1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Musik via USB-Stick

Musik via USB-Stick

Mercedes A-Klasse W177

Hallo!
Wie muss ein USB-Stick formatiert sein, damit man mit ihm im W177 seine Musik abspielen kann (NTFS oder FAT32)?
Schönen Dank und Grüße,
iFahr

Ähnliche Themen
13 Antworten

Prinzipiell gehen FAT32, exFAT und NTFS. Für einen USB Stick würde ich exFAT installieren, das ist extra für solche Datenträger optimiert worden.
Medien-Formate geht auch alles übliche, sprich MP3, WMA, AAC, WAV und sogar FLAC und ALAC.

Dankeschön!

Stick erfolgreich formatier.
Bin grad dabei, nach guter Konvertierungssoftware zu suchen, die mit Apple Music zurecht kommt.

Grüße!

Tidal/Spotify/Deezer/Amazonmusic etc nutzen - ganz viele Probleme gelöst ;)

Zitat:

@iFahr schrieb am 14. Juli 2019 um 22:51:59 Uhr:


Dankeschön!
Stick erfolgreich formatier.
Bin grad dabei, nach guter Konvertierungssoftware zu suchen, die mit Apple Music zurecht kommt.
Grüße!

Und warum nutzt du Apple-Music nicht direkt?

Hallo,
keine CarPlay-Aktivierung. Das ist on demand, wie ich gelesen hab. Oder geht das Abspielen der auf dem iPhone vorhandenen Musikstücke noch anders? Von der Musik muss ja DRM entfernt werden, um sie auf den Stick schieben zu können. Drum die Software-Suche.
Schönen Gruß

Zitat:

@iFahr schrieb am 15. Juli 2019 um 10:43:45 Uhr:


Hallo,
keine CarPlay-Aktivierung. Das ist on demand, wie ich gelesen hab. Oder geht das Abspielen der auf dem iPhone vorhandenen Musikstücke noch anders? Von der Musik muss ja DRM entfernt werden, um sie auf den Stick schieben zu können. Drum die Software-Suche.
Schönen Gruß

Das ist total einfach du kannst bei iTunes die Musik in mp3 konvertieren und dann auf einen Stick ziehen.

https://support.apple.com/de-de/HT204310

Zitat:

@iFahr schrieb am 15. Juli 2019 um 10:43:45 Uhr:


Oder geht das Abspielen der auf dem iPhone vorhandenen Musikstücke noch anders?

Ja, das geht über Kabel ganz normal und sogar über Bluetooth. Wenn dein iPhone als Mediengerät verbunden ist, kannst du auf deine Musikbibliothek zugreifen. Geht übrigens auch mit Hörbüchern und mit Podcasts - allerdings nur mit den Apple Apps, nicht mit Apps von Drittanbietern.

Hello!
Oh, danke für die rasche Antwort. Das freut mich sehr! Ich habe da scheinbar was missverstanden, als ich sämtliche Beiträge zu diesem Thema durchforstete; denn das Carplay an sich im kompletten Funktionsumfang brauche ich nicht, wenn aber das iPhone als Medienspeicher erkannt wird und zum Musikabspielen verwendet werden kann, passt das für mich allemal.
Eine weitere Sache, die ich in meinem Wagen im Moment als on demand habe, ist DAB. Ich versuchte mit dem AH in diesem Punkt beim Vertragsabschluss (Auto kommt in paar Tagen) ein wenig zu verhandeln (um des guten Gefühls wegen, was "erhandelt" zu haben). Mir ist bewusst, dass das teurer ist als voller Tank oder Fußmatten;)) Mal guckn, wie die sich verhalten.
Schöne Grüße

Hier noch ein Bild wie das bei Bluetooth aussieht.

Fa2c8741-737a-4796-8c40-a19d13eeb63a

Sollte man die Hörbücher auf dem USB-Stick in einzelne Ordner packen?

Zitat:

@Bunch schrieb am 15. September 2023 um 11:57:49 Uhr:


Sollte man die Hörbücher auf dem USB-Stick in einzelne Ordner packen?

Ich strukturiere generell meine USB Medien

:)

Ich nutze für's Abspielen

ausschließlich

Wiedergabelisten, bei Musik auch schon mal

Shuffle Mode

.

Zitat:

@Onkel_Ernst schrieb am 15. September 2023 um 18:11:09 Uhr:



Zitat:

@Bunch schrieb am 15. September 2023 um 11:57:49 Uhr:


Sollte man die Hörbücher auf dem USB-Stick in einzelne Ordner packen?

Ich strukturiere generell meine USB Medien :)
Ich nutze für's Abspielen ausschließlich Wiedergabelisten, bei Musik auch schon mal Shuffle Mode.

Danke dir :-) Was ich gestern merkte ist, dass mein USB-Stick, schon nach 3 Minuten sehr heiß wurde als ich ihn einsteckte.

Ich habe deswegen gestern gleich noch andere USB-Sticks besorgt, weil ich den halt generell im Auto lassen wollte, und nicht alles über das Handy laufen lassen wollte.

Kannst du evtl. sagen, welchen USB-Stick du nimmst, oder welche empfehlenswert sind?

Auch ob du noch Adapter usw. nimmst?

Hatte extra einen USB-Stick gekauft, der für Autosystem ausgelegt war (USB-A) plus dadapter auf USB-C, aber meine Güte der hatte gefühlte 80 °C, und ich musste mehrfach die Finger ansetzen bis ich ihn herausbekam, da er zu heiß war.

Ich wollte auch nochmal fragen, ob man den USB-Stick nur ganz vorne im Rollo-Fach einsetzen kann, um eine Verbindung mit dem Audiosystem im Auto herzustellen - was übrigens als ich ihn vorne hineinsteckte, hinbekam. Ich wollte meine Hörbücher und auch Musik für unterwegs drauf haben, und habe sie entsprechend in Ordner sortiert. Ich fand auch das Ordner-Menü, und alles funktionierte (Vorne im Rollo neben Zigarettenanzünder). Meine Idee war passende Bilder mit in die Ordner zu packen (gleicher Name wie die MP3, ...) in der Hoffnung, er würde dies für die Anzeige im Display nehmen, wenn er das Lied auswählt (Wie beim digitalen Radio). Aber macht er leider nicht. Mache ich hier was falsch oder geht sowas gar nicht?

Und als ich USB-Stick gestern im Fond-Bereich einsteckte, bekam er keine Verbindung, sondern wurde nur super heiß. Vermute, er soll nur zum Aufladen dienen, oder? Gilt das gleiche auch für den USB-Stecker in der Armlehne?

Zitat:

@Bunch schrieb am 16. September 2023 um 05:18:05 Uhr:



Zitat:

@Onkel_Ernst schrieb am 15. September 2023 um 18:11:09 Uhr:



Ich strukturiere generell meine USB Medien :)
Ich nutze für's Abspielen ausschließlich Wiedergabelisten, bei Musik auch schon mal Shuffle Mode.

Danke dir :-) Was ich gestern merkte ist, dass mein USB-Stick, schon nach 3 Minuten sehr heiß wurde als ich ihn einsteckte.
Ich habe deswegen gestern gleich noch andere USB-Sticks besorgt, weil ich den halt generell im Auto lassen wollte, und nicht alles über das Handy laufen lassen wollte.
Kannst du evtl. sagen, welchen USB-Stick du nimmst, oder welche empfehlenswert sind?
Auch ob du noch Adapter usw. nimmst?

Also ich nutze einen Intenso cMobile 64GB (siehe Anhang)

Bin optisch und technisch damit sehr zufrieden. Der hat auf einer Seite einen A-Stecker auf der anderen eine C-Stecker.

Zitat:

Hatte extra einen USB-Stick gekauft, der für Autosystem ausgelegt war (USB-A) plus dadapter auf USB-C, aber meine Güte der hatte gefühlte 80 °C, und ich musste mehrfach die Finger ansetzen bis ich ihn herausbekam, da er zu heiß war.

Habe bis jetz keine sonderliche Erwärmung festgestellt.

Zitat:

Ich wollte auch nochmal fragen, ob man den USB-Stick nur ganz vorne im Rollo-Fach einsetzen kann, um eine Verbindung mit dem Audiosystem im Auto herzustellen - was übrigens als ich ihn vorne hineinsteckte, hinbekam. Ich wollte meine Hörbücher und auch Musik für unterwegs drauf haben, und habe sie entsprechend in Ordner sortiert. Ich fand auch das Ordner-Menü, und alles funktionierte (Vorne im Rollo neben Zigarettenanzünder). Meine Idee war passende Bilder mit in die Ordner zu packen (gleicher Name wie die MP3, ...) in der Hoffnung, er würde dies für die Anzeige im Display nehmen, wenn er das Lied auswählt (Wie beim digitalen Radio). Aber macht er leider nicht. Mache ich hier was falsch oder geht sowas gar nicht?
Und als ich USB-Stick gestern im Fond-Bereich einsteckte, bekam er keine Verbindung, sondern wurde nur super heiß. Vermute, er soll nur zum Aufladen dienen, oder? Gilt das gleiche auch für den USB-Stecker in der Armlehne?

Bei mir steckt der Stick permanent in der Mittelkonsole für Audio Wiedergabe.

Habe einen zweiten für Kartenupdates. Der wird dann mal gewechselt. Komplett Update dauert ca. 1 Std.

Bei Bilder im Ordner nimmt er nur eins, wenn es cover.jpg (?) heisst. Sonst kann man jede Audiodatei mit einem Bild versehen (taggen), z. B. mit dem Tool MP3-Tag.

USB Stick
Deine Antwort
Ähnliche Themen