Mudflaps
Hallo zusammen , ich habe ein Model 3 2020 Version, hier sind ja noch keine Mudflaps verbaut leider. Ich würde diese gerne nachrüsten, da noch keine Lackabplatzer vorhanden sind. Hat jemand eine Empfehlung welche passen und gut sind ? Liebe Grüße
7 Antworten
Braucht man sowas?
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 18. März 2025 um 10:13:36 Uhr:
Braucht man sowas?
Weiß nicht , brauchst du sowas ?
Bisher nicht.
Zitat:
@Flofis89 schrieb am 18. März 2025 um 10:41:50 Uhr:
Weiß nicht , brauchst du sowas ?
Ein Hinweis zu dem Bild: Das hat nicht nur etwas mit fehlenden Mudflaps zu tun, sondern auch mit der nicht besonders guten Lackierung bei den US-Modellen an der Stelle am Schweller. Mir ist zumindest kein Fahrzeug aus Shanghai bisher untergekommen, das ohne Mudlfaps dort auch so anfällig war.
Empfehlenswert ist ein Schutz aber sicher immer und da du ja wohl ein US-Modell hast (vermute ich mal anhand des Baujahrs?) ist es auf jeden Fall angebracht dort Mudflaps anzubringen. Ich habe bei mir die originalen Flaps entfernt, da sich auch mit denen viel feuchter Dreck dahinter ansammelt - die sind also nur eine bedingte Kaufempfehlung.
Meiner Meinung nach besser (und optisch schöner) sind die Flaps aus dem 3D-Drucker. Ich habe damals jemand im Netz gefunden, der mir die gedruckt hat. Das müssten die hier gewesen sein:
https://makerworld.com/.../...model-3-better-mudflaps-not-highland?...Aber auch die sollte man hin und wieder abnehmen (idealerweise einmal im Jahr beim Reifenwechsel) und dahinter sauber machen - meiner Erfahrung nach bleibt aber weniger Dreck dahinter stecken als mit den originalen.
Mit den Angeboten in verschiedenen Shops (Amazon, Aliexpress,...) wäre ich etwas vorsichtig. Es gab schon Fälle, da haben die durch Eigenbewegung den Lack am Kotflügel durchgescheuert und gemerkt wurde das erst, nachdem sie mal abgenommen wurden. Ob es da auch gute Versionen gibt, kann ich nicht sagen...
Vielen Dank für deine Hilfe! Wenn ich das richtig verstehe kann ich die Datei für den 3D Drucker sogar herunterladen oder wie komme ich sonst dadran ? Lg
Zitat:
@Flofis89 schrieb am 18. März 2025 um 18:40:47 Uhr:
Vielen Dank für deine Hilfe! Jemand aus meiner Familie hat einen 3D Drucker der kann bestimmt was damit anfangen !
So wie ich das sehe kann man die Dateien dort runterladen, ja. Du müsstest eben noch jemand finden, der es dir aus dem angegebenen Material druckt. Gibt ja ansonsten auch Druck-Service Angebote.