1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Nach kompleter bremsen wechsel keine richtige bremsdruck und handbremse ohne richtige Funktion

Nach kompleter bremsen wechsel keine richtige bremsdruck und handbremse ohne richtige Funktion

Smart Forfour 454
Themenstarteram 25. März 2025 um 22:07

Hallo gemeinde,
Ich habe bei unseren smart hinten die komplette bremsen erneuern lassen, will heißen: sattel , Beläge, scheiben, handbremsseile und neue bremsflüssichkeit mit 2 entlüften schon .
Haben den Wagen heute abgeholt und festgestellt das: 1. handbremse erst nach 6-7 x einrasten hält vorher nicht.
2. Das Bremspedal sich noch immer schwammig anfühlt und das gefühl das er nicht richtig bremst .
Woran kann das liegen trotz Entlüftung und neue Beläge, Scheiben, satel, bremsseile und bremsflüssigkeit mit Entlüftung?
Beim erstenmal hieß es : bremsseile sind gelangt und müssen erneuert werden. Also ok machen lassen
Jetzt suto abgeholt und noch immer geht die handbremse nicht richtig und nach zweiten Mal entlüften noch immer kein richtigen bremsdruck / schwammige Pedal. Wir dind langsam am verzweifelt.

Ähnliche Themen
9 Antworten

Meinst du mit Bremsseile die Handbremse oder auch neue Bremsschläuche? Beim 454 sind die Schläuche schon mal ein Problem.
Den Handbremsweg kann man einstellen (sollte die Werkstatt eigentlich gemacht haben), da ist hinten an der Handbremse (unter der Abdeckung) eine Einstellschraube/Mutter: https://www.motor-talk.de/.../bild1-i206166676.html

Themenstarteram 26. März 2025 um 5:28

Nein meinte die handbremsseile , bremsschläuche sind nicht erneuert worden .

Der Mechaniker meinte alles wäre fertig entlüften und eingestellt.

Das war beim erstenmal auch und da sagte er nur hmmm komisch , also auto wieder dagewesen und bekamen ein Anruf bremsseile müßten erneuertwerden . Ist auch gemacht worden und auch noch mal entlüften worden .

Jetzt wieder das gleiche schwammige Bremspedal handbremse ohne richtige Wirkung.

Handbremse ist egal wurde ich selbst machen aber das das bremsen so schwammig ist macht mir angst , vorallem da meine Tochter das auto zu 80% fährt

Was natürlich sein KANN

Wenn deine alten Beläge in den Führungen festgegammelt waren und sich nicht mehr richtig durch den Taumelschlag der Scheiben von der Scheibe gelöst haben, jetzt aber alles schön gängig ist - dann kann sich das schon mal anders anfühlen im Pedal.

So als wäre es schwammig.

Natürlich ist das aus der Ferne nicht zu beurteilen.

Da es eine Werkstatt war, vermute ich mal das mit einem Gerät entlüftet wurde, somit sollte ein Schrotten des Hauptbremszylinders kein Thema sein.

Handbremse sollte man einstellen.

Auch die beeinflusst in gewissen Maße den Pedalweg. Wenn die Beläge zu weit weg sind hast du dann auch mehr Weg.

Ich kenn das so:

Handbremse komplett aufdrehen, mit dem Pedal pumpen, dann die Handbremse einstellen.

Ich würde bei der DEKRA vorbei fahren und den Prüfer bitten die Bremse, auf dem Prüfstand, zu prüfen. Das machen die oft auch kostenlos als Service wenn man freundlich fragt.

Themenstarteram 26. März 2025 um 9:38

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 26. März 2025 um 09:07:46 Uhr:


Was natürlich sein KANN
Wenn deine alten Beläge in den Führungen festgegammelt waren und sich nicht mehr richtig durch den Taumelschlag der Scheiben von der Scheibe gelöst haben, jetzt aber alles schön gängig ist - dann kann sich das schon mal anders anfühlen im Pedal.
So als wäre es schwammig.
Natürlich ist das aus der Ferne nicht zu beurteilen.
Da es eine Werkstatt war, vermute ich mal das mit einem Gerät entlüftet wurde, somit sollte ein Schrotten des Hauptbremszylinders kein Thema sein.
Handbremse sollte man einstellen.
Auch die beeinflusst in gewissen Maße den Pedalweg. Wenn die Beläge zu weit weg sind hast du dann auch mehr Weg.
Ich kenn das so:
Handbremse komplett aufdrehen, mit dem Pedal pumpen, dann die Handbremse einstellen.

Nein die haben das ohne Gerät gemacht wenn ich es richtig verstanden hab hat der Mechaniker sie auf Altenheime mit pumpen entlüft , ich werde nachher mal anrufen und nochmal nach fragen .

Werde inzwischen mal versuchen die handbremse nach zu stellen .

Vg clippi

Themenstarteram 26. März 2025 um 9:40

Zitat:

@einfach_ICH schrieb am 26. März 2025 um 09:17:45 Uhr:


Ich würde bei der DEKRA vorbei fahren und den Prüfer bitten die Bremse, auf dem Prüfstand, zu prüfen. Das machen die oft auch kostenlos als Service wenn man freundlich fragt.

Muss mit dem smart eh zum TÜV nächste Woche,

Wenn. Ich es schaffe fahre ich die Tage mal zur dekra vorher um es prüfen zu lassen .

Vg clippi

Themenstarteram 26. März 2025 um 9:41

Gibt es eine Möglichkeit selbst festzustellen ob der hauptbremszelynder hinüber ist bzw einen Weg hat ?
Vg clippi

Prüfen ob Hauptbremszylinder heile ist...

Wenn die Bremse richtig entlüftet ist, mit ABS Block und richtig zusammengebaut ist sollte das Bremspedal nicht durchsacken wenn alles dicht ist incl. Hauptbremszylinder. Wenn es unter Druck durchsackt und nichts irgendwo heraus läuft ist meist der Hauptbremszylindet kaputt.

Ab Einführung von ABS war auch das entlüften mit Gerät vorgeschrieben.

Hatt dasselbe Problem und habe mich dumm und dämlich gesucht.
Lösung = Beim Smart kann man über den angeschlossenen Rechner das ABS Ventil einzeln ansteuern und dann Leitung für Leitung einzeln entlüften.,
Hat bei meinem geholfen und er hat wieder Top gebremst.
Das mit der Handbremse liegt vermutlich am nicht korrekten zusammenbau der Bremsnachstellung ( Ist aber auch ein gefummel hoch 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen