1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Nach Unfall seltsames Verhalten der Federung

Nach Unfall seltsames Verhalten der Federung

VW Golf 5 Plus (1KP)
Themenstarteram 14. Februar 2011 um 13:33

Hallo Leute, zuersteinmal fahr ich einen Golf V Plus MJ´07 (siehe proifl).

 

Letzte Woche ist mir im Kreisverkehr von links, nein es ist kein Schreibfehler, ein Taxi in den Hinterreifen gefahren und hat mich ca. 1,5-2m weggeschoben. Er meinte halt mich im Kreisverkehr überholen zu müssen. Am gleichen Abend war ich noch in meiner Werkstatt nach Vereinbarung und der Meister hat sich das Fahrwerk angeschaut, konnte aber keine Schäden feststellen. Der Sturz war auch ok. Er hat beide Hinterräder gedreht um zu sehen ob die Felge nen Schlag hat, aber die läuft rund. Zwar gibt es leichte Schleifgeräusche an beiden (vermutlich) Bremsen, aber das sei normal hat er gesagt. Es ist auch kein Durchgehendes Schleifen, sondern nur ein kurzes was 1x bei jeder Umdrehung auftritt.

Das einzige was sichtbar beschädigt wurde, ist die Radkappe, die lediglich einpaar Kratzer hat. Er sagte auch, dass wenn wirklich was beschädigt worden wäre, würde man das sofort sehen, da sich dann entsprechende Teile der Aufhängung sofort verziehen würden.

Als ich vor kurzem durch München gefahren bin, hatte ich das Gefühl, dass der Wagen an manchen Stellen der Fahrbehn quasi in alle Richtungen am Schaukeln, bzw. mehr am "eiern" war. Wenn ich über eine Bodenwelle in Form einer "Abrisskante" von unterschiedlichen Asphaltierungen drüberfahre, hört/fült es sich an wie immer. Also das übliche "bumm-bumm".

Hat jemand in dieser Richtung schonmal Erfahrungen gemacht?

Es macht mir schon etwas sorgen, da mir langsam das Geld ausgeht. Und eine größere Investition vor mir liegt. Von daher kann ich mir eine größere Reparatur nicht leisten.

 

Mfg, TheBlackPlus.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 14. Februar 2011 um 14:54

Glauben kann Berge versetzen, weil da jetzt jemand gegen gefahren ist Glaubst DU das da was kaputt ist und stellst Dir jetzt vor als ob da etwas nicht in Ordnung wäre ^^ Soll jetzt nicht böse gemeint sein aber wenn dein :) sagt das da alles i. O. ist fahr doch so weiter!!

Wenn da was kaputt ist hätteste es doch sowieso von der Versicherung vom Taxifahrer ersetzt bekommen, er ist DIR doch reingefahrn ;)

Themenstarteram 14. Februar 2011 um 15:53

Du hast ja schon recht. Aber nenn mich ruhig ein Hypochonder (oder wie das heißter). Ich finde immer was am Auto.

Sobald ich nur das kleinste Rappelgeräusch o.ä. höre, werde ich hellhörig und tausend Ideen schießen mir durch den Kopf woran es nun liegen könnte.

Vor wenigen Tagen hab ich ein metallisches klimpern/rasseln/klappern von der Beifahrerseite gehört. Mir sind Sachen wie defektes Türschloss (sodass die Tür zuviel Spiel hat), defekte Ventile, defektes Gebläse usw. Hinterher stellte sich raus, dass meine Frau ihren Haustürschlüsselbund in die Türablage gelegt und dort vergessen hat.

 

Bei meiner Frau ist es nicht so krass. Sie bemerkt nie etwas. Für sie zählt nur eines: Hauptsache es fährt.

 

Mfg, TheBlackPlus.

Hallo,

wenn was an der Lenkung/Achse usw wäre, dann müsste eigentlich das Lenkrad zittern o.ä.

Wenn du also sowas merkst, dann ab zur Werkstatt. Eigentlich sollte die Werkstatt ja interesse haben Schäden zu reparieren, wenn etwas vorliegt. Immerhin zahlt die Versicherung die Schäden. Natürlich könnte es sein, dass mal etwas übersehen wird. Wenns du also ganz sicher sein willst geh zum Meister, schilder ihm das Problem nochmal und er wirds kontrollieren. Es wäre ja auch total ärgerlich, wenn etwas übersehen wurde und nach ein paar Wochen treten größere Schäden auf. Dann wird es nämlich schwierig der gegnerischen Versicherung deutlich zu machen, dass es vom Unfall käme.

Themenstarteram 15. Februar 2011 um 9:43

An der Lenkung vorne ist nichts. Er hat mich nur am linken Hinterreifen erwischt. Sonst fährt sich der Wagen auch eigentlich ganz normal. Nur dass er in München auf der Landshuter Allee so am eiern war irritiert mich. vorher ist es mir nicht so bewusst aufgefallen, wennes denn überhaupt schon vorhanden war. Ich glaub ich red nochmal mit dem Meister wenn ich ihn heute Nachmittag sehe.

 

Mfg, TheBlackPlus.

sonst fahr einfach zu einer anderen werkstatt und schilder das problem...

sag einfach das die andere werkstatt nichts gefunden hat, aber das er sich eben nach dem unfall komisch anfühlt.

dann sind die sogar verpflichtet nachzuschauen.

also wenn die spur nicht verstellt ist, dann kann nix großes sein. die spur würde doch als aller erstes darunter leiden.

wundert mich nur, wenn er dich 1,5m verschiebt, dann war der aufprall doch heftig...

hast denn die daten vom unfallgegner (versicherung etc.)? dann kannst eigentlich auch über die werkstatt einen gutachter drauf schauen lassen.

Themenstarteram 15. Februar 2011 um 16:21

Das mit den Daten ist leider das Problem.

Ich hab nur eine Visitenkarte mit Namen und Firma von ihm.

Eiegntlich hab ich ja alles notwendige vom ADAC im Auto zur Unfalldokumentation. Aber du brauchst nicht zu glauben dass ich auch nur daran gedacht habe ein Foto von der Situation zu machen. Hätte er von sich aus nicht angeboten mir eine Visitenkarte zu geben, hätte ich selbst diese nicht.

Es war mein erster Unfall und da stand ich nunmal ziemlich unter Schock, sodass mein Hirn ziemlich leer war.

Ein Wunder dass ich soweit klar denken konnte und mich somit soweit unter kontrolle hatte dass ich nicht auf Ihn losgegangen bin. Normalerweise bin ich ehr der ruhige Typ.

 

Mfg, TheBlackPlus.

am 16. Februar 2011 um 5:57

ja, ich weiß isn blödes gefühl... als ich zu meinem g5 kam und gesehen hab das mir einer beim ausparken des heck kaputt gefahren hat und dann auch noch fahrerflucht begangen hat, war mein hirn in dem moment auch leer. 2200€ schaden... echt kacke...

zurück zu dir:

dann ruf den doch einfach mal an. sag du hast seit dem unfall komisches fahrverhalten bei deinem auto und er soll mal seine versicherungsdaten raus rücken. dazu ist er übrigens verpflichtet!

habt ihr zeugen gehabt?

ich empfehle da solche karten. die gibts glaub ich beim ADAC. legt man ins handschuhfach und muss nur noch punkt für punkt ablesen was nach einem unfall zu tun ist. da steht wirklich durchnummerriert was du tun musst. echt super... ich selber hab leider noch keine.. bin aber auf der suche :D

Hallo,

einen Punkt kann ich aber nicht verstehen. Das andere Auto hat deines um 1,5m verschoben und du hast weder Beulen noch Kratzer am Auto?

hab mich auch gefragt wie das geht...?? vorallem wie tief war den das auto vom anderen wenn er nur den reifen getroffen hat.

eigentlich trifft der doch auch den kotflügel... naja oder eben einfach sau viel glück gehabt...:confused:

Themenstarteram 16. Februar 2011 um 11:44

Ich vermute mal, dass der Wagen beim bremsen weit genug runter ging. Es war ein E-Klasse-Taxi vom Flughafen-München.

Keine Ahnung wie hoch bei dem der Stoßfänger hängt. Solltest du einen sehen bei dem der rechte Scheinwerfer beschädigt ist, der war es mit höchster Wahrscheinlichkeit. Keine Ahnung wie viele kaputte Taxis da rumstehen.

 

Mfg, TheBlackPlus.

Also bei mir musste mal nach einem Schlagloch (mit Reifenschaden) die Achse vorne und hinten vermessen und eingestellt werden.

Ich glaube kaum das der Meister Ungenauigkeiten mit dem blanken Auge sieht. Er war einfach nur faul. Eine ordentliche Werkstatt nimmt das Auto hoch und vermisst gleich alles.

Einfach mal die Räder drehen und schauen, was soll das denn sein? Den Meister hätte ich gefragt ob wir im Kindergarten sind!

ch bin bisher davon ausgegangen das das auto vermessen wurde... mit bloßem auge sieht man natürlich nix... außer das rad ist total schief. nur das sollte man defenitiev beim fahren merken^^.

Themenstarteram 17. Februar 2011 um 8:47

Weiß denn jemand wass so eine Spurvermessung kostet? Denn nicht dass nichts gefunden wird und ich darf das dann selber zahlen.

 

Mfg, TheBlackPlus.

zwischen 50 un 90 euro je nachdem wo du hingehst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen