- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- n52 Drehzahl pendeln
n52 Drehzahl pendeln
Hallo, ich muss leider nochmal schreiben da ich keine Hilfe gefunden habe.
Ich habe einen n52 mit 150.000 gerudert.
Leider schwankt die Drehzahl im Stand egal ob warm oder kalt… immer zwischen 550-750 Umdrehungen. Nach ca. 30 Sekunden hört es dann wieder auf und er hält ca. 620 Umdrehungen.
Folgendes habe ich bereits geprüft:
Magnetventile+ Filter neu, KGE ( Deckel wird angesaugt), falschluft (Motor mit bremsenreiniger abgesprüht), Disa geprüft, Dichtring am Ölfilter + Sieb.
Fehlerspeicher ist leider wie immer leer…
Inpa zeichnet keine Laufunruhe auf.
Hat jemand zufällig noch einen Tipp???
Ich verzweifle!
Liebe grüße :/
Ähnliche Themen
9 Antworten
Was sagen denn die Live-Werte, Lmm, Lambda?
Zitat:
@dieMaschine schrieb am 26. Februar 2024 um 22:29:37 Uhr:
Was sagen denn die Live-Werte, Lmm, Lambda?
LMM und Lamda würde Fehlercodes ablegen
erinnert mich irgendwie an meinen,hatte auch alles gewechselt was Du auch gewechselt hast und trotzdem immer diese leichten Drehzahlschwankungen laut Drehzahlmesser.Kge getauscht,beide Disas,Kerzen,Spulen,beide Magnetventile,Filtersiebe vor den Magnetventilen,Motor abgedrückt,usw.Wenn man vor dem Motor stand war von diesen Drehzahlschwankungen nichts zu spüren...alles komplett ruhig.Habe es dann irgendwann aufgegeben und akzeptiert das es so ist....scheiß drauf xD
Ein Jahr später bin ich auf die Idee gekommen meine Tachobeleuchtung ändern zu wollen aber habe es so gemacht das ich mir einen anderen Tacho gekauft habe und diesen umbauen lassen habe.Habe also den Tacho ausgetauscht,Nebeneffekt war das seitdem die Drehzalschwankungen komplett weg sind und die Nadel ist bei 600upm wie festgenagelt.Lag also irgendwie am Kombiinstrument,auf die Idee wäre ich so nie gekommen.
Schau doch mal im Servicemenü nach der digitalen Motordrehzahl. So wie Surfcrack beschrieben hat kann es ja auch am Kombiinstrument liegen.
Hier eine Anleitung wie man ins Servicemenü gelangt: https://www.auto-treff.com/.../index.php?...
Unter dem Punk 07.03. findest du die Motordrehzahl. Einfach mal beobachten was er so raus spuckt. Ich konnte bei meinem N52 eine Schwankung von ca. ~35 U/min beobachten.
Zitat:
@xomember schrieb am 27. Februar 2024 um 09:23:23 Uhr:
Schau doch mal im Servicemenü nach der digitalen Motordrehzahl. So wie Surfcrack beschrieben hat kann es ja auch am Kombiinstrument liegen.
Hier eine Anleitung wie man ins Servicemenü gelangt: https://www.auto-treff.com/.../index.php?...
Unter dem Punk 07.03. findest du die Motordrehzahl. Einfach mal beobachten was er so raus spuckt. Ich konnte bei meinem N52 eine Schwankung von ca. ~35 U/min beobachten.
Motordrehzahl schwankt auch hörbar. Da brauche ich keine digitalen werte prüfen leider
Gabs hier noch Erkenntnisse? Habe das gleiche Problem.
Exakt gleiches Problem hier ebenfalls
Sehr kurios, dass mit dem Kombiinistrument.
Kann man das irgendwie einfach herausfinden?
Nach ca. 45 Sekunden verschwindet es und das Fahrzeug fährt wie eine 1.
Zitat:
@Steffku schrieb am 9. Juli 2024 um 22:23:38 Uhr:
Gabs hier noch Erkenntnisse? Habe das gleiche Problem.
Moin, leider nicht. Problem ist nach wie vor da. Pendelt ab und an im Stand bzw dreht im Leerlauf hoch bis teilweise 750 u/min und fällt dann wieder auf 630 ca bis es wieder von vorn los geht für einige Sekunden…