1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Nachgerüstete Alarmanlage entfernen??

Nachgerüstete Alarmanlage entfernen??

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen!!
Bitte um Rat und Hilfe!!
Habe mir einen Golf 3 GTI 16V (ABF) aus Italien gekauft!!Auto ist in Top-Zustand.Habe aber neulich entdeckt das eine Alarmanlage nachgerüstet wurde und die Kabel etwas abenteuerlich mit der Zentralelektrik verbunden wurden.Bin der Meinung das sie nicht mal mehr funktioniert.Es geht ein ganzer Kabelstrang vom Motorraum (Alarmanlage-Steuergerät) in den Innenraum.Will das ganze weg haben,aber wie gehe ich das am besten an.Bitte um hilfe.
Das ganze wurde nicht gerade mit Liebe verbaut.
Danke

Ähnliche Themen
31 Antworten

ähm, ja...strang verfolgen und ausbauen halt?
was soll man dazu sonst sagen:confused:

Ich würde erst eine Ader der Alarmanlage abklemmen. Dann den Wagen normal verlassen, Türen schließen und warten, was sich tut.
Danach einsteigen, den Motor starten und eine Weile laufen lassen.
Verhält sich der Wagen ohne Probleme,, dann würde ich die nächste Ader abklemmen und genauso weiter verfahren.
Usw. usw. bis die gesamte Alarmanlage abgeklemmt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ähm, ja...strang verfolgen und ausbauen halt?
was soll man dazu sonst sagen:confused:

so und net anders...um was für ein teil handelt es sich den? es gab auch welche mit eingebauter wegfahrsperre...

Danke erstmal für die schnellen Antworten.Ich habe keine Ahnung welche Anlage das ist,keinerlei Typenbezeichnungen vorhanden.Ich weis nur das ein Kabel zur Lenksäule,Fahrertürlichtschalter,Kofferraumlichtschalter führt und jede Menge gewirr beim Sicherungskasten.2 Sensoren sind auch noch an den A-Säulen für die Innenraumüberwachung und Wegfahrsperre hat er schon serienmässig.Habe nur Angst das er nach dem rausmachen nicht mehr funktioniert,dieses Kabelgewirr solltet ihr mal sehen.:-)

hast du einen zusätzlichen "drücker" für die zv?

Da ist doch normalerweise so ein kleiner Schluessel mit dabei, mit dem man alles abstellen kann. Der ist auf der Sirene, meistens vorne links montiert. Ich wuerde sie lieber drin lassen und abstellen falls du auf das Abschliessen mit Knopf verzichten kannst. Nicht dass nachher irgendwas nicht mehr funktioniert, und du machst dich mit der Fahlersuche verrueckt.
"Never change a running system"

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


Da ist doch normalerweise so ein kleiner Schluessel mit dabei, mit dem man alles abstellen kann.

hääää? wo gibts den so einen schlüssel?

Es ist ein kleiner Notschlussel, der ist oft so rundlich, also nicht nen normalen Bart. Den hatte man meistens mit am Schluesselbund falls die Alarmanlage nicht mehr richtig funktionerte, oder die Batterie am Druecker zu ende war. Damit liess sich mit einem Dreh die Anlage total abschalten und das Auto trotzdem benutzen. Das Schloss ist direkt auf der Sirene drauf, also im Motorraum. Meistens von einer Schutzkappe geschuetzt. Ich wohne in Italien, ich kenne diese Anlagen. Wurden praktisch damals bei allen Autos nachtraeglich montiert, da die meisten keine ab Werk hatten.

habe schon mit recht vielen alarmanlagen zu tun gehabt, aber sowas noch nie gesehen..
carguard pentagon
clifford
waeco magic safe
benxon hc
und 2 arten von billigen alarmanlagen aus der e-bucht.
das einzige, was ich in diesem zusammenhang kenne, sind AA's mit akkusirenen, die im falle einer unterbrechung der stromversorgung einsetzen und nur durch einen schlüssel (schließzylinder ist dann in der sirene) auszuschalten sind. das bezieht sich dann jedoch nur auf die sirene selbst.

Dann hast du es offensichtlich nicht mit den in Italien ueblichen Anlagen zu tun gehabt z.B. GT Alarm. Ist auch egal, wollte eigentlich nur dem TE helfen.

darum habe ich ja aufgelistet, mit welchen anlagen ich bisher zu tun hatte.

;)So habe jetzt nochmal genau nachgesehen.Stimmt vorne ist ein Schloss mit einer Schutzhülle,aber leider habe ich weder einen Schlüssel noch einen extra Drücker.Glaube aber das Ding ist abgeschaltet weil ich die Motorhaubensicherung mit den Kabeln entfernt habe und nichts passierte.:)

wenn du das kabel entfernst, ist das der anlage auch egal..die löst dann aus, wenn ein massesignal pber diese leitung kommt.
steht denn auf der steuereinheit oder der sirene absolut kein hinweis auf einen hersteller?

Bis jetzt habe ich leider nichts gefunden.Werde am Abend nochmal nachsehen und mich dann melden.Danke,sonst lasse ich das Ding eingebaut.Es störrt mich ja nur die Art und Weise wie es eingebaut wurde. Welch Profi stückelt ein Kabel auf 1 Meter,3 mal.Will nicht das mein Auto mal mit einem Kabelbrannt aufgibt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen