1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. n53 ölverlust

n53 ölverlust

BMW 5er E60

Moin ,

Mein n53 verliert
Immer mehr Öl .
Inzwischen 1000 km 1 Liter ca
.
Es wurde vor kurzem der ventildeckel getauscht .
Was könnte das noch sein ?
Es ist unterhalb vom Motor voll Öl , aber er läuft gut .

Asset.JPG
Ähnliche Themen
25 Antworten

Kurbelgehäuseentlüftung oder Ventilschaftdichtungen waren es zumindest bei mir. Aber wenn von außen sichtbar Öl vorhanden ist, muss es ja irgendwo auslaufen. Kann aber auch noch altes Öl vom undichten Ventildeckel sein. Die Ventildeckeldichtung wird aber oft aufgrund der Kurbelgehäuseentlüftung undicht, welche oft vernachlässigt wird. Musst mal die eventuell prüfen.
Ansonsten wenn es wirklich außen weiter rausläuft einmal Motor sauber machen, paar Kilometer damit fahren und schauen wo die Quelle ist.

Danke für die Antwort .
Also die kge wurde ja mit dem ventildeckel ausgetauscht .
Aktuell verbraucht er ja auch noch viel Öl , trotz neuer deckel mit Dichtung .
Was wurde die Schaft Dichtung kosten ? Ist das eine große Sache?

Die Teile sind nicht teuer, aber der Arbeitsaufwand ist hoch. In der Werkstatt würde ich einen mittleren dreistelligen Wert für angemessen halten. Aber wie gesagt, such erstmal weiter nach der Ursache, bevor du etwas blind reparieren lässt.

Seh ich auch so.
Schau doch erstmal ob du von außen einen ölverlust sehen kannst. Auch unterm Auto ! Könnte ja auch an der ölwannendichtung oder radialwellendichtring (Simmering der Kurbel) liegen.
Danach machst du einen Öl (bmw freigegeben ) und Luftfilter Wechsel.

Also unter dem Wagen sehe ich kein Öl , aber da ist ja auch die Unterboden Abdeckung , das würde da ja nicht durchtropfen oder ? Unter dem Motor ist Öl das sieht j man auf dem Bild , beim letzen Ölwechsel sagte man mir auch das der Unterboden völlig Öl ist ..
Kann vielleicht die Olwanne undicht sein

Sry ich meinte natürlich du solltest den Motor von unten auch begutachten.
Wenn der Unterboden voll Öl ist müsstest Du ja auch irgendwo die Leckage finden.
Ggf. Muss du dafür auch den unterbodenschutz erstmal entfernen.
Oder den Motor mal komplett sauber machen und regelmäßig prüfen.
Auf dein Bild kann ich nicht wirklich was erkennen.

Die Ölfiltergehäusedichtung wäre eine Option.

Aus welcher Gegend bist du?
Mit dem motor kenne ich mich ziemlich gut aus.
Habe schln mehrmals die Zkhd gewechselt

Komme aus Hamburg . Wenn ihr jmd kennt sagt Bescheid ! Danke für eure Hilfe

Sehr wahrscheinlich wurde die Dichtung nich Sach- und Sinngemäß instand gesetzt, infolgedessen hat sie sich von ihrem ursprünglich gedachten Einsatzzweck verabschiedet.
Aber ist ist auch allgemein bekannt, dass dee Motor viel Öl verbraucht.
Nimm die Originale BMW Dichtung (11127544368) sowie das rote Hochtemperatur-Silikon von „Petec“
Vergiss nicht, die Batterie vorher abzuklemmen, sowie Gummistipfen zu benutzen um die Injektor-Leitungen zu schließen.

Einer hier aus dem forum hatte auch mal Probleme mit der ausgewechselten , nicht Orginalen, Dichtung.
Aber der Fe soll erstmal die Leckage finden!
Meiner verbraucht 1l/5tkm!

Laut Werkstatt war die ölablass schraube undicht . Hat ne neuer rein gemacht , mal sehen ob es daran liegt .
Es wurde vorher der komplette Ventil Deckel mit Dichtung getauscht sollte dicht sein laut Werkstatt .

Und? Gibt’s Neuigkeiten?

Leider wie so oft. Keine Rückmeldung wie die Sache ausging
Schade

Deine Antwort
Ähnliche Themen