- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 F15, F85
- Nach Codierung Kurzschluss?
Nach Codierung Kurzschluss?
Hallo Leute, ich habe ein riesiges Problem.
Ich als Frau wollte mich mal ans Codieren wagen. Viele Videos dazu geschaut und mich für BimmerCode entschieden. Schließlich wollte ich der Männerwelt nicht zu sehr ins Handwerk fuschen und nur Kleinigkeiten an meinem f15 ändern. Also VEEPEAK OBDII BLE gekauft App runtergeladen und bezahlt und rann ans Werk.
Als erstes sollten sich die Spiegel beim verriegeln anklagen. Kann ja kein großes Ding sein, dachte ich mir. Also klick auf codieren und dann…. Oh nein. Bein Neustart durch BimmerCode gabs ein kleinen Knall und Nix ging mehr. Sämtliche Fehlermeldungen ploppten auf und Start nicht möglich motorkontrolleuchte an. Also schnell alles zurückcodieren dank bakeup.
Aber er bleibt weiterhin still. Was habe ich falsch gemacht? Was kann ich jetzt tun?
Mit Bimmer werden diese Fehlercode rausgegeben.
12 Antworten
vermutlich Sicherung geflogen, prüfe mal die Sicherungen.
Laut fehlercode wäre dein AUC Sensor defekt, des ist der unter der Motorhaube der die Qualität der Frischluft misst.
Hast du elektisch anklappbare Seitenspiegel? Wenn ja dann musst du ja da nicht codieren, im Menü kannst da ein Haken setzen und dann klappt er die Seitenspiegel.
Ich persönlich mach des bei jedem meiner Fahrzeuge raus, da die schneller Verschleißen.
Ich empfehle die Carly App.
Bei mir haben alle Programmierungen fehlerfrei funktioniert.
hab beide und finde die Bimmer besser, man sollte nur wissen was man macht.
Der AUC Sensor ist nicht relevant für den Motorstart. Denke das ist alles ein Zufall! Vermutlich Sicherung als das System neu starten wollte.
Ich vermute mal das die nicht den Wagen und auch nicht die Codierung gemacht hat.
Fake Account
Alles wieder gut. War nur ne Sicherung. Nun kann ich normal codieren. Vielen Dank für eure Hilfe.
Zitat:
@markan1980 schrieb am 26. Januar 2025 um 10:39:54 Uhr:
Ich vermute mal das die nicht den Wagen und auch nicht die Codierung gemacht hat.
Fake Account
Wie bitte? Fake Account? Na danke. Hilfst wohl nicht gern Frauen, oder?
Selbstverständlich helfe ich gern, es machte nur den anschein als wäre es. Weil es doch paar Tage dauerte bis du geschrieben hast. Sorry nochmal.
Na das hört sich doch schon viel netter an. Ich bin leider noch nicht lange hier habe zwar schon etwas länger ein x5 aber habe nun im dez. Mir ein neuen dicken gekauft. Leider bringt der mich an die Grenzen meines mageren Schwammwissen und die Werkstätten erzählen mir auch immer was anderes. Du scheinst dich wirklich gut mit dem f15 auszukennen. Deshalb würde ich mich freuen wenn du mir beratend zur Seite stehen könntes.
Zum codieren bin ich gekommen weil ich mich seit einigen Wochen mit der Umsetzung eines Projektes beschäftige.
Ich möchte gern Apple car Play und da mein Mann ein 730d hat inspiriert mich die Bedienung des Nbt evo id6. Möchte ich super gern haben. Aber mit der Umsetzung haperts.
Brauch ich zwingend das NBT mit gps? Wäre echt toll wenn du mir dabei helfen könntest.
Entweder rüstest du auf id6 oder du kaufst dir das Modul für Carplay. Ich denke die billigere variante wäre Modul.
https://bimmersolution.com/.../carplay-modul?variant=41128347861181
Sonst bliebe die NBT Evo ID6 Variante, da brauchst dann den Rechner, Idrive, bin mir nicht sicher aber Monitor müsste passen, dann des alles codieren lassen auf deinen Wagen und dann funktioniert es. Aber musst bedenken bei einem ausgetauschten Rechner (HU) funktionieren die connected drive online optionen nicht mehr, ausser du kennst die Fahrgestellnummer, dann kannst es womöglich buchen.
Ich selber hab im G30 5er des Carplay, benutze es aber nie weil die Whats app nur zum vorlesen gehen. Den Text sieht ma leider nicht.
Vielen lieben Dank markan1980. Eig. Würde ich gern das NBT evo nutzen wollen. Weil ich es gern Original haben möchte. Ich finde die Bedienung im 730d von meinem Mann echt cool.
Ich habe z.Z.das normale NBT hu aber ich kann weder Updates machen noch das connected Drive richtig nutzen. Er zeigt mir immer an BMW Apps ready gerät über usb oder snap in Adapter verbinden. Ich bin echt langsam verzweifelt.
Habe bereits ein NBT evo id6 mit Touch Display und Controller aus einem f15 gekauft.
Die Werkstatt sagt aber das der Einbau nicht funktioniert, da der gps Anschluss fehlt??
Weißt du was?
Ah des is ja dann eh besser, wenn du schon alles hast.
woher bist du?ich denke Milk kann dir deine HU anpassen. Frag ihn mal, die sendest einfach ein.