1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Murano z50 fehler P0420 TW Katalysator

Murano z50 fehler P0420 TW Katalysator

Nissan
Themenstarteram 1. September 2010 um 6:49

Hallo hat jemand erfahrung mitdiesem fehler?
Habe einen Murano Z50 altes Model Bj. 2005
alle 200km ungefähr brennt die motorceckleuchte auf und der
fehler P0420 Tw katalysator (Zylinder erste Bank) kommt.
Die hintere Lamdasonde der ersten Zylinderbank wurde schon gewechselt ohne erfolg.
Hatte jemand schon mal so einen fehler?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan


Der Themenstarter NISSAN GTR
hat wohl eine Lösung gefunden.
Oder ist von der Hilfe von
maggo12

Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan



Zitat:

Aber ja falsch beschrieben teilweise

überwältig und sprachlos, dass er nicht Antworten kann.
Danke für dein Wissen.
Lass uns teilhaben an deinem

Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan



Zitat:

Aber ja falsch beschrieben teilweise

Wissen.
Und alle können lernen.

Aha und dein Beitrag hat den Themenersteller jetzt also weiter gebracht oder wie soll ich das verstehen? Ich hatte bereits zuvor einen Sinnvollen Beitrag zu diesem Thema geleistet mit dem auch ein "Normaler Schrauber" etwas anfangen kann.

Weil wie gesagt copy and paste aus dem B2B kann jeder aber das was dort beschrieben steht auch zu verstehen ist eine andere Sache.

Aber naja

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Hatte schon oft nach dem wechsel der hinteren lamdasone,das der fehler wieder da ist,die vordere auch auswechseln

Kompressionsprüfung machen.
Wenn Ventile undicht sind kann der Fehler aufteten.
Möglich wäre noch LPG, wenn eingebaut.

am 2. September 2010 um 20:11

Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan


Kompressionsprüfung machen.
Wenn Ventile undicht sind kann der Fehler aufteten.
Möglich wäre noch LPG, wenn eingebaut.

Genau, und der Kat ist wohlmöglich hin

Themenstarteram 2. September 2010 um 20:18

Hallo
An dem Fahrzeug ist kein LPG eingebaut.
Das mit den Ventilen kann nicht sein dann hätte
das Fahrzeug keine Leistung oder würde schlecht ansprinngen.
Leistung und Verbrauch sind top.

dann such mal nach einer Undichtigkeit im Abgassystem an den Krümmern z.B. oder der Kat ist einfach hin. mal ausbauen und angucken. Wenn dir schon beim Ausbau des Kats kleine Teile von der Wabenstrucktur des Kats entgegenkommen dann haste deinen Fehler schon. Alternativ würde ich aber noch die andere Sonde tauschen.

DTC P0420 FUNKTION DES DREIWEGE-KATALYSATORS
On-Board-Diagnosesystem
NCEC0240
Das ECM überwacht das Verhältnis der Schaltfrequenz zwischen
den vorderen und hinteren beheizten Sauerstoffsensoren.
Eine hohe Sauerstoffspeicherkapazität des Dreiwege-Katalysators
weist auf eine geringe Schaltfrequenz des hinteren beheizten Sauerstoffsensors
hin. Da der Unterdruckschlauch des Druckreglersstromaufwarts von der Regelklappe angeschlossen ist, ergibt sich beim Abziehen des Unterdruckschlauches nur eine geringe
Änderung des Kraftstoffdrucks.
Wenn das Verhältnis der Schaltfrequenz zwischen vorderen und
hinteren beheizten Sauerstoffsensoren einen spezifizierten Grenzwert
erreicht, wird eine Störung des Dreiwege-Katalysators diagnostiziert.

am 7. September 2010 um 17:08

Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan


DTC P0420 FUNKTION DES DREIWEGE-KATALYSATORS
On-Board-Diagnosesystem
NCEC0240
Das ECM überwacht das Verhältnis der Schaltfrequenz zwischen
den vorderen und hinteren beheizten Sauerstoffsensoren.
Eine hohe Sauerstoffspeicherkapazität des Dreiwege-Katalysators
weist auf eine geringe Schaltfrequenz des hinteren beheizten Sauerstoffsensors
hin. Da der Unterdruckschlauch des Druckreglersstromaufwarts von der Regelklappe angeschlossen ist, ergibt sich beim Abziehen des Unterdruckschlauches nur eine geringe
Änderung des Kraftstoffdrucks.
Wenn das Verhältnis der Schaltfrequenz zwischen vorderen und
hinteren beheizten Sauerstoffsensoren einen spezifizierten Grenzwert
erreicht, wird eine Störung des Dreiwege-Katalysators diagnostiziert.

Teilweise gut beschrieben. Teilweise total abwegig und teilweise Falsch.

Zitat:

Original geschrieben von fiat500wolti



Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan


DTC P0420 FUNKTION DES DREIWEGE-KATALYSATORS
On-Board-Diagnosesystem
NCEC0240
Das ECM überwacht das Verhältnis der Schaltfrequenz zwischen
den vorderen und hinteren beheizten Sauerstoffsensoren.
Eine hohe Sauerstoffspeicherkapazität des Dreiwege-Katalysators
weist auf eine geringe Schaltfrequenz des hinteren beheizten Sauerstoffsensors
hin. Da der Unterdruckschlauch des Druckreglersstromaufwarts von der Regelklappe angeschlossen ist, ergibt sich beim Abziehen des Unterdruckschlauches nur eine geringe
Änderung des Kraftstoffdrucks.
Wenn das Verhältnis der Schaltfrequenz zwischen vorderen und
hinteren beheizten Sauerstoffsensoren einen spezifizierten Grenzwert
erreicht, wird eine Störung des Dreiwege-Katalysators diagnostiziert.
Teilweise gut beschrieben. Teilweise total abwegig und teilweise Falsch.

copy and paste ausm B2B würde ich mal schätzen

:)

Aber ja falsch beschrieben teilweise

Der Themenstarter

NISSAN GTR

hat wohl eine Lösung gefunden.

Oder ist von der Hilfe von

maggo12

Zitat:

Aber ja falsch beschrieben teilweise

überwältig und sprachlos, dass er nicht Antworten kann.

Danke für dein Wissen.

Lass uns teilhaben an deinem

Zitat:

Aber ja falsch beschrieben teilweise

Wissen.

Und alle können lernen.

Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan


Der Themenstarter NISSAN GTR
hat wohl eine Lösung gefunden.
Oder ist von der Hilfe von
maggo12

Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan



Zitat:

Aber ja falsch beschrieben teilweise

überwältig und sprachlos, dass er nicht Antworten kann.
Danke für dein Wissen.
Lass uns teilhaben an deinem

Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan



Zitat:

Aber ja falsch beschrieben teilweise

Wissen.
Und alle können lernen.

Aha und dein Beitrag hat den Themenersteller jetzt also weiter gebracht oder wie soll ich das verstehen? Ich hatte bereits zuvor einen Sinnvollen Beitrag zu diesem Thema geleistet mit dem auch ein "Normaler Schrauber" etwas anfangen kann.

Weil wie gesagt copy and paste aus dem B2B kann jeder aber das was dort beschrieben steht auch zu verstehen ist eine andere Sache.

Aber naja

Themenstarteram 16. September 2010 um 13:19

So hab die Vordere Sonde mal gewechselt bis jetzt ist mal die Lampe aus!
Danke an Nissan 350Z und maggo12.

Danke.

am 16. September 2010 um 20:11

Zitat:

Original geschrieben von uwes.nissan


Danke.

Du wurdest nicht erwähnt. Bitte

Für erworbenes Wissen danke ich auch.

Zitat:

So hab die Vordere Sonde mal gewechselt bis jetzt ist mal die Lampe aus!
Danke an Nissan 350Z und maggo12.

In deinem Beitrag

fiat500wolti

Zitat:

Teilweise gut beschrieben. Teilweise total abwegig und teilweise Falsch.

finde ich nichts, was

Zitat:

Das ECM überwacht das Verhältnis der Schaltfrequenz zwischen
den vorderen und hinteren beheizten Sauerstoffsensoren.

hinweist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen