1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. MTM Tuning

MTM Tuning

Audi TT 8N

Hallo,
habe vor meinen 180PS bei MTM zu tunen. Hatt jemand erfahrung wie es mit einem Chiptuning bei ca. 105000km ausschaut? Ist da Chiptuning noch ok oder habe schon zuviel km am tacho. Das Auto wurde vom 1 km bis jetzt 105000km immer von mir gefahren und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem APP Motor.

Ähnliche Themen
57 Antworten

Nur zu warum nicht!
Solange du den Motor bis zu der km Zahl schön gewartet hast kannst du das machen.
Gruss
Gianni

gewartet wurde er immer bei Audi mit allen Inspektionen, also alle 30000 km Longlifeservice. Möchte mir nicht den Motor schrotten obwohl ich weiss das MTM ganz fit sein soll in sachen Chiptuning beim 1.8 Turbo.

Ja dann ist es okay wenn du den gewartet hast. Wegem chip brauchst du dir keine Sorgen machen. MTM macht seine arbeit schon richtig. Also ob mit oder ohne Chip, einen Motor kann man wenn man will auch so zerstören. Natürlich ist der Verschleiss höher beim Motor mit dem Chip. Aber das kann man so nicht sehen, weil du fährst ja nicht immer dauervollgas.
Also nur zu, meiner Meinung nach.
Gruss
Gianni

Hallo! Ich denke MTM ist mit sicherheit sehr kompetent, allerdings wohl auch sehr kompetent in sachen Preis.
Ich finde ein Chiptuning für über 1000€ viel zu übertrieben.
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden!

Irgendwer hat mir mal erzählt das er sein Audi 1.8T für 3000 euroletten auf 210PS gepumpt hat bei MTM.
Super Leistung O_O
Wir haben hier nen Passat 1.8T 150ps mit 100 Extra PS versorgt ..... Turbo und anpassen für unter 1000.
Ok MTM kann ne Garantie geben, was natürlich auch nen höheren Preis Rechtfertigt. Aber ich denk mal man zahlt auch ne menge fürn Namen der ja ordentlich hochgebauscht wird.

aber das is meine Meinung. Bin halt von haltbarer guter Leistung verwöhnt :D :D
Und selbst testen und bauen fetzt eh mehr.

MTM wäre auch meine Wahl gewesen bis ich den Preis gesehn hab...
Sonst hört man aber meist nur gutes...

Hi,
wie siehts denn mit Alternativen aus?
Kochtuning oder Wetterauer zum Beispiel? Bieten zwar keine exorbitanten Leistungssteigerungen an, hört sich bei beiden jedoch nach sehr solider Arbeit an. Wetterauer bietet sogar einen Preisnachlaß bei Fahrzeugen, die älter sind als 3 Jahre.
Der Arbeitstitel des Themas gibt das zwar nicht her, aber was ist von diesen beiden Anbietern zu halten?
Gruß, silent

Wetterauer haben hier schon einige negative Erfahrungen gemacht... benutz mal die Suche.

Aslo ich habe auch interesse am Chiptuning von Wetterauer, war auch mal vor Ort um mir einen eigenen Eindruck von denen zu machen und ich muß sagen das ich positiv überascht war. Sicher,man kann ja nicht hinter die Kulissen sehen aber mir kommen die schon sehr zuverlässig vor.
Außerdem ist der Preis noch akzeptabel!

ok MTM ist nicht gerade einer der "günstigen" am Markt aber die Qualität bei dem Chip soll stimmen. Garantie bekomme ich bei keinem mehr bei meiner Fahrleistung. Besser etwas mehr bezahlen und auf nummer sicher gehn bevor mann die hälfte für nen Hinterhofler Tuner bezahlt.
Wie ist den die Qualität von den Chip bei Digital Racing?

Re: MTM Tuning

Zitat:

Original geschrieben von asplita
habe vor meinen 180PS bei MTM zu tunen.


@asplit,
aus welcher Region kommst Du denn?

Zitat:

Original geschrieben von asplita


Wie ist den die Qualität von den Chip bei Digital Racing?

Die sind super! Bruchsicher, wasser- und hitzbeständig, 44 Pinne dran, ein schöner Aufkleber oben drauf... Was will man mehr?

:)

Hab damals hin und zurück 800 km in Kauf genommen, um zu Digital Racing zu fahren. Ich würde es wieder tun!

Besonders zu betonen ist hier auch der Service bei nachträglichen Anpassungen (z.B. LLK-Umbau bei mir).

Sowas geht dann auch per Post (wenn Du nen Stecksockel im Steuergerät hast).

aus München

Zitat:

Original geschrieben von asplita

@asplita,

Du hast PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen