- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- nach Vereisung: Heckklappe geht nicht mehr über Emblemtaster auf- jedoch per FB!
nach Vereisung: Heckklappe geht nicht mehr über Emblemtaster auf- jedoch per FB!
Hallo, vielleicht hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt: Nach sehr frostiger Nacht wollte ich die Heckklappe am Emblemschalter öffnen: Der Motor wollte, schaffte es aber nicht, die vereiste Klappe zu öffnen und gab dann nach einigen Sek. auf (timeout?). Seitdem geht die Heckklappe nur noch mit der Schlüssel FB auf und mit dem Heckklappentaster im Deckel auch normal wieder zu. Der Emblemtaster ist aber ohne Funktion. VCDS hat keinen Fehler abgelegt. Weiß jemand, wie ich den VW-Emblemtaster wieder zum Leben erwecken kann?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Stell mal in die Garage.
Wird Wasser drin sein und fest gefroren. Merkst Du beim drücken das der Taster schaltet?
Ich hatte das mal mit dem Schließer in der Klappe, da ist Wasser durchs Emblem eingedrungen und der war fest. Müsste ich dann über das Emblem schließen
das Emblem gibt ein normales Klicken von sich, wenn man drauf drückt. Ich habe hier gelesen, daß man die Klappe nur halb öffnen soll und dann lange das Emblem gedrückt halten- hat aber nichts gebracht. Ob der Taster hinterm Emblem "einen weg hat"? Ist doch unwahrscheinlich, oder was denkt ihr?
Doch, die gehen gerne mal kaputt, genauso wie der Zu-Knopf … oder halt klassisch Kabelbruch
update 08.03.25: Problem immer noch nicht behoben. Inzwischen Steuergerät und Emblemtaster getauscht. Steuergerät sogar neu bei VW gekauft!!! Fehler bleibt. Der Schalter in der Fahrertür für die Kofferraumöffnung - und auch via Schlüssel FB funktionieren- nur nicht der Emblemtaster. Kessy kann es ja auch nicht sein, denn mit laufenden Motor geht der Kofferraum auch nicht über den Emblemtaster auf. Ich bin ratlos. Jemand noch eine Idee, wonach ich suchen kann?
Und einen Kabelbruch hast du wie ausgeschlossen?
per Multimeter habe ich den Stecker vom Emblmtaster auf Kurzschluss (Funktion) getestet: Passt. Was ich bisher NICHT durchgemessen habe, ist der Kabelweg (2-pol.) vom Emblemschalter zum Steuergerät. Das wäre ja auch ein Riesen- Zufall, wenn ausgerechnet nach dem vereisten Kofferaumdeckel ein Kabelbruch entstanden wäre...
Bevor ich ein STG tausche, hätte ich den Kabelbaum an den bekannten Stellen freigelegt.
nochmal die Beschreibung: Ich drücke morgens um 6h bei ninus 10 grad den Emblemtaster, der Warnblinker blinkt einmal und der Heckklappenmotor sirrt... Ich merke "ach Du Sch... festgefroren!" und ich unterstütze händisch den Deckel und ... naja.. der Motor ist zwar entlastet, aber der Deckel steht 3/4 auf. Seit dem geht es nicht mehr über den Emblemtaster.
@ Windelexpress: Wäre ja ein Riesen-Zufall, aber ich kann es nicht ausschliessen. Habe die Heckklappenverkleidung zerlegt und komme an alle STG ran. Morgen messen ich mal, ob die 2 adrige Leitung vom Emblem am Stecker des STG ankommt
weiß jemand, ob das zweipolige Kabel vom VW Emblemtaster DIREKT im Stecker vom STG endet?
Der Emblemtaster geht zum Komfort-STG, das ist aber auch unter der Hutablage. Ich hab' mal alle Leitungen rausgezeichnet welche durch den "Kabelbaum" gehen
wahnsinn, vielen Dank, Gusto!!! Ich habe eben gleich mal das Kabel violett/ grün auf Durchgang gecheckt- und siehe da: Unterbrechung! Vorausgesetzt, daß es das richtige Kabel am mittleren Stecker vom Komfort STG überhaupt ist (Bildanhang). Na dann habe ich ja für nächstes Wochenende was zu tun. 1000 Dank nochmal!
Das ist die richtige Leitung!