zu wenige in der Richtung unterwegs, zu seriös hier;)

Wende dich da besser mal an solche wie das Syndikat.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. Dezember 2017 um 13:50:18 Uhr:

Das ist meist das Problem und die Tuningszene die so was laufend machen die wissen welchen Pappenheimer die ansprechen müssen.

Der richtige Weg sowas zu machen ist, vor Umbaustart nen TÜV Menschen ansprechen und den Fortgang des Umbaus von ihm dokumentieren lassen, hab ich bei einem Projekt auch so gemacht,Abnahme war dann kein Thema mehr.

Das ist klar, hilft aber dem TE jetzt gar nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen