1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Nachrüsten M Aerodynamikpaket | Umrüstungsangebot von BMW

Nachrüsten M Aerodynamikpaket | Umrüstungsangebot von BMW

BMW 5er E61

Hallo zusammen,
ich besitze einen E61 520d LCI und beschäftige mich seit einiger Zeit mit einer möglichen Umrüstung auf das M-Aerodynamikpaket. D.h. mit dem Erwerb eines neuen und originalen Pakets z.B. bei Salesafter, der Lackierung und der Montage. Aus Neugierde habe ich gestern bei unserem örtlichen Freundlichen ein Angebot angefragt. Heute Morgen habe ich dann das Angebot erhalten und möchte Euch dies nichts vorenthalten. Der Preis ist m.E. ein echter Wucher und zudem unrealistisch, wenn ich das mit dem vergleiche, was andere User in diesem Forum so bezahlt haben.
Bin auf Eure Kommentare bzgl. des Angebots gespannt. Gerne könnt ihr mir auch Tipps für Komplett-Angebote oder Teilangebote im Raum Schleswig-Holstein und Hamburg bzw. Norddeutschland geben.
Viele Grüße

Angebot
Ähnliche Themen
11 Antworten

Was hast du beim :) erwartet? Günstige Preise?

Nee, das nicht, aber ich hätte so um die 3k erwartet. Und wieso wird eine neue Ultraschallwand benötigt? Davon habe ich noch gar nichts gelesen.

Ultraschallwandler = PDC Sensor

Wow für die Summe kannst dir gleich nen e60 mit mpaket als Zweitwagen kaufen haha...

Ne ernsthaft, das ist echt viel zu teuer und es einfach nicht wert, zu mal das M Paket sowieso überbewertet wird und proletenhaft aussieht, dann am besten noch kombiniert mit kleinen Motoren wie 520i oder 520d, Naja meine Meinung

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 21. September 2017 um 10:32:12 Uhr:


Wow für die Summe kannst dir gleich nen e60 mit mpaket als Zweitwagen kaufen haha...
Ne ernsthaft, das ist echt viel zu teuer und es einfach nicht wert, zu mal das M Paket sowieso überbewertet wird und proletenhaft aussieht, dann am besten noch kombiniert mit kleinen Motoren wie 520i oder 520d, Naja meine Meinung

Bei der Summe habe ich ebenfalls an einen Zweitwagen gedacht.

:D

M Paket hat die gleichen PDC Sensoren wie VFL E60, wenn du nen LCI hast, dann musst du andere Sensoren verbauen.
Aber auch wenn es selbst nur 2000€ wären, wirklich lohnenswert ist es bei nem E60 irgendwie nicht mehr.

Gruß

Ich habe ALLES KOMPLETT für 1.700,- EUR bekommen.
Wer mehr zahlt is selbst schuld.

Wer es selbst machen kann spart am meisten wie es überall im Leben auch so üblich ist.

Kam mit meiner Nachrüstung auf 1300€.

Richtigerweise sollte man hier mal sagen das es sich auch dem TE um das M-Aerodynamikpaket geht. M Paket umfasst mehr und für den Preis wäre das M Paket dann sogar gerechtfertigt. Vielleicht hat die Niederlassung auch das komplette Paket berechnet ;).

Ansonsten wenn du sparen willst kauf die Teile selbst gebraucht oder grundiert von jemanden der nachrüsten wollte aber dann doch nicht. Lässt sich dann meist für ne geringe Summe erledigen.

1300-1500 gebraucht musst du rechnen kenne jemanden bei Bedarf der seine Teile gerade verkauft.

Ansonsten Lackierung je nach Beziehungen für 300-600€.

Anbau selber oder jemanden kennen preislich musst du dich da mal Schlau machen.

Ob sich die Investition lohnt würde ich jetzt nicht am Alter festmachen. Alternativ warte halt bis dir jemand rein fährt und rüste mit dem Geld um machen oder haben auch viele hier gemacht.

Zitat:

@monitor schrieb am 21. September 2017 um 17:41:11 Uhr:


Ich habe ALLES KOMPLETT für 1.700,- EUR bekommen.
Wer mehr zahlt is selbst schuld.

Würde ich sofort zahlen, wenn mir jemand das Fahrzeug so fertig macht. Super Preis.

Zitat:

@demaar1001 schrieb am 21. September 2017 um 16:48:07 Uhr:


M Paket hat die gleichen PDC Sensoren wie VFL E60, wenn du nen LCI hast, dann musst du andere Sensoren verbauen.
Aber auch wenn es selbst nur 2000€ wären, wirklich lohnenswert ist es bei nem E60 irgendwie nicht mehr.

Gruß

Wenn man schon die LCI Sensoren hat finde ich es totalen Quatsch auf die VFL Sensoren umzubauen. Einfach das M-Paket für Fahrzeuge ohne PDC bestellen, die Löcher für die kleinen Sensoren bohren (sind schon vorgezeichnet in der Stoßstange), zwei Sätze PDC Halter beim Freundlichen holen (<30€) und sich an den schönen kleinen PDC Sensoren im M-Paket freuen! Und dazu noch eine Menge Geld gespart.

Zitat:

Wenn man schon die LCI Sensoren hat finde ich es totalen Quatsch auf die VFL Sensoren umzubauen. Einfach das M-Paket für Fahrzeuge ohne PDC bestellen, die Löcher für die kleinen Sensoren bohren (sind schon vorgezeichnet in der Stoßstange), zwei Sätze PDC Halter beim Freundlichen holen (<30€) und sich an den schönen kleinen PDC Sensoren im M-Paket freuen! Und dazu noch eine Menge Geld gespart.

Bin für jeden Tipp dankbar, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne. Vielen Dank für den Tipp. Dann wird natürlich lieber gebohrt, wenn das alles ist.

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen