nach Inspektion Zurückstellen
Hallo an alle,
kann mir mal jemand erzählen wie man die
Inspektionsanzeige zurückstellt ?
Ich habe die Inspektion jetzt durch und wurde jetzt gerne die Anzeige zurückstellen.
Und was hat das mit dem Geheimmenü auf sich ,
was kann ich da sehen oder machen ?
Danke schon mal !!
Gruß
Mark
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tommi1974
Ich könnte dann z.b. nach der Inspektion 5000km fahren und dann den km-stand wieder zurücksetzen. So würde es nicht ganz so auffallen und ich könnte 5000 km mehr fahren.
Und kannst du mir sagen, was das letztlich bringen soll?
Die Kfz-Inspektion ist keine Pflicht, aber sie dient deiner Sicherheit und Pflege und Werterhalt deines Wagens.
Man könnte sich natürlich auch rektal ernähren, damit man nicht so oft zum Zahnarzt muss!
LG, wuddeline
Ähnliche Themen
15 Antworten
Service manuell zurückstellen:
Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 2 drehen.
Den Tages- und Gesamt- Wegstreckenzähler mit den Blättern Tasten zur Anzeige bringen.
Taste "Pfeil hoch" oder "runter" so oft drücken, bis die Serviceanzeige erscheint.
Rückstellknopf am Kombiinstrument ca. 4 Sekunden lang drücken.
Im Kombiinstrument erscheint die Abfrage: "Wollen Sie das Serviceintervall zurücksetzen. Bestätigung mit Rückstellknopf.“
Rückstellknopf am Kombiinstrument erneut drücken und gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt. Die Serviceanzeige ist dann zurückgesetzt. Die aktuelle Serviceanzeige mit neuer Startlaufzeit wird angezeigt.
Täusche ich mich da richtig, dass z.B. ein in 5000km fälliger assist B wieder auf 15000 km erhöht werden kann oder sogar ein assist a daraus wird?
Das wird aber doch sicher irgendwo gespeichert, sodaßß die Werkstätten es merken.
Ich könnte dann z.b. nach der Inspektion 5000km fahren und dann den km-stand wieder zurücksetzen. So würde es nicht ganz so auffallen und ich könnte 5000 km mehr fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Tommi1974
Ich könnte dann z.b. nach der Inspektion 5000km fahren und dann den km-stand wieder zurücksetzen. So würde es nicht ganz so auffallen und ich könnte 5000 km mehr fahren.
Und kannst du mir sagen, was das letztlich bringen soll?
Die Kfz-Inspektion ist keine Pflicht, aber sie dient deiner Sicherheit und Pflege und Werterhalt deines Wagens.
Man könnte sich natürlich auch rektal ernähren, damit man nicht so oft zum Zahnarzt muss!
LG, wuddeline
Idiot,
ich könnte einfach die Wartungsintervalle verlängern ohne die Garantie zu verlieren, aber das ist wohl nicht so einfach zu verstehen.
Bei weiteren fragen einfach melden.
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Und kannst du mir sagen, was das letztlich bringen soll?
Die Kfz-Inspektion ist keine Pflicht, aber sie dient deiner Sicherheit und Pflege und Werterhalt deines Wagens.
Man könnte sich natürlich auch rektal ernähren, damit man nicht so oft zum Zahnarzt muss!
LG, wuddeline
Hallo Wuddi,
der Letzte war aber gut
Ein einfacher Mensch der da glaubt, dass die MB Gombjuder nicht die einzelnen Assyst-Km zusammenzählen und dann mit den Gesamtkilometern vergleichen können. Computer sind zwar doof aber Idioten sind sie sicherlich nicht.
Liebe Grüße
Hellmuth
Zitat:
Original geschrieben von Tommi1974
Idiot,
ich könnte einfach die Wartungsintervalle verlängern ohne die Garantie zu verlieren, aber das ist wohl nicht so einfach zu verstehen.
Bei weiteren fragen einfach melden.
Bei dieser Art von Ansprache gibt es keine Fragen mehr, nie mehr.
Jeder blamiert sich, so gut wie Er/Sie kann....
Es ist schade, dass sich das Niveau anderer Foren auch hier einzustellen scheint. Aber ich gebe hamburgDino und Helmut Recht, jeder agiert halt im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Bommelll
jeder agiert halt im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Wenn ich wenigstens Möglichkeiten noch sehen würde.......
Um der Fairness willen möge das Tommi doch mal erklären, WIE er denn meint, seinen Vorschlag umsetzen zu können.
Die Spannung steigt.....
Zitat:
Original geschrieben von Tommi1974
Idiot,
ich könnte einfach die Wartungsintervalle verlängern ohne die Garantie zu verlieren, aber das ist wohl nicht so einfach zu verstehen.
Interessant.
Ist das jetzt "hip", daß man die Unterschrift an den Anfang setzt?
CAMLOT
Brilliant Camlot, sowas müsste mir mal einfallen
Zitat:
Original geschrieben von Tommi1974
Idiot,
ich könnte einfach die Wartungsintervalle verlängern ohne die Garantie zu verlieren, aber das ist wohl nicht so einfach zu verstehen.
Bei weiteren fragen einfach melden.
.........evtl. ein Selbstgespräch ???
..............................
Zitat:
Original geschrieben von Tommi1974
Idiot,
-hallo...! -und ich bin der Jacek ...!
Zitat:
Original geschrieben von Alexander1461
Service manuell zurückstellen:
?Schlüssel im Lenkschloss in Stellung 2 drehen.
?Den Tages- und Gesamt- Wegstreckenzähler mit den Blättern Tasten zur Anzeige bringen.
?Taste "Pfeil hoch" oder "runter" so oft drücken, bis die Serviceanzeige erscheint.
?Rückstellknopf am Kombiinstrument ca. 4 Sekunden lang drücken.
Im Kombiinstrument erscheint die Abfrage: "Wollen Sie das Serviceintervall zurücksetzen. Bestätigung mit Rückstellknopf.“
?Rückstellknopf am Kombiinstrument erneut drücken und gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt. Die Serviceanzeige ist dann zurückgesetzt. Die aktuelle Serviceanzeige mit neuer Startlaufzeit wird angezeigt.