- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Nachträglicher Einbau der GRA (Tempomat) bei Passat Var. B7
Nachträglicher Einbau der GRA (Tempomat) bei Passat Var. B7
Hallo,
wer kann mir sagen, wieviel ich beim nachträglichen Einbau der GRA, sprich
des Tempomats anlegen muß ?
Beim Business-Paket war die GRA leider nicht mehr integriert und wir haben
nicht aufgepaßt und nun habe ich keinen Tempomat. Ohne möchte ich aber
auf keinen Fall mehr fahren. Bin dies nun schon seit Jahrzehnten so gewohnt.
Vielen Dank für Eure Infos hierzu.
LG
Jörg
Beste Antwort im Thema
HAb gestern bei einem neuen Passat CC MJ 2012 einen Tempomat nachgerüstet. Haben einen ganzen Tag herumgewerkt,aber am schluss geschafft. Man braucht einen neuen Lenkstockkombinationshebel, die untere Verkleidung und ein Kabel vom Lenksäulessteuergerät zum Motosteuergerät legen. Dannach muss noch im Lenksäulensteuergerät die Codierung auf "GRA in drittem Hebel - verbaut" geändert werden. Das schwierigste is die Umcodierung vom Motosteuergerät, da man da bei jedem Fahrzeug Ausstattungsabhängig codieren muss.
Ähnliche Themen
160 Antworten
Hat sich in der Softwareschmiede von VW schon was getan? Lt. Auskunft sollte April/Mai was kommen!
Allzeit gute Fahrt!
In wie fern was getan? Was sollte denn da kommen?
Es müsste eigentlich wie beim B6 nur die Lenkstockhebeleinheit (Blinker, Wischer und für GRA) ausgetauscht werden. Dann das Kabel zum Motorsteuergerät und kodieren.
Gibt zumindest beim B6 einen Nachrüstsatz (Lenkstockhebeleinheit, Kabelsatz und Anleitung).
Leider eben nicht. Lt. Auskunft Werkstatt (die dachte übrigends auch,dass es ganz easy geht) und VW,die Software hat sich geändert. Oder kann jemand was anderes berichten und vielleicht auch getan. Ich würde mich freuen. Bei mir wurde sie auch vergessen.
gruss
suprior
na zumindest hat der b7 einen eigenen hebel für die gra
nachrüsten wird wohl kein problem sein
Mein Händler meinte heute auch, dass das Nachrüsten nicht geht.
Wäre aber froh, wenn jemand eine Möglichkeit kennen würde für den B7 eine GRA nachrüsten zu können? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp?
Danke!
Mein Kollege hat ihn sich nach rüsten lassen, d.h. untere Verkleidung und einen extra Hebel.
Als alles drin war haben sie festgestellt dass die GRA in der Software nicht aktiviert werden kann.
Es soll ab dann möglich sein wenn es von VW eine Nachrüstvariante gibt, angeblich weis keiner wie es codiert werden muß, er muss allerdings auch erst bezahlen wenn alles geht. :-)
Ich warte da auch schon drauf.
Gruß
Thomas
Vielen Dank für die Info, dann bin ich mal gespannt. Hab nach einigem Suchen endlich meinen Traum B7 hier in der Gegend gefunden. Top Ausstattung: Navi, Xenon, Reisepaket, Light Assist, Einparkhilfe, AHK usw. aber keine GRA?! Die wurde wohl vergessen... Leider ist es jetzt wohl doch kein Traumwagen... Aber wenn man die nachrüsten könnte...
Ich habe aufgepasst und sie mitbestellt (konnte ja keiner ahnen, dass sie beim B7 in der HL-Version aufpreispflichtig wird.
Aber mal im Ernst: Ich kann mich im Laufe der fast 6 Monate, in denen ich den B7 fahre, nur an wenige Strassenabschnitte erinnern, wo ich die GRA einsetzen konnte, da normalerweise der Verkehr so dicht ist, dass sich das Einschalten nicht lohnt.
Wenn ich die GRA nicht hätte, würde ich deswegen keine Krokodilstränen weinen ...
Korokodilstränen wären sicher übertrieben, aber ich war ihn einfach bisher gewöhnt. Bei längeren Strecken finde ich ihn einfach super. Naja vielleicht kommt ja in nem Jahr ein Nachrüstsatz von VW auf den Markt. War ja beim B6 ähnlich oder?
Hallo!
Gibts irgendwelche News bzgl. der Nachrüstung? Kann es sein dass es Fahrzeuge gibt, die ACC aber keinen Tempomat haben?
Danke!
Nein, ACC ohne GRA gibt es nicht. Ist auch technisch nicht möglich. Wie soll das Fahrzeug denn den Abstand halten, wenn es die Geschwindigkeit nicht regeln kann...
Danke für die Aufklärung. Ich hatte mich zwar auch schon gefragt wie das sonst gehen soll, aber in vielen Anzeigen ist nur ACC und nicht der Tempomat angegeben.
Gruss,
S.
Zitat:
Original geschrieben von JuppB7
Mein Kollege hat ihn sich nach rüsten lassen, d.h. untere Verkleidung und einen extra Hebel.
Als alles drin war haben sie festgestellt dass die GRA in der Software nicht aktiviert werden kann.
Es soll ab dann möglich sein wenn es von VW eine Nachrüstvariante gibt, angeblich weis keiner wie es codiert werden muß, er muss allerdings auch erst bezahlen wenn alles geht. :-)
Ich warte da auch schon drauf.
Gruß
Thomas
Hab heute genau das gleiche Problem bekommen, hatte sich bei deinem Kollegen inzwischen was (hoffentlich positives) getan? Es hieß heut nur, das irgendein Spezl von VW sich online auf das Steuergerät schaltet und dann updated - Zeitpunkt wird mir noch kommuniziert.
Ich habe bis jetzt keine positive Nachricht von meinem Kollegen, werde ihn aber gleich am Montag mal fragen.
Gruß
Thomas