1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Nachrüstung Geschwindigkeitsassistent

Nachrüstung Geschwindigkeitsassistent

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 2. Januar 2011 um 11:05

Hallo zusammen,

in meinem gebraucht gekauften Wagen (250 CGI,Bj. 9/09) sind fast sämtliche Assistenzsysteme verbaut worden (Spurhalte-/Distronic-Plus-/Toter Winkel-/Nachtsicht-/Park-/ Lichtpaket). Nur nicht der für mich wichtige Geschwindigkeitsassistent !

Kann der Geschwindigkeitsassistent nachgerüstet werden, evt. unter teilweiser Verwendung der vorhandenen Systeme und mit welchen Kosten ist dabei zu rechnen?

Vorab vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Aaaalsoooo ....

Zwei :) haben mir erklärt, dass es in meinem 2009er T-Modell (E350) [Distronic, aktiver Spurhalteassistent, Towinkela. etc.] bei der Nachrüstung genau den Preis aus der Liste für die Neubestellung kosten würde.

Ein Händler erklärte mir, dass er das zwar machen könne, aber nicht dürfe, da sonst die Betriebserlaubsnis erlöschen würde.

Ich habe auf die Infos aus dem Forum hier verwiesen und darauf bestanden, dass es geht ...

So war es dann auch ...

Der :) meinte, es dauere allerdings ein wenig, da erst ein Code aus der Zentrale angefordert werden müsste, mit dem dann das Systeme aktiviert werden könne. Da der Aufwand nicht ganz gering sei und noch eine Diagnose erforderlich werde, würden die Kosten um 180,- Euro liegen ...

Im Rahmen einer anderen Angelegenheit hatte ich den Wagen in der Werkstatt und als ich ihn übernahm, funktionierte der GLA ... aufgrund des damals verbauten Navi ist die Anzeige der erkannten Geschwindigkeitslimits zwar nur im KI und nicht auf dem Navi-Display :( aber dennoch eine feine Sache, wenn man so mit Tempomat gemütlich dahin fährt ...

Ebenso erging es mir ja auch bei der Nachrüstung von DAB+ (siehe anderer Thread). Von UNMÖGLICH über Austausch des gesamten Comand sind wir jetzt bei ca. 340,- Euro für das Modul incl. Einbau ...

Man muss nur beständig dran bleiben ...

;)

Andreas

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo

bei meinem war er nur im KI deaktiviert

mit Pfeiltaste li. oder re. Assyst wählen danach mit Pfeilt. oben o. unten Geschw. Limit wählen wenn bei Dir vorhanden ist.;)

habe gerade die BA vor mir liegen steht auf Seite 130 beschrieben

Siehe hier Klick und hier nochmal Klick

oder aber erstmal die Suchfunktion bemühen. :rolleyes:

Gruß hgkas

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 20:28

Vielen Dank für die sehr interessanten Infos.

Die Kamera etc. dürften ja bei meiner Ausstattung bereits vorhanden sein und im Wesentlichen ist wohl nur noch eine Softwareanpassung nötig.

Aus der Sicht von Mercedes muss diese Nachrüstung mindestens 351 Euro kosten, da dies der Preis lt. Aufpreisliste ist.

Ist jemandem bekannt wieviel die Nachrüstung letztlich kostet ?

Dank schon mal !

Die Kamera ist die gleiche, da du schon den Spurhalte Assistenten hast, muss der GLA nur im ZGW und KI freigeschaltet werden.

Wenn Du gut mit deimem Freundlichen kannst, machen dir die das auch.

Es gibt ja auch eine Nachrüstanleitung im WIS.

Aber wenn die Kamera schon vorhanden ist, ist es eine reine Softwareprogrammierung.

Habe bei mir den Spurassistenten selber aktiviert.

@benzsport

Bin mit der Info zum Freundlichen meines Vertrauens, der hat sich alles angekuckt und gemeint, dass es leider nicht geht, weil laut Teile Liste meine vorhandene Ausstattung teilweise eben anderes ausschliesst, und dass es nicht nur eine reine Softwarefrage wäre... Ich hab Totwinkel, Spurhalte, ILS...

Zitat:

Original geschrieben von Tscharlyw

@benzsport

Ich hab Totwinkel, Spurhalte, ILS...

Da das Spurpaket (Totwinkelassistent und Spurhalteassistent) an Bord ist, passt auch die Kamera. Damit ist es möglich, mit reiner Softwarearbeit den GLA freischalten zu lassen, weil du die passende Multifunktionskamera an Bord hast.

Genau.

GLA nachtragen und SCN codieren.

Geht garantiert.

Mhm... Was genau bedeutet denn GLA (Geschwindigkeitslimitassistent??) nachtragen, wo? Und was heisst scn codieren? Wie geht dass denn, je genauer, desto besser, dann druck ich einfach, mit eurem Enverständnis den Post aus und leg ihn meinem Freundlichen vor... THX

Zitat:

Original geschrieben von Tscharlyw

Mhm... Was genau bedeutet denn GLA (Geschwindigkeitslimitassistent??) nachtragen, wo? Und was heisst scn codieren? Wie geht dass denn, je genauer, desto besser, dann druck ich einfach, mit eurem Enverständnis den Post aus und leg ihn meinem Freundlichen vor... THX

Gute Idee!

Genau so bin ich zu meiner LED-Kennzeichenbeleuchtung gekommen, nachdem der :) jegliche Kenntnis so einer Möglichkeit vorher abgestritten hatte...

Aaaalsoooo ....

Zwei :) haben mir erklärt, dass es in meinem 2009er T-Modell (E350) [Distronic, aktiver Spurhalteassistent, Towinkela. etc.] bei der Nachrüstung genau den Preis aus der Liste für die Neubestellung kosten würde.

Ein Händler erklärte mir, dass er das zwar machen könne, aber nicht dürfe, da sonst die Betriebserlaubsnis erlöschen würde.

Ich habe auf die Infos aus dem Forum hier verwiesen und darauf bestanden, dass es geht ...

So war es dann auch ...

Der :) meinte, es dauere allerdings ein wenig, da erst ein Code aus der Zentrale angefordert werden müsste, mit dem dann das Systeme aktiviert werden könne. Da der Aufwand nicht ganz gering sei und noch eine Diagnose erforderlich werde, würden die Kosten um 180,- Euro liegen ...

Im Rahmen einer anderen Angelegenheit hatte ich den Wagen in der Werkstatt und als ich ihn übernahm, funktionierte der GLA ... aufgrund des damals verbauten Navi ist die Anzeige der erkannten Geschwindigkeitslimits zwar nur im KI und nicht auf dem Navi-Display :( aber dennoch eine feine Sache, wenn man so mit Tempomat gemütlich dahin fährt ...

Ebenso erging es mir ja auch bei der Nachrüstung von DAB+ (siehe anderer Thread). Von UNMÖGLICH über Austausch des gesamten Comand sind wir jetzt bei ca. 340,- Euro für das Modul incl. Einbau ...

Man muss nur beständig dran bleiben ...

;)

Andreas

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von agab

Ein Händler erklärte mir, dass er das zwar machen könne, aber nicht dürfe, da sonst die Betriebserlaubsnis erlöschen würde.

es ist zwar vieles ABE-relevant, aber die softwaremäßige Freischaltung des GLA gehört sicher nicht dazu. Ist aber m.E. eine gern genommene Angabe der "Freundlichen", um Kunden von ungewollten Änderungen abzubringen. Wenn man hartnäckig dran bleibt, geht dann vieles. So hast Du den GLA ja mittlerweile freigeschaltet bekommen.

Die Angabe, dass ein Code aus der Zentrale erforderlich ist, ist richtig, da der SA-Code in den Datenkarten nachgetragen werden muss. Wenn dies erfolgt ist, gibt's die Möglichkeit die Freischaltung im System des Fahrzeugs zu aktivieren. Die Anzeige im Navibildschirm unten links (dauerhaft) ist m.W. erst ab NTG 4.5 (also Comand online) möglich.

Viele Grüße

Peter

Mhm... welches posting soll ich jetzt dem Freundlichen ausdrucken? Biiiiieeettteeee helfet doch mir! ;-)

Hey Tscharlyw,

heute kam die Rechnung meiner Niederlassung.

Mein E350 aus 11'2009 hat hardware-seitig alle Assistenzsysteme. Am wichtigsten ist dabei wohl offenbar der aktive Spurhalteassistent, da für diesen die größte Ausbaustufe der Kamera erforderlich ist (da gibt es wohl drei Stufen) ... und da ich Distronic, aktiven Spurhalteassi etc. habe, war die Hardware da.

Die Rechnung von MB gibt nun folgendes an:

Kundenauftrag: GLA nachrüsten

Durchgeführte Arbeiten:

GLA nachrüsten, Ausstatttung freischalten über FDOK (82-0000)

Steuergerät: Kombiinstrument codieren (nach Kurztest) (54-0992)

Steuergerät: ZGW codieren (nach Kurztest) (54-0992)

Steuergerät: Command codieren (nach Kurztest) (54-0992)

Jede der vier Positionen wird mit netto 20,60 berechnet, macht 82,40 + Märchensteuer = brutto 98,06 Euro für die Nachrüstung ... und das war es mir allemal wert :-)

Und ... übrigens ... Mercedes schreibt Comand tatsächlich auf der Rechnung als Command (mit 2M) :-)

Also ... es geht ... ohne Frage ... und funktioniert ... und wie gesagt, mit Anzeige im Navi-Display erst ab Baujahr 2010 oder so, eventuell wg. des NTG4.5, also Comand Online ... Schade ...

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen