- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Nachfolger für Gamma 3 mit Eigenschaften des Gamma
Nachfolger für Gamma 3 mit Eigenschaften des Gamma
Hallo zusammen,
ich weiß, daß das Thema schon einige Male hier und da durchgekaut wurde, aber die Radiohersteller ändern ja ständig ihr Programm.
Wichtig ist für mich:
- eine grüne, nicht zu grelle Beleuchtung des Radios, um die originale Optik so wenig wie möglich zu stören bzw. zu erhalten.
- Wiedergabe von MP3-Dateien
Speziell interessiere ich mich für folgende Geräte:
- Kenwood KDC-3047G
- Kenwood KDC-3051G
- Pioneer DEH-2220UB
- Pioneer DEH-2320UB
- JVC KD-R 412E
4 Eigenschaften, das Gamma betreffend, habe ich in den Anschluss-/Bed.-anleitungen nicht gefunden:
- Kann das Radio so angeschlossen werden, dass es beim Einschalten des Stand-/Abblendlichts ebenfalls leuchtet, ohne eingeschaltet zu sein und ist die Beleuchtung zentral mit der Instrumentenbeleuchtung dimmbar?
- Kann der S-Kontakt wie beim Gamma genutzt werden? D.h. bei Zündung aus und gestecktem Schlüssel läuft es weiter, wenn es zuvor an war. Bei Abziehen des Schlüssels geht es dann aus.
- War es zuvor an und wird der Schlüssel wieder eingesteckt, schaltet sich das Radio ein.
- Das Radio lässt sich auch ohne Zündung oder nur gestecktem Schlüssel betreiben?
Eine Anfrage bei den o.g. Herstellern ergab:
- Punkt 1 ist überhaupt nicht möglich.
- Punkt 2 ist bei allen Herstellern möglich.
- Punkt 3 ist nicht möglich, wäre bei Wegfall verschmerzbar, obwohl es ein nettes Feature ist.
Welche Erfahrungen habt ihr in Sachen Beleuchtung bei den o.g. Radio? Auf die Dimmung könnte ich noch verzichten, aber beleuchtet sollte es schon beim Einschalten des Standlichts sein.
Es muß doch irgendwie möglich sein eins der Radios (oder auch ein anderes) mit MP3-Wiedergabe im ausgeschalteten Zustand via Instrumentenbeleuchtung zum Glühen zu bringen?
Danke!
Gruss
Torsten
Ähnliche Themen
19 Antworten
Du solltest dann mal nach Blaupunkt schauen. Die Beleuchtung läßt sich den Wünschen entsprechend genau einstellen. auch die Helligkeit ist einstellbar.
Nur das Dimmen ist leider nicht möglich, man kann aber die Beleuchtung anders einstellen, so das beim einschalten der Beleuchtung das Display dunkler wird.
Beim einstecken des SChlüssel geht mein Blaupunkt an und beim ziehen wieder aus. Auch ein Einschalten ohne Schlüssel ist möglich. Nur wenn es dann ausgeschaltet wird, geht es nicht wieder an automatisch an. Das ist aber verschmerzbar, da es eh nach 60min selbstständig ausgeht, ist ein schutz für die Batt.
Ob die Beleuchtung nur mit Standlicht leuchtet kann ich dir gerade nicht sagen, kommt nicht so oft vor. Aber der blaue Punkt ist an. Wenn das radio aber aus ist, ist bei gestecktem SChlüssel das Display beleuchtet und zeigt die Uhrzeit.
MFG Sebastian
Hab ein Becker Indianapolis in grüner Beleuchtung.
Dies lässt sich direkt am Radio dimmen, nicht über den Lichtschalter.
Sobald der Schlüssel im Schloß steckt, geht das Radio an. Wird der Schlüssel gezohen, geht es aus. Es lässt sich auch ohne Schlüssel benutzen.
Dank der 2 Regler rechts und links passt es sehr gut in den Golf II. MP3 ist auch möglich, wie auch Navi und eine Wechslersteuerung hat es auch wo man einen speziellen Adapter anklemmen kann der einen Wechsler imitiert.
Gamma 4 mit Interface. Hat alles was Du willst.
Vielen Dank für euer Feedback.
Ich habe mir mal das Blaupunkt Toronto 400 BT angesehen. Hier läßt sich tatsächlich die Farbe des Displays anpassen, aber die Tasten sind, wie bei allen anderen auch, rot beleuchtet und der Knopf blau. Das paßt einfach nicht.
Von Becker habe ich mir das Grand Prix 7995 angesehen. Beleuchtungstechnisch und vom sachlichen Design her würde es sehr gut zum G2 passen, ist mit ~ 480 Tacken alles andere, als ein Schnäppchen. Soweit ich das erkennen konnte, ist es das preiswerteste Radio von Becker.
Die Adapter fürs Gamma 4 sind auch nicht gerade nachgeworfen. Die Teile von Zemex kosten 99,- EUR. Wenn sie richtig gut sind, ist's vielleicht einen Versuch wert, allerdings muß man auf Titelanzeige etc. verzichten.
Wie sieht es hier eigentlich mit der Sampling Rate aus? Solisto bietet bis zu 320 Kbit/s.
Stimmt, Becker ist schon etwas teurer.
Anbei mal ein Bild von meinem.
Also so wirklich reinpassen tun die alle nicht...
Ich hab ein Blaupunkt Daytona MP53 drin und halt die Schalter auf rot umgebaut... das passt alles ganz gut zueinander.
Bei den neueren Blaupünktchen kann man zwar meistens das Display farblich anpassen, aber die Tasten bleiben halt im Grundton so wie sie sind. (Wie gesagt, das beißt sich teilweise -> rot, grün, blau)
Zu den Interfaces...es gibt bei ebay für die VW-Radios für knapp 50€ auch ein Teil mit USB, SD, Line in usw. -> Link
Passt bei allen Radios von VW/Blaupunkt mit Mini-Iso-Steckplatz und Wechslersteuerung.
Soweit ich weiß, hatte das Gamma 4 einen 10 poligen 'großen' ISO-Stecker. Der angebotene dürfte daher nicht passen, oder?
Nein, da passts nicht. Gibt aber nen passendes Interface (diesmal von Zenex), knapp 100€ mit großem ISO-Stecker.
BTW: Kommt auf das Gamma 4 an scheinbar: Klick
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Nein, da passts nicht. Gibt aber nen passendes Interface (diesmal von Zenex), knapp 100€ mit großem ISO-Stecker.
BTW: Kommt auf das Gamma 4 an scheinbar: Klick
Ja. Erst das Blau/rote Gamma 4 hat diese neue Belegung. Die gab es aber nur ein Halbes Jahr im Golf 4, dann war Wechsel auf Gamma V.
So, ich wollte nochmal ein Feedback abgeben, wie das Ganze ausgegangen ist.
Aus den Gründen für das originale Aussehen, habe ich mich für die Kombi Gamma 4 mit Zemex entschieden und bin hellauf begeistert. Das Anschliessen war wirklich plug'n play und der Sound ist top.
Auch die HSH-Antenne funktioniert nun besser mit dem Gamma 4. Allerdings höre ich immer noch in ganz leisen Passagen und hoch aufgedrehter Lautstärke einen Hauch Lima Pfeifen, wobei der Adapter nix dafür kann. Das hatte ich auch schon vorher mit dem Gamma 3 und noch viel krasser. Beim Fahren war der Radioempfang nur rauschig und pfeiffig. RDS hatte ich nur im Stand, hat beim Fahren auf die Frequenz gewechselt.
Vielleicht hat ja noch jemand im alten Jahr einen Tipp gegen das Lima Pfeifen.
Ansonsten guten Rutsch und immer 'ne handbreit Asphalt unterm Reifen...
Gruss
Torsten
Freut mich, das Du Dich für meinen Rat entschieden hast. Habe auch erst vor kurzem umgebaut auf Gamma4 im Corrado, da aber mit Wechsler.
Könnt ihr mal Bitte paar Bilder reinstellen, wie sich das Radio in das A-Brett so einfügt?
Im Corrado hab ichs drin:
So sieht's aus im G2, einmal angeblitzt und einmal beleuchtet. Am oberen Rahmen muß ich mir ggfs. noch etwas überlegen, weil's etwas unharmonisch wirkt.
Vielleicht hat ja jemand 'nen Tipp.