1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Nach VW Golf zum Ford Kuga Beratung

Nach VW Golf zum Ford Kuga Beratung

Ford Kuga

Hallo, ich muss mir leider ein neues Auto suchen und stoße dabei immer wieder auf den Kuga.
Mein Golf hat einen enormen Ölverbrauch, deshalb kaufe ich ein VW mehr.
Kann mir jemand sagen was ich zu erwarten hätte, bei diesem Gebrauchtwagen?
Man hört ja das Ford Probleme mit dem Zahnriemen hat, also das der Motorschaden schon vorprogrammiert ist. Wenn ich jetzt einen kaufe sollte er schon noch 5 Jahre halten oder mehr. Fahre unter 15.000 km im Jahr.
Hier der Link:
Ist 9 Jahre Alt und hat 129.000 km.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo! Warum glaubst du, dass du mit den Ecoboost-Motoren von FORD besser dran bist?

Der sieht ja nicht schlecht aus. Preislich habe ich keine Ahnung. Zahnriemem ist neu gemacht. Das heißt: der ist erst in zehn Jahren wieder dran oder in 200.000 km. Voraussetzung ist, das richtige Öl und der korrekte Ölwechselintervall.

#eddy_mx, was soll denn dagegen sprechen?

Ich würde keine Benziner nehmen, keinen mit der km-Leistung und auch keinen mit Pano-Dach. Alles kann mal problematisch werden.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 15. Juli 2023 um 11:48:04 Uhr:


Hallo! Warum glaubst du, dass du mit den Ecoboost-Motoren von FORD besser dran bist?

Genau, deswegen frage ich ;-)

Machen die so Probleme?

Keine Lust 11.000€ in den Sand zu setzen.

Der 1.6er Ecoboost hat keine rümliche Geschichte, beim Nachfolger 1.5er Ecoboost hat FORD es aber geschafft, nochmal alles zu verschlimmbessern.

Ich fahre seit 2014 Kugas mit 1.5 EB Motoren. Seit 2017 einen ST-Line mit 182 PS und Automatik. Aktuell habe ich 120000 km auf der Uhr und noch nie Probleme gehabt. Auch mit dem Vorgänger nicht. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis sind mehrere Kugas unterwegs. Die einzigen die sich manchmal beklagen, auch im Bezug der Wartungskosten sind die Dieselfahrer.

Was meinst du, warum ich vom Kuga zum Golf gewechselt bin? Mit beiden Kugas hatte ich nur Probleme. Der erste hatte riesige Softwareprobleme und wurde von Ford zurück genommen.. Der Zweite hatte gravierende Verarbeitungsmängel. Von Wasserverlust über Wassereinbruch zu elektronischen Problemen. Von Motorenproblemen mit den 15er Benzinern bin ich zum Glück verschont geblieben.
Dazu kommt der deutlich höhere Verbrauch gegenüber dem Golf. Schon alleine durch die Bauart.
me3

Ich bin vom Golf VII zum Kuga EcoBoost gewechselt und würde es wieder tun. Beim Kuga ist alles besser als beim Golf. Der Kuga hat bessere Sitze, besseres Fahrwerk, besseren Fahrkomfort und viel mehr Platz. Gut, der Kuga hat neu auch 10.000 Euro mehr gekostet, aber das war es mir wert.

In meiner Familie sind aktuell 4 Kuga`s unterwegs. 2x Diesel und 2x Benziner alle ohne Probleme, Alter jeweils zw. 3 und 8 Jahren. Wenn die Inspektionsintervalle eingehalten werden und nicht wie mit einem "Rennauto" damit umgegangen wird sind die Kuga`s m.M.n. problemlos.
Das Blöde an den meisten Foren ist eben auch das sich zu fast 99% nur unzufriedene und welche mit Problemen melden und schimpfen. Von den vielen anderen welche ohne Probleme und zufrieden mit ihren Kuga`s sind hört man leider nichts. Das betrifft aber so gut wie alle Markenforen.

Naja, die EBs haben halt das Problem mit dem Motorblock, was sich in Kühlwasserverlust ankündigt. Bei einem älteren Exemplar hat man dann halt die A....karte gezogen, egal ob der Großteil aller EBs problemlos läuft. Mit Kulanz wird da nicht mehr viel sein.

Hi,
also ich würde Dir abraten einen Benziner zu nehmen
Top Motor ist der TDCI mit 150 PS, kannst davon ausgehen, dass dieser die ersten 150000km ohne Probleme läuft
Bei ca. 170000km musste bei meinen die Wapu gewechselt werden, habe auch den Zahnriemen neumachen gelassen. Kosten so um die 800euro.
Bei 180000km kam noch das AGR Ventil hinzu
Habe jetzt 200000km drauf und läuft noch wie am ersten Tag
Mein Fahrzeug ist nun etwas mehr wie 8 Jahre alt
Hat auch Panoramadach => klappert ein wenig, konnte dies aber beheben
Navi Sync 1, bin auf Sync 3 gewechselt (dies ist schon eine größere OP am Fahrzeug) Deshalb würde ich bei einem Kauf mindestens auf Sync 2 achten oder besser Sync 3.
Ach nochwas... meine Tochter hat an einem Audi q3 TDI den Führerschein gemacht
und sie sagte, mein Kuga geht viel besser und der Motor ist leiserer wie der Audi
Bin etwas verwundert, da der Audi vielleicht 2 jahre alt ist und wahrscheinlich um ein vielfaches teurer ist wie der Kuga.
ein gutes Auto ist der Kuga definitiv !

Ach, achte auf das Checkheft. es gibt dort auch den Eintrag Rostschutzkontrolle.... wenn es regelmäßig gemacht wurde hättest Du da noch Garantie drauf.
ich komme jetzt auch auf den Genus 2, kleine Roststellen von Ford behandeln zu lassen...

Danke für die ganzen Infos.
Hab hier noch eine Alternative. Schaut irgendwie dem Kuga ähnlich:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen