1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. N47 startet nicht mehr - DPF & AGR Fehler

N47 startet nicht mehr - DPF & AGR Fehler

BMW 3er E91

Moin.
Mein 318d m47 startet nicht mehr. Orgelt nur.
Mit Carly habe ich die Fehler erhalten, was leider nicht sehr aufschlussreich ist. Die DPF Meldung habe ich schon eine Weile ignoriert ??
Wagen lief eigentlich korrekt bis er plötzlich nicht mehr startete.
Wo fange ich an ? Tipps?
Habe leider kein ista zum auslesen.
Danke schon mal

Bild #211444597
Ähnliche Themen
7 Antworten

Hier noch der DPF Fehler

Bild #211444600

Hi, so einen AGR Fehler hatte ich schon mal, da ging mir der Motor aus beim Anfahren. AGR kostet so im 100 Euro, Austausch dauert 30-40 Minuten. Bestelle direkt auch zwei neue Schlauchschellen.

Was man noch versuchen könnte ist den Stecker vom AGR Ventil abzuziehen, eventuell starten der Motor mit reduzierer Leistung.

Das sagt gemini auf android, empfehle ich jedem zu installieren, von wie bereite ich scampis zu und in welche richtung muss ich die rändelschraube der handbremse hinten links drehen, damit sie festzieht usw. zumindest kann man damit hier gezielter Rat suchen.
Mit hey google hast es immer sofort zu Hand. Es gibt es auch ein Monat gratis als premium version. Ist dann noch besser und umfangreicher, doch die Gratis Version ist für 99 % der Fragen völlig ausreichend.
Der Fehlercode 40D4 bei einem BMW 318d deutet auf ein Problem mit der Abgasrückführungsregelung (AGR) hin. Hier sind detailliertere Informationen:
Bedeutung des Fehlercodes:
* Der Fehlercode 40D4 weist auf eine Abweichung im Regelkreis der Abgasrückführung hin. Das bedeutet, dass das System nicht wie vorgesehen arbeitet und die Abgaswerte möglicherweise nicht den Normen entsprechen.
Mögliche Ursachen:
* AGR-Ventil:
* Verkokung oder Verschmutzung des Ventils, wodurch es nicht mehr richtig öffnen oder schließen kann.
* Defekt des Ventils selbst.
* AGR-Kühler:
* Verstopfung oder Beschädigung des Kühlers, was die Effizienz der Abgasrückführung beeinträchtigt.
* Elektrische Probleme:
* Defekte Kabel oder Steckverbindungen.
* Probleme mit dem Sensor, der die AGR-Rate misst.
* Unterdrucksystem:
* Undichte Unterdruckleitungen, die das AGR-Ventil steuern.
* Softwareprobleme:
* In seltenen Fällen kann ein Fehler im Motorsteuergerät vorliegen.
* Partikelfilter (DPF):
* Ein verstopfter DPF kann zu einem erhöhten Abgasgegendruck führen, der das AGR-System beeinflusst.
Was Sie tun können:
* Fehlerspeicher auslesen:
* Lassen Sie den Fehlerspeicher des Fahrzeugs mit einem Diagnosegerät auslesen, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln.
* AGR-Ventil prüfen:
* Überprüfen Sie das AGR-Ventil auf Verschmutzung und Beschädigung. In einigen Fällen kann eine Reinigung helfen, andernfalls muss es ersetzt werden.
* AGR-Kühler prüfen:
* Überprüfen Sie den AGR-Kühler auf Verstopfungen und Beschädigungen.
* Elektrische Verbindungen überprüfen:
* Überprüfen Sie die Kabel und Steckverbindungen auf Beschädigungen und Korrosion.
* Unterdruckleitungen prüfen:
* Überprüfen Sie die Unterdruckleitungen auf Undichtigkeit.
* Fachwerkstatt aufsuchen:
* Es ist ratsam, eine Fachwerkstatt aufzusuchen, um eine professionelle Diagnose und Reparatur durchführen zu lassen.
Wichtige Hinweise:
* Das Abgasrückführungssystem ist ein wichtiger Bestandteil der Abgasreinigung und sollte nicht ignoriert werden.
* Ein defektes AGR-System kann zu erhöhten Abgasemissionen und Leistungseinbußen führen.
* Um eine genaue Diagnose zu bekommen, sollte das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüft werden.
Nun kannst du auch die Fragen zu jedem einzelnen Punkt verfeinern, selbst gute kniffe, die selbst nicht jeder Mechaniker kennt findet gemini, hatte zb problem mit meiner Servo Lenkung, nach drehen im Stand ohne Motor hatte sich da was verstellt.
Gemini sagte auf ebener Fläche Lenkung nach links bis zum Anschlag dann nach rechts und wieder nach Links, problem weg.
Die Werkstatt wollte irgendwas teuer reparieren...
Antwort.

Hi,
du musst nur den Stecker vom AGR ziehen, dann sollte er wieder laufen. Ansonsten den Deckel abnehmen vom AGR und das AGR zu machen und Stecker ziehen, danach neues AGR Ventil bestellen.

Hey. Danke erst mal für die Hilfe.

AGR Stecker habe ich abgemacht, startet aber leider trotzdem. ??

Welcher Deckel vom AGR ist gemeint ?

THX

Bild #211447699
Bild #211447702

auf dem Ersten Bild siehst du den Deckel von dem AGR, da drunter kommst du an den Verstellmechanismus, ich denke, dass dein AGR Ventil hängt. Du musst es dann schauen, ob du es komplett schließen kannst. Ansonsten bau es komplett aus, und versuche es zu reinigen, um ein neues wirst du nicht herum kommen, aber vlt als Notlösung.

Danke für die Tipps. Die Mechanik des AGR war fest. Nachdem dies wieder gängig gemacht wurde lief der Wagen wieder. Neues AGR wird nächste Woche eingebaut.

THX

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93