1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Nanoversiegelung

Nanoversiegelung

Audi S5 8T & 8F

Ich habe mir einen A5 bestellt. Das teil kommt jetzt im Juli. Der Verkäufer hat mir die Nanoversiegelung wie Sauerbier angeboten.
Frage: was genau ist das, was bringt das und wie lange hält das????????

Ähnliche Themen
11 Antworten

Schau mal ins "Fahrzeugpflege"-Forum, dort gibt es zahlreiche Threads zum Thema.
Gruß,
FRED.

oder gib einfach Nanoversiegelung bei suche ein, egal welches Fahrzeug! Bei mir hat er gesagt bis zu 3 Jahre, aber ich ich merke jetzt nach knapp 2 Jahren läßt es langsam nach.

Gruss Denis

Bei mir hat es jetzt schon nach 8 Wochen nach gelassen.. Ist sicherlich nicht normal aber dafür hat er bei der Abholung geglänzt wie neu.. Mehr aber auch nicht....
-AUSSER SPESEN NIX GEWESEN-
Knapp 200,00 Euro hat der Spass gekostet war keine Premium Versiegelung sondern "nur" Basis... Diese sollte zumindest 1 Jahr haltet statt der Premium mit 3.
Ich habe das Fahrzeug immer nur von Hand gewaschen mit einer leichten PH-Neutralen Seife...
Aber es ist fast nichts mehr von dem Effekt zu sehen.
Positiv finde ich die Felgenversiegelung! Hier hält es immer noch und die Felgen lassen sich problemlos nahezu perfekt nur mit einem Dampfstrahler reinigen....
Aber wie gesagt leider hält es nur bei den Felgen und da sind 200,00 Euronen leider viel zu viel...
Als nächstes werde ich Liquid Glass ausprobieren..
Vielleicht haben andere Firmes / Händler andere "NANO-PRODUKTE" oder bessere Referenzen aber hier im Saarland kann ich den NANO - GURU leider nicht für den Lack empfehlen....

LG
BÄR

Ich hole meinem am 26.6 ab und am 29.6 geht er gleich zur Versiegelung. Die Kosten betragen 275.- EUR + 60.- EUR für die Felgen (A4 Avant inkl. Scheiben usw.) Nun hoffe ich das der Kram natürlich länger als 1 Jahr hält. Die Typen geben mit 3 Jahre Garantie oder 40tkm Fahrleistung....

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Ich hole meinem am 26.6 ab und am 29.6 geht er gleich zur Versiegelung. Die Kosten betragen 275.- EUR + 60.- EUR für die Felgen (A4 Avant inkl. Scheiben usw.) Nun hoffe ich das der Kram natürlich länger als 1 Jahr hält. Die Typen geben mit 3 Jahre Garantie oder 40tkm Fahrleistung....

Dann mal viel Glück..
Die Typen bei mir gaben mir (sogar schriftlich !!!) eine Garantie... Leider steht da genau drin wie du das Auto dann zu waschen hast... Später wenn es dann keine 3 Jahre oder 40.000 KM wie bei Deinem Angebot hält, verweisen Sie dann darauf und behaupten du hast Dich nicht an die Regeln der Garantie gehalten....
Bei mir stand sogar drin, es hält mindestens 1 Jahr auch wenn ich durch die Waschstrasse fahre... lol
Wenn nicht hält es wesentlich länger....
Naja liegt wohl am Bundesland... schlechter Nano Versiegeler, womöglich schlechteste Audi Partner von Deutschland......
Ich kann nur sagen meidet das SAARLAND... Obwohl ich selbst Saarländer bin muss ich das "leider" schreiben...
Vielleicht gibt es auch ein paar gute Firmen in der Branche aber diese sind dann noch unentdeckt... ;-)
Meine Felgenversiegelung wäre mir auch 60,00 Euro wert gewesen.. Da bringt es tatsächlich was... Aber mir wäre der Lack wichtiger gewesen...
Heute beim Freundlichen in der Pfalz: Ihr Lack ist aber extrem Stumpf...!!!???
Ich sagte nur: Ja ich habe eine Nanoversiegelung drauf.....
Naja...

Gruß und gute Nacht....

BÄR

Zitat:

Original geschrieben von Launebaer100



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Ich hole meinem am 26.6 ab und am 29.6 geht er gleich zur Versiegelung. Die Kosten betragen 275.- EUR + 60.- EUR für die Felgen (A4 Avant inkl. Scheiben usw.) Nun hoffe ich das der Kram natürlich länger als 1 Jahr hält. Die Typen geben mit 3 Jahre Garantie oder 40tkm Fahrleistung....

Dann mal viel Glück..
Die Typen bei mir gaben mir (sogar schriftlich !!!) eine Garantie... Leider steht da genau drin wie du das Auto dann zu waschen hast... Später wenn es dann keine 3 Jahre oder 40.000 KM wie bei Deinem Angebot hält, verweisen Sie dann darauf und behaupten du hast Dich nicht an die Regeln der Garantie gehalten....
Bei mir stand sogar drin, es hält mindestens 1 Jahr auch wenn ich durch die Waschstrasse fahre... lol
Wenn nicht hält es wesentlich länger....
Naja liegt wohl am Bundesland... schlechter Nano Versiegeler, womöglich schlechteste Audi Partner von Deutschland......
Ich kann nur sagen meidet das SAARLAND... Obwohl ich selbst Saarländer bin muss ich das "leider" schreiben...
Vielleicht gibt es auch ein paar gute Firmen in der Branche aber diese sind dann noch unentdeckt... ;-)
Meine Felgenversiegelung wäre mir auch 60,00 Euro wert gewesen.. Da bringt es tatsächlich was... Aber mir wäre der Lack wichtiger gewesen...
Heute beim Freundlichen in der Pfalz: Ihr Lack ist aber extrem Stumpf...!!!???
Ich sagte nur: Ja ich habe eine Nanoversiegelung drauf.....
Naja...

Gruß und gute Nacht....

BÄR

Lol, jetzt bin ich mir da auch nicht mehr so sicher, wie sieht es den mit wachsen aus wenn die Versiegelung nach läßt? Geht das überhaupt und perlt der Wachs teilweise ab?

Ich wollte die Versiegelung hier machen (nicht im Saarland):

Car-TOP

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von Launebaer100



Dann mal viel Glück..
Die Typen bei mir gaben mir (sogar schriftlich !!!) eine Garantie... Leider steht da genau drin wie du das Auto dann zu waschen hast... Später wenn es dann keine 3 Jahre oder 40.000 KM wie bei Deinem Angebot hält, verweisen Sie dann darauf und behaupten du hast Dich nicht an die Regeln der Garantie gehalten....
Bei mir stand sogar drin, es hält mindestens 1 Jahr auch wenn ich durch die Waschstrasse fahre... lol
Wenn nicht hält es wesentlich länger....
Naja liegt wohl am Bundesland... schlechter Nano Versiegeler, womöglich schlechteste Audi Partner von Deutschland......
Ich kann nur sagen meidet das SAARLAND... Obwohl ich selbst Saarländer bin muss ich das "leider" schreiben...
Vielleicht gibt es auch ein paar gute Firmen in der Branche aber diese sind dann noch unentdeckt... ;-)
Meine Felgenversiegelung wäre mir auch 60,00 Euro wert gewesen.. Da bringt es tatsächlich was... Aber mir wäre der Lack wichtiger gewesen...
Heute beim Freundlichen in der Pfalz: Ihr Lack ist aber extrem Stumpf...!!!???
Ich sagte nur: Ja ich habe eine Nanoversiegelung drauf.....
Naja...

Gruß und gute Nacht....

BÄR


Lol, jetzt bin ich mir da auch nicht mehr so sicher, wie sieht es den mit wachsen aus wenn die Versiegelung nach läßt? Geht das überhaupt und perlt der Wachs teilweise ab?
Ich wollte die Versiegelung hier machen (nicht im Saarland):
Car-TOP

Also der Aufbereiter vom Freundlichen wo ich gestern lange war, hat gesagt die Reste von der "Versiegelung" müssen erstmal runter... Also mit Siliconentferner oder sowas... Dann kannste neu Auftragen.... Wachs etc.. alles was Du willst...
Bei mir war / ist es auch so, dass die Versiegelung in die Zwischenspalten von den Rücklichtern etc gelaufen ist und somit hässliche Rückstände der Versiegelung auf dem dunkel blauen Lack zu sehen waren/sind...
Problem ist tatsächlich auch, der Abperleffekt hat ca. 8 Wochen gut bis sehr gut gehalten... Aber nach knapp 4 Wochen war der Lack schon stumpfer geworden.. Ich weiss nicht warum aber es ist so... Da nutzt auch Waschen nix....
Ausserdem sieht man noch die Spuren wie er die Versiegelung aufgetragen hat.. Das sieht aus, als hätte einer mit Öl an einzelnen Stellen das Auto abgewischt... aber von oben nach unten und zurück... Nicht kreisförmig.. Da hat er zuvor schön poliert und Hologramme hinterlassen..
NAJA aus Fehlern lernt man....
Ich habe gestern einen TV Bericht gesehen über Folien... So könnte ich mein Auto schützen und habe zugleich eine neue frische Wunschfarbe... Nur so wie ich mein Glück kenne, gerate ich wieder an einen Murkser..
Aber wenn ich ein mein neues Auto abholen würde, wäre ich sehr sehr Vorsichtig wen ich da alles ran lassen würde.. Du fährst ja noch ein paar Tage bevor es Versiegelt wird.. Dann muss er unter umständen erstmal wieder gewaschen werden und evtl. Poliert?! Dann kommt die NANO Versiegelung... Ich weiss nicht...
Wie gesagt ich versuche mal das Liquid Glass.... Habe auch einen bekannten der mir das direkt aus einer US Base für 8 Euro mitbringt...
LG

wenn ich das hier so lese dann bin ich froh das meine Versiegelung doch super geworden ist. Hat 3 Tage gedauert inkl. trocknen in einer Halle und kostete mich glaube ich um die 450.- € ohne Fenster und Felgen. Wenn ich lese das manche gerade mal die hälfte dafür bezahlt haben, naja. Ich bin froh, auch wenn ich investiert habe!

Wegen der Folierung von Fahrzeugen wäre ich vorsichtig wenn du ziemlich pingelig bist, weil perfekt wird es nie! Teilweise die Schlitze einfach überklebt, oder es bleiben selbst nach Wochen noch ein paar Luftblasen,... Wenn du nicht der Perfektionist bist dann ist die Folierung bestimmt eine feine und preiswerte Sache im Vergleich zum Lackieren lassen und man kann es einfach wieder abziehen, wenn die Lust an der Farbe verloren ist.

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


wenn ich das hier so lese dann bin ich froh das meine Versiegelung doch super geworden ist. Hat 3 Tage gedauert inkl. trocknen in einer Halle und kostete mich glaube ich um die 450.- € ohne Fenster und Felgen. Wenn ich lese das manche gerade mal die hälfte dafür bezahlt haben, naja. Ich bin froh, auch wenn ich investiert habe!
Wegen der Folierung von Fahrzeugen wäre ich vorsichtig wenn du ziemlich pingelig bist, weil perfekt wird es nie! Teilweise die Schlitze einfach überklebt, oder es bleiben selbst nach Wochen noch ein paar Luftblasen,... Wenn du nicht der Perfektionist bist dann ist die Folierung bestimmt eine feine und preiswerte Sache im Vergleich zum Lackieren lassen und man kann es einfach wieder abziehen, wenn die Lust an der Farbe verloren ist.
Gruss Denis

Danke für die Info.. Aber Ordentlich hat ja mit Pingelig nix zu tun.. Ich hoffe dann einfach, dass die das ordentlich folieren... Bzw ich denke ich kann es erwarten ;-) bei Preise ab 1500 Euro.
Aber bei meinem Glück weiss ich genau wie das ausgeht.. Nee dann lass ich es lieber und wasch mein Auto und es ist egal wie der Lack aussieht... ;-)
Es zählen ja die inneren Werte ;-)
lol
Naja mal abwarten...

LG

ein Vorschlag könnte ich dir noch machen, welche ich persönlich sehr gut finde. Laß dir einfach an der Front und vielleicht noch die Motorhaube mit einer durchsichtigen Steinschlagfolie beziehen. Sieht man fast nicht und dein Lack ist vor Steinschlägen geschützt.

Ich weiß nur nicht, ob man nach ein paar Jahren wenn man die Folie vielleicht mal austauscht, die Farbe des Lackes unterschiedlich ist, aber die UV Strahlen sollten durch die Folie genauso durchgehen, denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


ein Vorschlag könnte ich dir noch machen, welche ich persönlich sehr gut finde. Laß dir einfach an der Front und vielleicht noch die Motorhaube mit einer durchsichtigen Steinschlagfolie beziehen. Sieht man fast nicht und dein Lack ist vor Steinschlägen geschützt.
Ich weiß nur nicht, ob man nach ein paar Jahren wenn man die Folie vielleicht mal austauscht, die Farbe des Lackes unterschiedlich ist, aber die UV Strahlen sollten durch die Folie genauso durchgehen, denke ich.

Gute Idee aber es geht mir ja nicht um Steinschlagschutz... Eigentlich ging es mir um die Vorteile der Versiegelung....
Leichtes Reinigen
Abperlverhalten
Glanz
usw usw
Aber bei den Felgen ist es Tip Top! Ich nehme an da hat der ein anderes "mittelchen" genommen...
Naja aus Fehlern lernt man..

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen