1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. BMW 1er F70
  7. Musik-Apps im F70

Musik-Apps im F70

BMW
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 19:52

Nachdem nun klar ist, dass mit Musik-MP3s bespielte USB Sticks an einem so hochmodernen KFZ wie der F70 nunmal ist, nicht mehr funktionieren (https://www.motor-talk.de/.../...auf-usb-stick-abspielen-t7998663.html), habe ich mich dazu durchgerungen bei meinem neuen 120 erstmal für 3 Monate das "Digital Premium" freizuschalten, um die Spotify App und die Deezer App auszuprobieren.

Ein Spotify Premium Konto angelegt, 5 Playlists erstellt, die ich dann mit meinen eigenen MP3s vom PC "hochgeladen" bzw. bestückt habe (Je Playlist zwischen 5-15 Titel). Auf meinem Android Smartphone kann ich auf die Playlists & Musikstücke in der Spotify App zugreifen. Funkioniert tadellos.

Wider erwarten gehts im 120 nicht. Ich sehe zwar die 5 Playlisten, denen ich "Album/Ordnernamen" gegeben habe, aber die Anzeige im OS9 Display "pulst" und es erscheint nur "Wird geladen" und "Kein Inhalt verfügbar". Ich habe dem System mal 5min. Zeit gegeben, aber nichts tat sich. Dann die Spotify App im OS9 deinstalliert, wieder installiert, angemeldet, dass Gleiche wieder. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich hocherfreut über das moderne Stück Technik bin...

Nun habe ich auch noch ein Deezer Premium Account abgeschlossen, meine 5 Playlists per PC bei Deezer in "Favoriten/Meine MP3s/PlaylistXY reinkopiert/verschoben und werde dann die nächsten Tage die Deezer App ins OS9 laden. Mal schauen welche App gewinnt.

Könnte es sich bei mir um ein Empfangsproblem handeln und das Streamen nur bei 5G "Vollausschlag" funktionieren?

Oder muss ich erst aufm Smartphone einen Titel abspielen, damit es das OS9 rafft? Ist allerdings sinnfrei, denn dann bräuchte BMW ja nicht die Spotify App anzubieten, damit man auch mal ohne Smartphone Musik streamen kann.

Eine "Reset" habe ich noch nicht gemacht. Mein 120 hat erst 28km drauf. Da sollte man doch davon ausgehen, dass alles funktioniert...

Achja, mein Personal Assistent mit männlicher Stimme kann mit meinen Kommandos noch nicht viel anfangen, wir beide sind noch in der Findungsphase...wobei ich hoffe, dass mit einem nächsten OTA die nette weibliche Stimme wieder zurückkehrt.

Wie funktionierts bei euch denn so?

Ähnliche Themen
2 Antworten

Funktioniert tadellos aber ich streame nur. Ich vermute ganz stark es liegt an Deinen manuell hochgeladenen Titeln. Funktioniert es einen Song „direkt“ von Spotify zu streamen?

Was spricht gegen AndroidAuto? Wann steigt man heute noch ohne Smartphone ins Fahrzeug.

Ich würde auch testen, die Playlist mit Titeln direkt aus Spotify zu füllen. Das Streaming funktioniert auch bei LTE / 4G. Wir sind doch nur im mittleren KBit-Bereich beim Musikstreaming

Deine Antwort
Ähnliche Themen