1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Nach Z550C LTD - Umbau und falschem Batterieeinbau kein Lebenszeichen

Nach Z550C LTD - Umbau und falschem Batterieeinbau kein Lebenszeichen

Kawasaki KZ / LTD 550
Themenstarteram 21. März 2023 um 14:56

Moin!

Ich habe mich gerade spontan angemeldet, weil ich auf Hilfe hoffe (irgendwann ist man mit dem eigenen Latein halt am Ende)

Meine Motorrad-Karriere ist noch recht jung, aber nach 1,5 Jahren wollte ich mal mit kleinen Schraubereien anfangen. So habe ich jetzt neue Blinker und Spiegel an meine Kawa gebaut, um damit in die neue Saison zu starten.

Nachdem ich die Blinker eingebaut und angeschlossen habe, wollte ich die Batterie einsetzen. Dabei habe ich den Fehler gemacht, die Kontakte der Batterie (+ und -) zu vertauschen. Dementsprechend ging erstmal nichts mehr.

Ich habe also die Batterie abgeklemmt, herausgefunden, dass eine Sicherung durch war, diese ersetzt, Batterie richtig angeschlossen und die Sicherung ist gleich wieder gefatzt.

Die Frage ist jetzt: Was ist sonst noch kaputt? Ich würde die Blinker nochmal abklemmen und das ganze nochmal versuchen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es daran liegt. Im Werkstatthandbuch steht noch was davon, dass der Gleichrichter zerstört sein könnte. Kann das sein? Bevor ich den austausche würde ich gern alles andere ausschließen. Aber vielleicht gibt es hier ja noch Ideen dazu.

Die Maschine ist übrigens eine 1980er Kawa Z550C LTD, falls das wichtig ist.

LG

Drazaar

Ähnliche Themen
11 Antworten

Natürlich kann das sein. Es kann auch nen Kurzer wo anders entstanden sein. Das heißt es jetzt rauszufinden.

Die Probiermethode ist, alles abklemmen und stück für Stück wieder anklemmen. Dann weißt du in welchem Kreis der Fehler liegt. Oder welches Bauteil.

Die Professionellere Variante ist, es durchzumessen.

Darf man fragen, wo du herkommst?

Hallo

Die Sache ist relativ einfach. Wenn dir die Sicherung raus geknallt ist und das selbe mit der neuen Sicherung passiert, hast du irgend wo ein Kabel von den Blinker was an Masse kommt, z.b. am Rahmen. Wahrscheinlicher ist es jedoch da deine Blinker alle erst einmal zu einem Relais laufen das du vergessen hast das Relais zu erden, sprich es muss ein Kabel vom Relais zum Rahmen führen.

@Pluto-0007 dass er die Batterie verpolt hatte, hast du gelesen?

Themenstarteram 22. März 2023 um 7:14

Vielen Dank für eure Antworten!

Glücklicherweise konnte das Problem gestern behoben werden :)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 21. März 2023 um 16:55:01 Uhr:

Die Probiermethode ist, alles abklemmen und stück für Stück wieder anklemmen. Dann weißt du in welchem Kreis der Fehler liegt. Oder welches Bauteil.

Die Probiermethode hat funktioniert. Ich habe alle Blinker abgeklemmt, Sicherung rein, Batterie angeschlossen, Schlüssel gedreht und siehe da: Licht. Dann immer wieder ausgeschaltet, einen Blinker dazu gesteckt und wieder versucht.

Es lag am Ende tatsächlich daran, dass der Blinker vorne rechts am Pluskabel falsch angeschlossen war, das hat wohl den Kurzen verursacht. Was mich wundert: Wenn ich nur das Minuskabel einstecke, Plus aber "frei" rumhängt, dann funktioniert alles. Da ist mir auch eingefallen, dass auch der Original Blinker überhaupt kein Pluskabel hat.

Weiß jemand, wieso dann alles funktioniert?

Zitat:

@Forster007 schrieb am 21. März 2023 um 16:55:01 Uhr:

Die Professionellere Variante ist, es durchzumessen.

Ja, nur habe ich leider keine Messgeräte ... Das wird wohl erst nach und nach kommen, wenn ich weiter rumschaube xD Aller Anfang ist bescheiden, oder wie das heißt ;P

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 21. März 2023 um 17:56:00 Uhr:

Die Sache ist relativ einfach. Wenn dir die Sicherung raus geknallt ist und das selbe mit der neuen Sicherung passiert, hast du irgend wo ein Kabel von den Blinker was an Masse kommt, z.b. am Rahmen. Wahrscheinlicher ist es jedoch da deine Blinker alle erst einmal zu einem Relais laufen das du vergessen hast das Relais zu erden, sprich es muss ein Kabel vom Relais zum Rahmen führen.

In dem Fall wohl das Kabel vom Blinker, das an Masse kommt, ja. Guter Hinweis

 

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 21. März 2023 um 19:13:37 Uhr:

@Pluto-0007 dass er die Batterie verpolt hatte, hast du gelesen?

Da hat die Sicherung wohl ihren Teil geleistet^^

Zitat:

@Forster007 schrieb am 21. März 2023 um 16:55:01 Uhr:

Darf man fragen, wo du herkommst?

Klar. Baden-Württemberg, Großraum Stuttgart :)

Zitat:

@Drazaar schrieb am 22. März 2023 um 08:14:57 Uhr:

Da ist mir auch eingefallen, dass auch der Original Blinker überhaupt kein Pluskabel hat.

Das widerum kann ich mir nicht vorstellen! Wahrscheinlich hat der originale Blinker kein MASSEKABEL, weil er z.B. mit einer metallischen Blinkerstange an am Lampenhalter befestigt ist. Rahmen ist (ausgenommen irgendwelche Engländer) immer Minus.

 

Mfg

Themenstarteram 22. März 2023 um 8:10

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 22. März 2023 um 08:36:25 Uhr:

Zitat:

@Drazaar schrieb am 22. März 2023 um 08:14:57 Uhr:

Da ist mir auch eingefallen, dass auch der Original Blinker überhaupt kein Pluskabel hat.

Das widerum kann ich mir nicht vorstellen! Wahrscheinlich hat der originale Blinker kein MASSEKABEL, weil er z.B. mit einer metallischen Blinkerstange an am Lampenhalter befestigt ist. Rahmen ist (ausgenommen irgendwelche Engländer) immer Minus.

Mfg

Deshalb hat mich das auch so verwundert. Ja, der originale hat kein Massekabel. Aber die anderen drei Blinker (gleiche Bauart) schon. Das ergibt für mich keinen Sinn. Und dass es jetzt wieder so ist, dass der Blinker an der selben Stelle ein Massekabel hat, dieses aber nirgends angeschlossen ist, ergibt auch keinen Sinn. Aber es funktioniert trotzdem ...

Die Kiste ist von 1980, wieviele Vorbesitzer? Wahrscheinlich nicht mehr bekannt, oder?

Wer weiß was da schon dran rumgeschraubt wurde…

Oft ist mal ein Kabel durchgescheuert und dann nimmt mancher halt das, was grad zur Hand ist…Farbe, Größe egal und bei der Gelegenheit wird vielleicht auch mal ein zusätzliches Massekabel verlegt, weil die Kontaktstelle nur über die Schraubbefestigungen zum Rahmen, Masse auch nicht mehr so gut aussehen? Alles möglich…

Welche Farbe haben die „originalen“ Plus Kabel die vom Relais oder Schalter zu den Blinkern führen?

Meist ist rechts vorne und hinten rechts die eine Einheitliche Farbe (z.B.orange) und vorne links und hinten links dann eine andere. (Beispielsweise Grün)

Massekabel sind in der Regel braun oder schwarz.

Lade Dir dochmal zumindest einen bunten Schaltplan aus dem Netz für Dein Modell runter oder besorge Dir ein Handbuch, Rep.anleitung etc.

Naja, wenigstens funktioniert es nun scheinbar.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 22. März 2023 um 09:52:57 Uhr:

Massekabel sind in der Regel braun oder schwarz

Bei Kawa sogar schwarz/gelb.

Zitat:

@Drazaar schrieb am 22. März 2023 um 08:14:57 Uhr:

 

Es lag am Ende tatsächlich daran, dass der Blinker vorne rechts am Pluskabel falsch angeschlossen war, das hat wohl den Kurzen verursacht. Was mich wundert: Wenn ich nur das Minuskabel einstecke, Plus aber "frei" rumhängt, dann funktioniert alles. Da ist mir auch eingefallen, dass auch der Original Blinker überhaupt kein Pluskabel hat.

Weiß jemand, wieso dann alles funktioniert?

Was für Blinker hast du überhaupt angebaut? LED? Laufleisten oder normale?

Fakt ist, dass der Blinker einen Kreis schließt. Ohne den Typ zu kennen oder ähnliches ist das ganze Rätzelraten.

Und selbst hier gibt es unzählig verschiedene varianten....

Daher alles gut, wenn es funktioniert ;-)

Dann Gute Fahrt.

Themenstarteram 23. März 2023 um 7:13

Zitat:

@Pauliese schrieb am 22. März 2023 um 09:52:57 Uhr:

Die Kiste ist von 1980, wieviele Vorbesitzer? Wahrscheinlich nicht mehr bekannt, oder?

Wer weiß was da schon dran rumgeschraubt wurde…

Oft ist mal ein Kabel durchgescheuert und dann nimmt mancher halt das, was grad zur Hand ist…Farbe, Größe egal und bei der Gelegenheit wird vielleicht auch mal ein zusätzliches Massekabel verlegt, weil die Kontaktstelle nur über die Schraubbefestigungen zum Rahmen, Masse auch nicht mehr so gut aussehen? Alles möglich…

Welche Farbe haben die „originalen“ Plus Kabel die vom Relais oder Schalter zu den Blinkern führen?

Meist ist rechts vorne und hinten rechts die eine Einheitliche Farbe (z.B.orange) und vorne links und hinten links dann eine andere. (Beispielsweise Grün)

Massekabel sind in der Regel braun oder schwarz.

Lade Dir dochmal zumindest einen bunten Schaltplan aus dem Netz für Dein Modell runter oder besorge Dir ein Handbuch, Rep.anleitung etc.

Naja, wenigstens funktioniert es nun scheinbar.

Ja, 2 oder 3 werden das schon gewesen sein. Der direkte Vorbesitzer hatte sie aber sehr sehr viele Jahre einfach nur in der Garage stehen und hat sie vor dem Verkauf nochmal fit gemacht. Und es war, abgesehen vom Auspuff, noch alles Original. Daher wurde wohl nicht sehr viel geschraubt.

Die Massekabel an der Maschine sind alle Schwarz auf der linken und Grau auf der rechten Seite (praktisch für den Überblick, muss ich sagen)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 22. März 2023 um 16:36:47 Uhr:

 

Was für Blinker hast du überhaupt angebaut? LED? Laufleisten oder normale?

Fakt ist, dass der Blinker einen Kreis schließt. Ohne den Typ zu kennen oder ähnliches ist das ganze Rätzelraten.

Und selbst hier gibt es unzählig verschiedene varianten....

Daher alles gut, wenn es funktioniert ;-)

Dann Gute Fahrt.

Das sind normale. Mit Relais und Widerständen wollte ich mich (noch) nicht beschäftigen. Eins nach dem anderen. Aber es ist wirklich davon auszugehen, dass die Masse einfach über das Gehäuse kommt. Vorne sind die Blinker am Rahmen des Scheinwerfers montiert. Daher sollte das so auch passen, denk ich.

 

Ja, gestern nochmal gefahren und es läuft alles wie geschmiert. Bin höchst zufrieden mit dem Ausgang. Jetzt klappert nur noch die Steuerkette manchmal... da werd ich vor der nächsten Fahrt mal vorsichtig nachjustieren. Aber ist ein anderes Thema.

Danke @all fur eure Hilfe :)

Zitat:

@Drazaar schrieb am 23. März 2023 um 08:13:17 Uhr:

Jetzt klappert nur noch die Steuerkette manchmal...

Ich gehe davon aus, dass das die Primärkette von Kurbelwelle zum Getriebe ist, das kriegst Du nicht weg, bei diesen Motoren. Aber das wäre dann einen neuen Beitrag wert, bzw. eine Suche hier im Forum.

 

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen