- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Nach Starthilfe brennt die Batterie Lampe
Nach Starthilfe brennt die Batterie Lampe
Hallo, ich habe die Suchfunktion benutzt aber nichts weiter vergleichbares gefunden. Ich habe Starthilfe gegeben, danach mein Auto wieder geparkt. Als ich den Wagen aus gemacht hatte merkte ich das die Batterie Leuchte gar nicht mehr aus ging. Wo kann der Fehler liegen? Es wurde ja nichts am Auto gemacht nur Starthilfe gegeben. Habe hier einiges über die Sicherung 7 gelesen, bin nochmals raus zu meinem Auto und habe geschaut ob ich die Sicherung 7 finde. Ich habe oben Links an gefangen mit ab zählen und die Sicherung 7 raus genommen(wenn ich richtig vor gegangen bin) Aber selbst ohne die Sicherung Leuchtete die Lampe weiter. Also kann es nicht an der Sicherung liegen. Wer kann mir helfen ?
Da ich eine Frau bin kann ich mit Fachausdrücken nicht ganz so viel an fangen.
Danke schon mal im Voraus.
Lieben Gruß Heike
Ähnliche Themen
17 Antworten
Wenn die Batterieleuchte nicht mehr ausgeht dann ist das ein Indiz dafür, dass Dein Lichtmaschinenregler irgendwie eine Spannungsspitze bekommen hat oder überladen ist.
Wahrscheinlich Lichtmaschine defekt.
Hallo Jan01482,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich den Motor starte dann geht die Batterie Lampe aus. Sie brennt nur wenn der Motor aus ist, ist das wirklich die Lichtmaschine? hab ich das denn mit der Sicherung richtig gemacht oder muss ich nach einer anderen Sicherung schauen?
Lieben Gruß Heike
Hallo, nun habe ich versucht mit Starthilfe mein Auto an zu bekommen. Es springt gar nicht mehr an, jedoch geht der Scheibenwischer nicht mehr aus. Was ist es nun? Ich brauche dringend Hilfe. Da ich mein Auto auch beruflich brauche.
Danke Heike
Also, zuerst hast du Starthilfe gegeben, dannach beim abstellen des Autos ging die Ladelampe nicht aus ?
Da hast du der Motor erneut angelassen und beim laufenden Motor war das Lämpchen aus ...
Nun, etwas später geht bei dir nichts mehr. Du brauchst also selber Starthilfe, und dabei springt sie nicht mehr an ....
hab ich das so richtig gelessen ?
Ja, genau so ist es. Ich habe Starthilfe gegeben, danach habe ich mein Auto weg geparkt. Nach dem ausmachen des Wagens merkte ich das die Batterie Lampe nicht mehr aus geht. Nun habe ich hier geschaut ob ich so in der Sufu eine Hilfe bekomme. Da stand vieles über die Sicherung 7. Ich mit Taschenlampe gegen 23:45 Uhr nochmals raus und geschaut, Sicherungen habe ich ja immer im Auto. Sicherung raus Lampe ging trotzdem nicht aus. Habe die Sicherung wieder rein gemacht und habe das Auto stehen lassen. Heute Morgen wollte ich los und mein Nachbar gab mir Starthilfe und mein Wagen springt trotz Starthilfe nicht an, jedoch läuft nun der Scheibenwischer bei Starthilfe und ich kann ihn nicht aus schalten. Aber am Wagen selber tut sich nichts. Was mir jedoch bei der Starthilfe auf gefallen ist das der Minuspool gequalmt hatte nachdem ich den Pluspool an geschlossen hatte. Es waren als wir auf gegeben haben auch beide Kabel sehr warm. Ich hoffe du kannst mir helfen
ich wurde folgendes tun. Beide Pole von der Batterie abnehmen und wieder befestigen. Falls sich da irgendetwas "resetten" muss, passiert das nun. Basser als blind durch die gegend Sicherungen ziehen. Zumal kannst du nun feststellen ob die Polklemmen doch richtig fest sind. Aber, ich glaube du wirst nicht um eune neue Batterie drum kommen.
Fragen. Lief dein Auto während du starthilfe gegeben hast?
Hast du ein Multimeter, kannst du die Batteriespannung messen ?
Wenn du dir nun nicht weiter helfen kannst, bleibt nur den Weg über die ADAC, oder ein Freund der dringend die Batterie durchmessen muss und eventuell ersetzen ....
Gruß
Jason
Hallo Jason,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Poole von der Batterie hatten wir gestern schon mal ab genommen und wieder befestigt, aber die Lampe bliebt trotzdem an. Ich kann die Batterie nicht durch messen da ich keine Geräte oder so dafür habe. Jedoch wenn die Batterie leer ist müsste doch der Wagen mit Starthilfe die ich bekomme an springen oder? Und warum läuft mein Scheibenwischer dauernd wenn ich Starthilfe bekomme. Ich bekomme ihn nicht aus geschalten. Habe ich die Sicherung vielleicht falsch rein gesetzt? Oder habe ich einen Fehler gemacht und man sollte um Sicherung 7 zu finden nicht durch zählen?
Mein Auto lief während ich Starthilfe gegeben habe. Da es dunkel draußen war hatte ich auch mein Stand Licht an während ich Starthilfe gegeben habe
da ist eine Diode in der Signalleitung der LiMa durchgebrannt.
Hatte ich leider auch schonmal.
Wirst um eine neue LiMa nicht herumkommen...
Hallo Habichnet,
Danke für die Antwort. Habe meine Batterie nun zum Laden weg gebracht und hoffe das der Wagen dann mit voller Batterie an springt. Auch soll ich den Wagen nach dem er an gesprungen ist, gleich in die Werkstatt bringen. Der will mit mir einen Preis fest machen und somit bekommt das Auto nun eine neue Lichtmaschine. Kann mir jemand sagen mit welchem Betrag ich rechnen muss ? Es ist eine kleine freie Werkstatt der vielleicht auch noch eine gebrauchte Lichtmaschine hat(ich hoffe es sehr)
Lieben Gruß Heike
Hallo,
nun ist mein Wagen in der Werkstatt. Ich habe eine gebrauchte LiMa (die ich für 70€gekauft habe) ein bauen lassen. Jedoch ging die Batterie Leuchte immer noch nicht aus, dann zurück wo ich die LiMa gekauft habe. Weil ich nicht noch eine kaputte LiMa gebrauchen kann. Dann hat er nochmals gemessen und sagte das der Wagen gestern wohl verpoolt worden ist, da die Lichtmaschine vom Bord gar keinen Strom bekommt. Nun warte ich das mich Morgen die Werkstatt an ruft und mir sagt was es ist und vor allem was ich noch bezahlen muss. Ich habe echt keinen Bock mehr heute 100€ für nichts bezahlt, mal sehen in der Werkstatt ist der Stundenlohn 60€ mal sehen wie lange sie den Fehler suchen müssen.
Danke erst einmal für die Antworten.
LG Heike
aua, beim Starthilfe verpolt ? Das muss doch gefunkt habe ohne ende !!
Normaleweise brennt zuerst die Regeler in der LiMa durch - wie oben von Habichnet benannt
Schwer ist jetzt zu sagen was dabei passieren kann. Es kann ALLES passieren, MUSS aber nicht, kommt auf die dauer dei Verpolung. Da dein auto angesprungen ist, ist zumindest kein wichtige Motor Kabelbaum durchgeschmort, und der Motor läuft weiter. Die Tatsache aber das der Austausch LiMa kein Abhilfe gebracht hat finde ich schon mal seltsam. Der Werkstatt hätte doch wohl die Ladestrom gemessen nachdem der austausch LiMa verbaut worden ist -- wenn nicht war das schon mal nicht gut, er hätte sofort erkennen können dass das Problem nicht an deine LiMa ist.
Ist sonst noch was defekt ? Radio, Licht .. was macht den nun deine Scheibenwischer ?
Ich bin jedenfalls gespannt was dabei raus kommt.
Gruß
Hallo Jason,
aua habe ich beim Preis heute auch gesagt. 205,74€ Plus 100€ für die andere Lichtmaschine ein und aus Bau.Im Steuerinstrument sind 2 Glühlampen durch gebrannt, die Fehlersuche kostete schon 113€ dann eine andere Lichtmaschine rein 85€ und dazu noch der ganze Kleinkram. Ich weiß das ich zu 100% nie wieder jemanden Starthilfe geben werde. Es hat schon ein paar Funken gegeben beim Starthilfe geben, jedoch funkt es ja immer ein bisschen wenn der Pluspool an eine Klemme kommt. Aber ich bin mir noch nicht so sicher, muss erst mal eine längere Strecke fahren ehe ich es genau sagen kann, funktioniert meine Heizung mit der ich seit 1 Jahr Probleme habe wieder. Den Fehler selber haben wir ja nie ganz gefunden, hatten ja schon den Gebläsekasten auseinander gebaut usw.. Mein Radio hat auch einen ab bekommen und ist kaputt, der Scheibenwischer läuft nicht mehr dauernd sondern nur wenn ich ihn an mache:-)
Lieben Gruß Heike
Hallo Heike,
kein Angst vor dem Starthilfe Funken tuts auch nicht wenn richtig gemacht.
1) Rot an Spenderbatterie anklemmen und zum Rot am Empfängerbatterie klemmen
2) Schwarz an Spendebatterie anklemmen und dann zum Motorblock am Spenderauto anklemmen
(es wird nicht empfohlen direkt an die Minuspol zu klemmen, da es funken gibt, die eventuelle vorhandene Knallgase entzünden können. - ehe unwahrscheinlich aber möglich)
3) Empfängerauto starten
4) Schwarzes Kabel ab (zuerst vom Empfängerfahrzeugs und dann Minuspol der Spenderbatterie trennen.
So, und nun deine Heizung ... die geht nicht mehr oder geht doch, hab ich nicht ganz verstanden ??? Garnicht mehr oder nur einige Stufen ? Geht die letzte Stufe oder nichts ?
Radio auch kaputt ? Geht dein innenlicht auch nicht mehr, dann ist eine Sicherung im sicherung kasten durch, wenn das Licht geht, ist bestimmt eine sicherung hinter dein Radio kaputt gegangen, da sind oft die kleine Glass Röhchen Sicherungen 10A verbaut.
Gruß
Jason