1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Beetle
  7. Nach welchen Kriterien wird die Start/Stop Automatik deaktivert?

Nach welchen Kriterien wird die Start/Stop Automatik deaktivert?

VW Beetle 5C
Themenstarteram 18. Februar 2025 um 8:38

Moin,

Ich fahre einen 2016er, 1.4 Cabrio (150PS), Garagenparker.

irgendwie fällt mir diesen Winter immer häufiger auf, dass oft, trotz eigentlich betriebswarmen Motor (beurteilt über die Öltemperatur), die Start/Stop Automatik nicht anspringt. Okay, ich gebe zu, dass mich das nur bedingt stört, aber weis jemand nach welchen Kriterien dieses passiert?

Dass es vom Zustand der Batterie abhängt, glaube ich mal irgendwo aufgeschnappt zu haben, aber gibt es noch mehr Kriterien?

Hängt es vielleicht generell auch von den Aussentemperaturen ab? Ich habe ein wenig Angst, dass meine Batterie langsam aufgibt (Start- oder sonstige Probleme habe ich bisher nicht)

viele Grüße,

Oliver

Ähnliche Themen
7 Antworten

Die Außentemperatur, Motortemperatur und die eingeschalteten Verbraucher haben Einfluss darauf. Ist also z. B. die Sitzheizung eingeschaltet kann es unter bestimmten Bedingungen sein, dass die SSA deaktiviert wird.

Klar kann auch eine schwache Batterie das bewirken. Wenn aber sonst alles passt, würde ich mir darüber keine Gedanken machen.

 

Übrigens: um eine gute Lebensdauer der Batterie zu ermöglichen, lade ich unsere im Winter regelmäßig. Vor allem, wenn öfter mal Strecken von nicht mehr als 20km gefahren werden.

Ein Versuch, ein Indiz zum (Lade-)-Zustand der Batterie zu erhalten:

Wenn die SSA den Motor ausgeschaltet hat, dann Sitzheizung und Heckscheibenheizung und Scheibenwischer einschalten. Wenn der Motor dabei wieder startet, ist das ein Indiz dafür, dass die Batterie nach Meinung der SSA zu wenig Strom liefert.

Oder umgekehrt - wenn der Motor im warmen Zustand nicht ausgeschaltet wird, alle Verbraucher ausschalten und schauen, ob die SSA den Motor dann abschaltet.

Zitat:

@martinmartin schrieb am 18. Feb. 2025 um 10:27:41 Uhr:

Oder umgekehrt - wenn der Motor im warmen Zustand nicht ausgeschaltet wird, alle Verbraucher ausschalten und schauen, ob die SSA den Motor dann abschaltet.

Das passiert dann aber nur beim nächsten Anhalten.

Servus,

bei mir war es die Batterie die langsam alt wurde,

man merkt es wenn die StartStopAutomatik an ist, und ich die Klima einschalte, springt direkt der Motor wieder an,

meine Batterie hat 7 Jahre gehalten, dann wurde es einfach mal Zeit,

PS Strom kann man ja messen (lassen)

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 10:15

Moin,

besten Dank, wobei mich eigentlich kaum wundern würde, dass der Wagen, wenn der Fahrer an der Ampel die Klima nachträglich einschaltet, den Motor startet...

Ohne Kompressor (und somit laufendem Motor) kann die Klima ja nicht liefern...

Wäre halt die Frage, ob nicht vielleicht auch Komfortfunktionen (ohne laufenden Motor kann ich den Innenraum nicht weiter aufheizen) hier mit reinspielen...

aber ich beobachte das mal weiter...

Zitat:

@JoeBar schrieb am 18. Februar 2025 um 09:38:03 Uhr:

irgendwie fällt mir diesen Winter immer häufiger auf, dass oft, trotz eigentlich betriebswarmen Motor (beurteilt über die Öltemperatur), die Start/Stop Automatik nicht anspringt. Okay, ich gebe zu, dass mich das nur bedingt stört, aber weis jemand nach welchen Kriterien dieses passiert?

Der Start/Stop Effekt ist mir diesen Winter auch schon aufgefallen, wobei meine Batterie mittlerweile neun Jahre alt ist.

Ich fahre nur noch unregelmässig ca 3.500 km im Jahr. Im Januar, nachdem das Auto während eines Urlaubs ca. 4 Wochen gestanden ist, sind beim Öffnen der Türen die Scheinwerfer nicht automatisch angegangen. Im Display wurde das mit einer schwachen Batterie begründet.

Nachdem ich die Batterie zwei Tage mit 2A aufgeladen hatte, ist der Scheinwerfereffekt nicht mehr aufgetreten.

Zitat:

@warrior2 schrieb am 18. Februar 2025 um 11:01:47 Uhr:

meine Batterie hat 7 Jahre gehalten, dann wurde es einfach mal Zeit,

Unser war jetzt im Januar ebenfalls nach 7 Jahren fällig ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen