- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- Z Reihe
- Z4 E85, E86 & E89
- Z4 E89
- Musik Navi .., eine gute Lösung finden
Musik Navi .., eine gute Lösung finden
.., hi Gemeinde brauche euren Rat , Idee , gute Lösung
-Hab das BMW -Professional Radio mit Hifi System, Freisprächanlage ( ohne Navi ) und würd gern a) Musikmäßg mir ein Smartphone ( welches für den Zetti ??) endlich zulegen zu wollen und b) auch Navimäßig etwas zu tun eventuell ( brauche es wirklich selten ) ein Gerät oder auch Smartphone .., hab einfach hier keine Ahnung
Was könnte ich am besten tun ?
Ähnliche Themen
27 Antworten
.- scheint hier das Alle Navigeräte haben ,, hm ,, werd mich wohl doch in die Materie einlesen müssen und halt was ausprobieren ..
Wenn es um Musik geht, Anbindung eines Smartphones an das Radio/die Freisprecheinrichtung ist nicht so ganz einfach. Nach meinem Verständnis brauchst Du da die Sonderausstattung "Anbindung Musik von Smartphones" (Originalwortlaut ist etwa anders). Alternativ ist halt die USB-Schnittstelle immer eine gute Wahl, aber die listest Du nicht mit auf.
Insofern könnte es sein, dass es für Dich, ohne die Nachrüstung einer Schnittstelle ersteinmal gar keine "mobile" Musik für Dich gibt.
Bleibt das Thema Navi: Da kann ich Dir nicht wirklich eine Empfehlung geben, ob nun mobiles Navi oder Smartphone mit Navi-Software, das ist Geschmackssache. Interessant bei den Smartphones bzgl. Navigation ist halt Nokia, da die kostenlos die Karten für die ganze Welt anbieten. Wenn man jetzt kein Windows-Hasser ist, dann sollte man sich die aktuellen Lumia-Telefone mal anschauen ...
P.S. Und ansonsten merkt man hier im Z4-Forum halt, dass der Z4 nicht wirklich das Massenmodell ist: Die Beiträge pro Woche halten sich in Grenzen, also einfach mal noch ein bisschen Geduld aufbringen. Nicht alle von uns haben das BMW-Navi im Auto ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Wenn es um Musik geht, Anbindung eines Smartphones an das Radio/die Freisprecheinrichtung ist nicht so ganz einfach. Nach meinem Verständnis brauchst Du da die Sonderausstattung "Anbindung Musik von Smartphones" (Originalwortlaut ist etwa anders). Alternativ ist halt die USB-Schnittstelle immer eine gute Wahl, aber die listest Du nicht mit auf.
Insofern könnte es sein, dass es für Dich, ohne die Nachrüstung einer Schnittstelle ersteinmal gar keine "mobile" Musik für Dich gibt.
Bleibt das Thema Navi: Da kann ich Dir nicht wirklich eine Empfehlung geben, ob nun mobiles Navi oder Smartphone mit Navi-Software, das ist Geschmackssache. Interessant bei den Smartphones bzgl. Navigation ist halt Nokia, da die kostenlos die Karten für die ganze Welt anbieten. Wenn man jetzt kein Windows-Hasser ist, dann sollte man sich die aktuellen Lumia-Telefone mal anschauen ...
P.S. Und ansonsten merkt man hier im Z4-Forum halt, dass der Z4 nicht wirklich das Massenmodell ist: Die Beiträge pro Woche halten sich in Grenzen, also einfach mal noch ein bisschen Geduld aufbringen. Nicht alle von uns haben das BMW-Navi im Auto ...
ja erstmal schönen Dank , klar ich hätte am liebsten schon eine super auf mich zugeschnittene Lösung ( lach ) von allen hier .. aber letzendlich werd ich um eine gewisse " selbtrecherche " nicht herumkommen - tja ein USB Anschluss ? AUX hätte ich .
Muss mal mit mein BMW Händler sprechen
Zitat:
Original geschrieben von benny_tt
AUX hätte ich
AUX "reicht" fürs Musikhören theoretisch aus, einfach ein AUX-Kabel kaufen und Smartphone/MP3-Player anschließen. Musikauswahl erfolgt dann halt nicht via dem Radio sondern am Handy direkt. Ist im Vergleich zum Radio bestimmt angenehmer, da das Display "ergonomischer" ist.
Und dann halt noch ein mobiles Navi an die Scheibe, fertig ...
Wobei ein smartphone heute sowohl "walkman" via AUX als auch navi sein kann.
Das geht, zudem kann man noch aus der scheibe filmen, wenns spass macht.
Uns sogar telefonieren habe ich gehoert
Das mit den kabel ist ein ein kreuz, aber irgendwas ist ja immer.
willy
,- na da seit Ihr doch , hatte schon befürchtet es meldet sich keiner ..
Naja möchte halt mit dem Zeitgeist mitgehen und mir endlich ein Smartphone zulegen , wobei dann auch versuchen Musik und Navi zu kombinieren . Brauche diese " dinger " nicht soo lebenswichtig , ansonsten hätte ich klar vor meinem Fahrzeugkauf dies überlegen sollen . aber es funktioniert nicht immer wie man es sich wünscht..
Nun bevor ich mir jetzt eins zulege ( es gibt ja auf der BMW - Seite die Kompaktibilität ) möchte ich halt die für mich beste Lösung finden und vieleicht gibt es den einen oder anderen der in selben Situation war oder ist .
Möchte halt nicht übereilt an die Geschichte herangehen , und nicht unbedingt ein Saugnapf an die Scheibe ...
Zitat:
Original geschrieben von benny_tt
,- na da seit Ihr doch , hatte schon befürchtet es meldet sich keiner ..
Naja möchte halt mit dem Zeitgeist mitgehen und mir endlich ein Smartphone zulegen , wobei dann auch versuchen Musik und Navi zu kombinieren . Brauche diese " dinger " nicht soo lebenswichtig , ansonsten hätte ich klar vor meinem Fahrzeugkauf dies überlegen sollen . aber es funktioniert nicht immer wie man es sich wünscht..
Nun bevor ich mir jetzt eins zulege ( es gibt ja auf der BMW - Seite die Kompaktibilität ) möchte ich halt die für mich beste Lösung finden und vieleicht gibt es den einen oder anderen der in selben Situation war oder ist .
Möchte halt nicht übereilt an die Geschichte herangehen , und nicht unbedingt ein Saugnapf an die Scheibe ...
Wenn du USB fuer audio hast sollte das gehen, hast du aber nicht, oder?
Musik ueber bluetooth funktioniert leider nicht in PKW ohne navi. (was einem kein verkaeufer vorher sagt, weil es keiner weiss)
Wenn das stimmt bleibt dir nur aux. Dazu braucht es eigentlich keinerlei kompatibilitaet, es braucht nur ein geraet mit kopfhoerer anschluss, es wird kaum welche geben ohne.
Dann haettest du schonmal musik.
Navi koennen die geraete auch, sagen wir IPhone, wenn du es nicht an die scheibe machen willst dann wohin willst du es machen?
Scheibe hat immerhin den vorteil das man rausfilmen kann: kick
(wenn das jetzt auch ein schlechtes beispiel ist weil extrem hopplige strecke)
willy
.., hab lediglich AUX und eine Freisprächeinrichtung .., kein USB - ja stimmt dann ist eine Kompaktibilität ja unwichtig .., danke
So komme ich der ganzen Geschichte ja etwas näher
Zitat:
Original geschrieben von benny_tt
.., hab lediglich AUX und eine Freisprächeinrichtung .., kein USB - ja stimmt dann ist eine Kompaktibilität ja unwichtig .., danke
So komme ich der ganzen Geschichte ja etwas näher
Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich mal mein IPhone 5 über aux anschliessen und Dir berichten.
I.d.R. habe ich am USB Anschluß hängen und mit dem Z4 Navi und über USB funktioniert das I5 super. Musik, Telefon, Kontakte, Office, über IDrive steuerbar. Als eingefleischter Original CD Liebhaber, gebrannte kommen mir nicht ins Haus, bin ich von der Soundqualität wieder erwarten sehr angetan.
An Deiner Stelle würde ich auch ein Smartphone in Betracht ziehen, ein Gerät für Alles und wie Willy schon meinte, Filmen kann man damit auch.
.., ja Smartphone sowieso und eine Clip Halterung v Brodit wahrscheinlich , schade hab kein USB , hätte ich jetzt mein Zetti selbst konfiguriet ...
Aber auch so wird es für meine Zwecke reichen und hab jetzt die Quall der Wahl welches Betriebssystem und welches Handy , nun das wiederum ne ganz andere Story ( lach )
Ja, welches handy "das beste" ist, ist genauso schwer zu bentworten wie welches auto das beste ist. Es gibt verschiedene anwendungszwecke, verschiedene preisklassen und dann noch vorlieben der einzelnen nutzer was die bedienung betrifft und so weiter.
Ich gehe grade eine aussergewoehnlichen weg, das ist sozuagen ein versuch. Bei mir wird der weihnachtsmann ein IPad-mini bringen. Also sozusagen ein kleines IPad, oder ein uebergrosses IPhone (allerdings ohne telefonie).
Ich denke "tragbarer" ist das kleinere IPhone (oder andere modelle in der groesse).
Praktischer auf der couch, am arbeitsplatz, oder auf einen meeting wird das groessere Ipad sein. (oder ein anderes modell in der groesse)
Grade fuer die nutzung im auto(!) habe ich das format Ipad-mini gewaehlt, in der hoffnung es grade noch so an der scheibe gut unter zu bringen. (Ein grosses ipad ist definitiv zu gross wenn man nicht grade einen VW-bus faehrt) Ich mache mir aber die hoffnung das man die navi auf dem etwas groesserem bildschirm besser ablesen und bedienen kann.
Lange rede, kurzer sinn ein kompromiss...
Bin schon sehr gepannt,
auch der HLT laesst sich dann sicher besser bedienen wenn es naechstes jahr wieder rund geht: klick
willy
Die Qual der Wahl war bei mir einfach, passend zum MacBook das IPhone.
Zitat:
Original geschrieben von digger58
Zitat:
Original geschrieben von benny_tt
.., hab lediglich AUX und eine Freisprächeinrichtung .., kein USB - ja stimmt dann ist eine Kompaktibilität ja unwichtig .., danke
So komme ich der ganzen Geschichte ja etwas näher
Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich mal mein IPhone 5 über aux anschliessen und Dir berichten.
I.d.R. habe ich am USB Anschluß hängen und mit dem Z4 Navi und über USB funktioniert das I5 super. Musik, Telefon, Kontakte, Office, über IDrive steuerbar. Als eingefleischter Original CD Liebhaber, gebrannte kommen mir nicht ins Haus, bin ich von der Soundqualität wieder erwarten sehr angetan.
An Deiner Stelle würde ich auch ein Smartphone in Betracht ziehen, ein Gerät für Alles und wie Willy schon meinte, Filmen kann man damit auch.
,- ja prima bin gespannt und freu mich natürlich
.., - so jetzt kommt Licht in das Ganze , und zwar über meine Radio Proff/ Freispräch-Bluetooh Einrichtung erfolgt die Kopplung / Erkennung meines späteren Smartphones ( also brauche ich die BMW-Kompaktibilität betreffend der Auswahl des Smartphones !) und über AUX-UBS Kombi-Stecker Musik und das Laden -- genau was ich brauche ..