1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Muffig riechende Lüftung?

Muffig riechende Lüftung?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 20. Juni 2012 um 5:09

Hi Leute,

 

ich bin noch am Verzweifeln mit meiner Lüftung.

Wenn ich die Lüftung ohne der Klimaanlage nutze,also ECO an,riecht es so richtig muffig.wie feuchte muffige sachen.

Hab auch den eindruck das es verstärkt ist wenn es draussen nass ist.

Wenn Klimaanlage an ist,ist alles Wunderbar kein Geruch gar nichts.

Lüftung steht auf Auto und ECO ist an.

Die schlechte Luft kommt direkt nach dem Start aus der Lüftung und bleibt die ganze Zeit über.

 

Was ich schon gemacht habe:

- Klimaanlagenkompressor, mit abgebauten Handschuhfach desinfiziert mit Desinfektionsschaum.

hat auch gut geklappt,aber keine Besserung.

- mit Sacrotan desinfektionsspray oben bei den Luftansaugklappen reinesprüht,bei aktivierter

ECO Taste,also offene Lüftungsklappen.keine Besserung

- dachte dann der Pollenfilter,habe ihn dann Testweise ausgebaut und fahre jetz schon 2 Tage ohne

aber hat auch nichts gebracht.(Neuer aktivkohlefilter ist unterwegs).

Habt ihr da irgendwelche erfahrungen oder Ideen was ich noch versuchen könnte?

Hab noch ein paar vermutungen.

Kann es eventuell sein das das abflussröhrchen für das Kondenswasser verstopft ist,hat das was mit dem Heizungskreislauf zu tun?Wie kann man das Prüfen,wo ist das?

Ist die Normale Lüftung und Klimaanlage ein geschlossenes System oder voneinander unabhängig?

Ist die Heizung eventuell auch eine Art Tauscher mit Lamellen,das sich da irgendwas ansammeln kann?

Oder wird eventuell beim Auto Modus auch Luft vom innenraum Sprich Fussraum angesaugt oder nimmt er alles frisch von draussen?

Viele,viele fragen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 20. Juni 2012 um 6:09

Könnte vielleicht am Trockner/Verdampfer liegen, oft bei Kurzstrecken Arbeitet der nicht richtig und es Bilden sich Pilze/Bakterien.

Es wird Empfohlen die Anlage min. 1 Stunde in Betrieb zu nehmen und 5 min. vor Fahrtende die Klima auf Eco/Aus zu Stellen und die Lüftung Manuell auf Mittel/Hoch, damit unter anderem der Verdampfer wieder Trocknet.

Themenstarteram 20. Juni 2012 um 6:29

Den Verdampfer habe ich aber 2 mal richtig extrem mit diesem Klimaanlagen desinfektionsschaum eingesprüht,da kommt man wenn man das Handschhfach ausbaut über so einen Stopfen ran.

Der Verdampfer sah jetz auch nicht angegammelt oder dreckig aus,soviel ich sehen konnte.

Meine frage macht es sinn in diesen Stopfen vielleicht mal mit Wasser zu arbeiten?

Mal etwas unter druck wasser rein und alles ablaufen lassen über das ablaufröhrchen?

am 20. Juni 2012 um 6:55

Ich denke mal mit dem Desinfektionsschaum wirst du nicht überall hinkommen und nur Verdampfer reicht auch nicht. Es muss das ganze Lüftungssystem gereinigt werden. Am besten du fährst in eine Werkstatt deines Vertrauens und lässt eine Klimaanlagendesinfektion durchführen. Kosten ca. zwischen 30€ und 50€ und der üble Geruch sollte weg sein.

am 20. Juni 2012 um 7:00

Schliesse mich da an.

Vor einigen Jahren habe ich auch versucht die Klimaanlage selbst zu desinfizieren. Gibt ja einige Mittel dazu auf dem Markt. Allerdings genau wie der TE auch erfolglos.

Dann habe ich die Reinigung professionell erledigen lassen und siehe (rieche) da: Der unangenehme Geruch war verschwunden.

Kosten damals 29.- bei PitStop plus neuem Filter.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting

 

Könnte vielleicht am Trockner/Verdampfer liegen, oft bei Kurzstrecken Arbeitet der nicht richtig und es Bilden sich Pilze/Bakterien.

Es wird Empfohlen die Anlage min. 1 Stunde in Betrieb zu nehmen und 5 min. vor Fahrtende die Klima auf Eco/Aus zu Stellen und die Lüftung Manuell auf Mittel/Hoch, damit unter anderem der Verdampfer wieder Trocknet.

Genau dass ist das Problem. Jeder benutzt die Klimaanlage, die wenigsten aber wissen wie!

Auch dass das Gerät nicht sofort auf volle Pulle gestellt werden sollte, bzw. das Fahrzeug mit offenen Fenstern vorgekühlt werden sollte macht ja fast niemand.

Ich hab das mit dem "Abtrocknen" der Klima immer gemacht und noch nie muffigen Geruch gehabt.

Themenstarteram 20. Juni 2012 um 8:22

Ich weis nicht ob es damit was zu tun hat.

Aber mein Problem liegt darin wenn die Klimaanlage an ist ist ja alles wunderbar kein Geruch kein gar nichts.

wenn ich aber normal Lüftung an habe,also die Luft von aussen..

da hab ich geschaut gehen die Lüftungsklappen vorm Pollenfilter auf.normal.

dann riechts Muffig.

Also kann es doch nichts mit dem Verdampfer oder der Klimaanlage zu tun haben oder seh ich das falsch??

Ist das Problem nicht irgendwo in den wegen der normalen Lüftung,bzw. Heizung zu suchen???

am 21. Juni 2012 um 7:31

Ich habe das gleiche Problem, war damit auch schon zwei Mal bei Audi und die haben die Klimaanlage desinfiziert. Resultat: stinkt immernoch =( Aussage des Serviceberater: "Das ist normal" -.-

Tritt aber nur auf, wenn die Klima an war und man dann auf ECON schaltet. Es gibt scheinbar so Zeug das man in die Klimaanlage einsprüht das nach was anderem riecht (Erdbeer, Lemon und so ein Quark), wollte ich aber nicht.

Werde mal die Werkstatt wechseln und da nachschauen lassen...

Selbes Problem hier. Es riecht ausschließlich im Eco-Modus. Geht geruchsmäßig in Richtung Maggi ;)

Na, aber Maggi ist doch ein wohltuender Duft, den wünsche ich mir auch.

Wenn Du weißt, wo es herkommt, gib bitte Bescheid und ich werde mir den Fehler einbauen :-)

am 22. Juni 2012 um 7:52

Zitat:

Original geschrieben von ElBoCaDiLlO

Na, aber Maggi ist doch ein wohltuender Duft, den wünsche ich mir auch.

Wenn Du weißt, wo es herkommt, gib bitte Bescheid und ich werde mir den Fehler einbauen :-)

you make my day :D

Wenn meine nach Maggi riechen würde, wäre ich auch durchaus zufrieden...

Meine Anlage wurde letztes Jahr desinfiziert, aber das hat auch nichts gebracht.

Das kann nicht normal sein. Wenn man in den ECO Modus wechselt kann man die Heizung auf HI stellen und richtig durchheizen, danach ist der üble Geruch fast weg. Funktioniert, nervt aber ungemein.

Gruß

S.

am 22. Juni 2012 um 8:34

Ich fahr nur noch im ECON-Modus rum. Nach einer gewissen Zeit riecht es nämlich nicht mehr, sondern erst wieder, wenn die Klima an war -.-

am 22. Juni 2012 um 12:32

Wenn es nach der ersten Desinfektion noch muffelt, dann nochmal in die Werkstatt zu einer 2. Runde Desinfektion. War bei mir kostenlos, da es nach dem ersten Mal auch nicht ganz weg war. Danach war alles ok.

Ich habe das gleiche Problem und es heute gleich mal beim :) desinfizieren lassen.

Das hat 29,00 Euro gekostet, denn das war gerade im Angebot.

Jetzt duftet es sogar.

Bin mal gespannt ob der muffige Geruch nun dauerhaft verschwunden ist oder nicht.

Oder ob es wieder muffig riecht wenn die Duftstoffe verschwunden sind.

Jetzt heißt es abwarten.

Habe genau dasselbe Problem, ich habe vor ca. 3-4 Wochen meine Klima desinfizieren + einen neuen Pollenfilter einbauen lassen und nach manchen Fahrten müffelt es immer noch wenn ich auf Eco schalte (manchmal leicht aber heute abend z.B. wieder viel stärker).

Sowas hatte ich in den ersten beiden Jahren nach dem Kauf überhaupt nicht und mein Fahrverhalten + Fahrtstrecke hat sich überhaupt nicht verändert.

Ich werde dann nochmal zur Werkstatt fahren und eine Nachbesserung verlangen.... ;)

Gruß

Dave

Deine Antwort
Ähnliche Themen