nachgerüstetes NaviPlus sagt die Route nicht an
Hallo, habe jetzt so ziemlich alle Systemfehler die mir die Werkstatt überlassen hatte beseitigt , Radio, TMC-Box, Wechsler, GPS-Sigal gehen.
Die Tussi im Navi sagt auch brav "die Route ist berechnet" ... ich fahre und die Nette bleibt stumm ... die Kartenanzeige wandert aber mit ...hinkt aber gut 100-200m hinterher.
Was könnte der Grund sein ... damit ich gezielter den letzten Fehler suchen kann... vorher war ein Synphonie Radio drin und das NaviPlus wurde mit einem Kufatec-Adapter angeschlossen...
SLP habe ich ... und Einbauunterlagen ..
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo,
welches Signal hast Du bei navi plus Stecker 26-polig Pin 5 angeschlossen,
GALA oder ABS ?
Bei Anschluss des Galasignals muß die Impulszahl von 45 für ABS auf 12 geändert werden.
http://www.motor-talk.de/.../...zum-navi-plus-einbau-t1500673.html?...
Bis sich das System auf Impulszahl 12 kalibriert hat kann es bis zu einer Strecke von 50km dauern
an genau das dachte ich auch. lass uns wissen obs das war.
Zitat:
Original geschrieben von C5 quattro
Hallo,
welches Signal hast Du bei navi plus Stecker 26-polig Pin 5 angeschlossen,
GALA oder ABS ?
Bei Anschluss des Galasignals muß die Impulszahl von 45 für ABS auf 12 geändert werden.
http://www.motor-talk.de/.../...zum-navi-plus-einbau-t1500673.html?...
Bis sich das System auf Impulszahl 12 kalibriert hat kann es bis zu einer Strecke von 50km dauern
ähhmm ... erst mal danke ... ich dachte es liegt am Rückfahrscheinwerfergeber , soll bei Blaupunkt-Navis eine Rolle spielen... also ich teste mal das mit dem Gala .. aber wo stelle ich die Impulszahl ein ... Anpassungskanal im Navi ??? Welcher ... danke für den schnellen Hinweis
Impulszahl
Wie das Menü bei Softwarestand 15 NOV 2001 für Reifenumfang bzw. Impulszahl aufgerufen werden kann weiß ich leider nicht....
Da bleibt wohl nur der Weg über Diagnose
Anpassung Impulszahl Adresse 37 Navigation Kanal 2 von 00045 auf 00012
Pinbelegung navi plus
http://www.motor-talk.de/t1300024/f308/s/thread.html
Das Galasignal liegt bei Stecker 8-fach schwarz Pin 1 Kabelfarbe weiß/blau an.
Für Steckergehäuse 26-polig vom Freundlchen ein entsprechendes Reparaturkabel holen,
dieses bei Pin 5 einstecken, Gegenseite zusätzlich bei Stecker 8-fach schwarz Pin 1 mit anschließen
(Quetschverbinder, löten wie auch immer)
Anschluss Rückfahrsignal kann in keinem Falle schaden, würd´s empfehlen auch mit anzuschließen.
Zitat:
Original geschrieben von C5 quattro
Impulszahl
Wie das Menü bei Softwarestand 15 NOV 2001 für Reifenumfang bzw. Impulszahl aufgerufen werden kann weiß ich leider nicht....
Da bleibt wohl nur der Weg über Diagnose
Anpassung Impulszahl Adresse 37 Navigation Kanal 2 von 00045 auf 00012
Pinbelegung navi plus
http://www.motor-talk.de/t1300024/f308/s/thread.html
Das Galasignal liegt bei Stecker 8-fach schwarz Pin 1 Kabelfarbe weiß/blau an.
Für Steckergehäuse 26-polig vom Freundlchen ein entsprechendes Reparaturkabel holen,
dieses bei Pin 5 einstecken, Gegenseite zusätzlich bei Stecker 8-fach schwarz Pin 1 mit anschließen
(Quetschverbinder, löten wie auch immer)
Anschluss Rückfahrsignal kann in keinem Falle schaden, würd´s empfehlen auch mit anzuschließen.
Super danke für diese Details, aber wo greife ich das Rückfahrsignal ab?
PDC-Schalter oder irgendo beim KI ... weisst du auch wo des genau ist?
Hab eben noch die Einstellung von Gala mit VCDS geändert, denke aber es liegt an der Verkabelung .. im Fehlerspeicher war zu lesen ".. fehlendes Geschwindigkeitssignal.." demnach dürfte das Gala-Signal nicht richtig anliegen?
Zitat:
SLP habe ich ... und Einbauunterlagen ..
Was sagt Dein SLP zu Rückfahrsignalleitung Verbindung A87 ?
Zitat:
Super danke für diese Details, aber wo greife ich das Rückfahrsignal ab?
PDC-Schalter oder irgendo beim KI ... weisst du auch wo des genau ist?
Für welches Mj. ?
Stecker 26-polig Pin 17 RFLS Rückfahrsignalleitung Kabelfarbe blau/rot Kupplungsstation Fußraum Fahrer- oder Beifahrerseite.
Fundstellen unterscheiden sich zu Mj. als auch Schalt- Automatikgetriebe.
Prinzip Jugend forscht anwenden....Zündung an & Rückwärtsgang einlegen und alle blau/roten Kabel messen ob 12 Volt anliegen. Bei beiden Kupplungsstationen Fahrer- und Beifahrerseite suchen
Zitat:
Hab eben noch die Einstellung von Gala mit VCDS geändert, denke aber es liegt an der Verkabelung .. im Fehlerspeicher war zu lesen ".. fehlendes Geschwindigkeitssignal.." demnach dürfte das Gala-Signal nicht richtig anliegen?
Wenn vorher ein Radio Symphony II drin war dann liegt bei Stecker 8-fach schwarz Pin 1 kein Geschwindigkeitssignal, sondern ein Massekabel für BOSE Soundsystem. an.
Bedeutet Du darfst bei Kombiinstrument 32-fach blau Pin 3 Tacho Ausgang 1 Kabelfarbe weiß/blau für Geschwindigkeitssignal zusätzlich ein Kabel anschließen und nach
Stecker 8-fach schwarz Pin 1 verlegen/einstecken. Es fehlen aber dann wohl auch noch weitere Kabel für Beleuchtung, S-Kontakt, MUTE /Telefonstummschaltung etc.
Info dazu findest Du hier:
Wechsel /Umbau von Symphony II navi plus
http://www.motor-talk.de/forum/-t1500673.html
Steckerbelegung Radio Generation I und II
http://audi.reconty.de/thema.php?board=6&thema=9
Ich hab noch ein Nachrüstadapter hier.
kannst du dir abholen
Der Siemensstecker ist wichtig, denn ohne ihn geht nix. Musste ich bei meinem MFD damals feststellen.
Hallo,
die Tante im Navi spricht jetzt ... Pin 17 am 26 poligen Siemensstecker habe ich nicht belegt ... habe einfach das Blau-Rote Kabel mit dem Rückfahrscheinwerfer-Schalter nicht gefunden...
Richtig ist, wie es auch im Reparaturhandbuch steht, bis Bj2001 ist der schwarze 8-polige SynphonyII-Stecker an Pin 1 mit Gala belegt, ab MJ 2001 mit BOSE-Signal ... beim A6 4B kann man vom blauen 32poligen - Kombiinstrument-Stecker PIN3 zu PIN1 zu schwarzen 8 poligen Stecker ziehen (beim A4 iste es PIN31 , man sollte . Da ich ohnehin einen Kufatec-Adapter Synphonie auf NaviPlus habe, habe ich sicherheitshalber den Adapter so modifiziert, dass das Geschwindigkeitssignal nicht in die BOSE-Signalleitung des Synphonie-Steckers geleitet wird.
Jetzt muss ich aber noch die Reifengrösse anpassen, da das Navi viel zu spät die Entfernung zum nächsten Abbiegen ansagt.
Ferner benötige ich einen Update-CD für das Navi. Es hat nur Softwarestand von Dez. 2000 .... der letzte soll Nov.2001 sein ... Woher bekomme ich die Update-CD für die Navi-Firmware?
Zitat:
Richtig ist, wie es auch im Reparaturhandbuch steht, bis Bj2001 ist der schwarze 8-polige SynphonyII-Stecker an Pin 1 mit Gala belegt, ab MJ 2001 mit BOSE-Signal ... beim A6 4B kann man vom blauen 32poligen - Kombiinstrument-Stecker PIN3 zu PIN1 zu schwarzen 8 poligen Stecker ziehen (beim A4 iste es PIN31 , man sollte . Da ich ohnehin einen Kufatec-Adapter Synphonie auf NaviPlus habe, habe ich sicherheitshalber den Adapter so modifiziert, dass das Geschwindigkeitssignal nicht in die BOSE-Signalleitung des Synphonie-Steckers geleitet wird.
Im Endeffekt hast Du jetzt aber das Galasignal an Stecker 26-polig Pin 5 angeschlossen ?
Zitat:
Jetzt muss ich aber noch die Reifengrösse anpassen, da das Navi viel zu spät die Entfernung zum nächsten Abbiegen ansagt.
Mit sw Stand Dez 2000 sollte sich ja noch das Menü über die Tastenkombination aufrufen lassen
Zitat:
Ferner benötige ich einen Update-CD für das Navi. Es hat nur Softwarestand von Dez. 2000 .... der letzte soll Nov.2001 sein ... Woher bekomme ich die Update-CD für die Navi-Firmware?
Info findest Du dazu in diesem Beitrag
suche updatedaten auf stand 15-11-2001 letztes firmware update fuer rns-d
http://www.motor-talk.de/forum/-t1674717.html
Zitat:
Original geschrieben von C5 quattro
Zitat:
Richtig ist, wie es auch im Reparaturhandbuch steht, bis Bj2001 ist der schwarze 8-polige SynphonyII-Stecker an Pin 1 mit Gala belegt, ab MJ 2001 mit BOSE-Signal ... beim A6 4B kann man vom blauen 32poligen - Kombiinstrument-Stecker PIN3 zu PIN1 zu schwarzen 8 poligen Stecker ziehen (beim A4 iste es PIN31 , man sollte . Da ich ohnehin einen Kufatec-Adapter Synphonie auf NaviPlus habe, habe ich sicherheitshalber den Adapter so modifiziert, dass das Geschwindigkeitssignal nicht in die BOSE-Signalleitung des Synphonie-Steckers geleitet wird.
Im Endeffekt hast Du jetzt aber das Galasignal an Stecker 26-polig Pin 5 angeschlossen ?
Ja Stimmt - BOSE-Signal ist quasi abgeklemmt, und ma TMC-Stecker hängt auf PIN 5 auch das Signal
Zitat:
Original geschrieben von C5 quattro
Zitat:
Jetzt muss ich aber noch die Reifengrösse anpassen, da das Navi viel zu spät die Entfernung zum nächsten Abbiegen ansagt.
Mit sw Stand Dez 2000 sollte sich ja noch das Menü über die Tastenkombination aufrufen lassen
Welche Tastenkombi?? Sonst mach ichs über VCDS ... hab das schon mal gesehen
Zitat:
Original geschrieben von C5 quattro
Zitat:
Ferner benötige ich einen Update-CD für das Navi. Es hat nur Softwarestand von Dez. 2000 .... der letzte soll Nov.2001 sein ... Woher bekomme ich die Update-CD für die Navi-Firmware?
Info findest Du dazu in diesem Beitrag
suche updatedaten auf stand 15-11-2001 letztes firmware update fuer rns-d
http://www.motor-talk.de/forum/-t1674717.html
Die entpackten 130 MB einfach auf CD-Brennen und dann den Updatehinweisen folgen ... dauert das wirklich 45 min ?? da ist ja meine Batterie gleich leer... Zündung dabei an oder aus?? Bringt das Update wirklich mehr?? (die 50m Anzeige wäre natürlich schon etwas genauer in einer Stadt ??
Info findest Du dazu in diesem Beitrag
suche updatedaten auf stand 15-11-2001 letztes firmware update fuer rns-d
http://www.motor-talk.de/forum/-t1674717.html
Hallo Update ist erledigt. Wie lange dauert es bis das Navi die Strassen früh genug ansagt... momentan bin ich teilweise schon vorbei bis die Tante im Navi die Strasse ansagt. Bei meinem Diesel wird immer rechtzeitig alles angesagt ... Reifengrösse habe ich eingestellt 225/55 R17 Sommerreifen = 2074
Danke für die bisherigen Tipps
Zitat:
Original geschrieben von mcfr171
Wie lange dauert es bis das Navi die Strassen früh genug ansagt... momentan bin ich teilweise schon vorbei bis die Tante im Navi die Strasse ansagt. Bei meinem Diesel wird immer rechtzeitig alles angesagt ... Reifengrösse habe ich eingestellt 225/55 R17 Sommerreifen = 2074
Danke für die bisherigen Tipps
Erst hinkt die Tante hinterher, nun am Ziel vorbei...hmm
Impulszahl nochmals ändern von 12 auf 8