- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Navi. Falsche Position des Fahrzeugs
Navi. Falsche Position des Fahrzeugs
Hallo alle zusammen und ein gesundes Neues Jahr !
Hier ist mein Problem. Mein Navi funktioniert nicht richtig. Und zwar musste ich eine Strecke von ca.84 km fahren. Navi habe ich wie immer eingeschaltet, dann gewünschte Adresse eingegeben. Die Route wurde berechnet. Die Kilometerzahl stimmte sogar; die Zeit aber nicht. Es zeigte 5 Minuten. (0.05)! Bin ich losgefahren. Während der fast gesamten Fahrt zeigte Navi eine falsche Position des Autos . Ich bin durch Wasser und durch den Wald gefahren!!!! Obwohl es überwiegend eine Autobahn Strecke war! Kilometern haben sich reduziert. Mit der Zeit war eine lustige Geschichte. ca. 15 km schaffte ich laut Navianzeige mit 1 Minute Zeit!!! Die Ansagen ( Navistimme) haben sich immer unterbrochen ,weil Navi immer die aktuelle Position des Fahrzeugs verloren hat. Kurz vor Ziel (war noch ca. 2 km zu fahren) hat die Navistimme eine Meldung gesagt " Sie haben Ihren Zielort erreicht....." Die Strassennamen sowie die Autobahnnummern waren richtig angezeigt. Alles anderes war einfach chaotisch und blinkend!
Ich hoffe auf EURE Hilfe und für jedes Antwort dankbar. Danke
VOLVO S 60 D3 mit 163 P.S. Momentum
Geatronic 6 Gang
22500 km
MJ 2012
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
Zitat:
Original geschrieben von BOB1974
Hallo alle zusammen und ein gesundes Neues Jahr !
Hier ist mein Problem. Mein Navi funktioniert nicht richtig. Und zwar musste ich eine Strecke von ca.84 km fahren. Navi habe ich wie immer eingeschaltet, dann gewünschte Adresse eingegeben. Die Route wurde berechnet. Die Kilometerzahl stimmte sogar; die Zeit aber nicht. Es zeigte 5 Minuten. (0.05)! Bin ich losgefahren. Während der fast gesamten Fahrt zeigte Navi eine falsche Position des Autos . Ich bin durch Wasser und durch den Wald gefahren!!!! Obwohl es überwiegend eine Autobahn Strecke war! Kilometern haben sich reduziert. Mit der Zeit war eine lustige Geschichte. ca. 15 km schaffte ich laut Navianzeige mit 1 Minute Zeit!!! Die Ansagen ( Navistimme) haben sich immer unterbrochen ,weil Navi immer die aktuelle Position des Fahrzeugs verloren hat. Kurz vor Ziel (war noch ca. 2 km zu fahren) hat die Navistimme eine Meldung gesagt " Sie haben Ihren Zielort erreicht....." Die Strassennamen sowie die Autobahnnummern waren richtig angezeigt. Alles anderes war einfach chaotisch und blinkend!
Ich hoffe auf EURE Hilfe und für jedes Antwort dankbar. Danke
VOLVO S 60 D3 mit 163 P.S. Momentum
Geatronic 6 Gang
22500 km
MJ 2012
lass dir mal eine aktuelle software version aufspielen...wenn du noch ne alte hast, dann kann das passieren...da gibt es eine version da waren so einige hier mit diesem fehler. ich weiß aber nicht welche das war.
Die Antwort von cronkie ist die einzig sinnvolle hier.
Sollten es eine Störung im GPS System geben erfährt man so etwas nicht Wochen später vom Händler, sondern innerhalb von Stunden (oder noch schneller) durch Mitteilungen in den Medien/Internet etc. (oder hier: http://www.navcen.uscg.gov/?Do=constellationStatus )
Sollte die GPS Genauigkeit reduziert werden (wegen Nato Übung etc.) dann hat man halt noch eine Genauigkeit auf wenige 100m - aber nicht auf +/- 15km. So lange man nicht in der Stadt auf eine genaue Kreuzungsführung angewiesen ist, werden viele diese "Ungenauigkeit" gar nicht merken. Das können Navis mittlerweile sehr gut kompensieren. Versucht einmal von einer Bundesstraße in eine Wiese abzubiegen (oder nicht eingezeichneten Feldweg) und fahrt dann 50m parallel zur Bundesstraße. Das Navi wird den Pfeil schön auf der Straße lassen.
Das Wetter kann bei mobilen Navigationsgeräten evt. eine Rolle spielen, vor allem wenn es im Auto an einer schlechten Stelle montiert ist (z.b. bei einer Bedampften Scheibe nicht bei den beschriebenen Stellen, oder zu tief irgendwo in der Mittelkonsole). Bei Werksnavigationssystemen mit externen GPS Empfängern am Dach kann nicht mal der schlimmste Schneesturm etwas ausmachen. Ausnahme ist evt. Sensus connected Touch - dieser Empfänger ist ja unterm Armaturenbrett. (Allerdings hatte ich in meinem vorigen Fahrzeug auch den GPS Empfänger dort montiert und ging auch immer)
Mal abgesehen von einem Defekt im GPS Empfänger würde ich auch auf die SW tippen, evt. kam bei der Verarbeitung der Almanach Daten irgendwo ein Murks rein. Ein SW Update schadet nie und ist im Rahmen von Service 2.0 kostenlos.
Versuch mal die Sicherung für das GPS länger zu entfernen (das Navi sollte bei hochfahren eine falsche Position anzeigen und nach einiger Zeit "willkommen in Dtland")
LG
Ähnliche Themen
10 Antworten
Wie war das Wetter? Bei sehr schlechten Bedingungen kann es schon mal bei der genauen Bestimmung zu Fehlern kommen. Andere Möglichkeit ist ein Softwarefehler, da habe ich z.B. keine Probleme bis jetzt gehabt.
Ich kenne dein Problem von meinen alten TomTom und Navigon..... da kam es immer bei sehr schlechten Bedingungen also sehr bewölkt zu Problemen bei der genauen Positionsbestimmung.
Zitat:
Original geschrieben von BOB1974
Hallo alle zusammen und ein gesundes Neues Jahr !
Hier ist mein Problem. Mein Navi funktioniert nicht richtig. Und zwar musste ich eine Strecke von ca.84 km fahren. Navi habe ich wie immer eingeschaltet, dann gewünschte Adresse eingegeben. Die Route wurde berechnet. Die Kilometerzahl stimmte sogar; die Zeit aber nicht. Es zeigte 5 Minuten. (0.05)! Bin ich losgefahren. Während der fast gesamten Fahrt zeigte Navi eine falsche Position des Autos . Ich bin durch Wasser und durch den Wald gefahren!!!! Obwohl es überwiegend eine Autobahn Strecke war! Kilometern haben sich reduziert. Mit der Zeit war eine lustige Geschichte. ca. 15 km schaffte ich laut Navianzeige mit 1 Minute Zeit!!! Die Ansagen ( Navistimme) haben sich immer unterbrochen ,weil Navi immer die aktuelle Position des Fahrzeugs verloren hat. Kurz vor Ziel (war noch ca. 2 km zu fahren) hat die Navistimme eine Meldung gesagt " Sie haben Ihren Zielort erreicht....." Die Strassennamen sowie die Autobahnnummern waren richtig angezeigt. Alles anderes war einfach chaotisch und blinkend!
Ich hoffe auf EURE Hilfe und für jedes Antwort dankbar. Danke
VOLVO S 60 D3 mit 163 P.S. Momentum
Geatronic 6 Gang
22500 km
MJ 2012
lass dir mal eine aktuelle software version aufspielen...wenn du noch ne alte hast, dann kann das passieren...da gibt es eine version da waren so einige hier mit diesem fehler. ich weiß aber nicht welche das war.
Das Wetter war gut. Meine weitere Frage: Was kostet ca. eine Aktualisierung von Navisoftware?
Danke
Hatte das Problem mal in Luxemburg mit meinem Navi von VW RNS510.
Plötzlich fuhr ich mitten um Wald und er konnte meine Position für ca 1 Stunde nicht finden.
Mir hat mein damals gesagt das es wohl eine Störung im Satellitenbetrieb gewesen sein muss, kommt ab und zu mal vor.
War nur einmal und danach nie wieder....
Ich würde es beobachten, wenn es eine einmalige Sache war ok, wenn es öfter vorkommt den bemühen
Gruß
Christian
Vielleicht haben die Amis mal wieder die GPS-Daten zu militärischen Zwecken "verschoben"!? Soll manchmal vorkommen.
Es wird Zeit, dass das europäische System Galileo kommt, was ja auch noch viel genauer sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
Zitat:
Original geschrieben von BOB1974
Hallo alle zusammen und ein gesundes Neues Jahr !
Hier ist mein Problem. Mein Navi funktioniert nicht richtig. Und zwar musste ich eine Strecke von ca.84 km fahren. Navi habe ich wie immer eingeschaltet, dann gewünschte Adresse eingegeben. Die Route wurde berechnet. Die Kilometerzahl stimmte sogar; die Zeit aber nicht. Es zeigte 5 Minuten. (0.05)! Bin ich losgefahren. Während der fast gesamten Fahrt zeigte Navi eine falsche Position des Autos . Ich bin durch Wasser und durch den Wald gefahren!!!! Obwohl es überwiegend eine Autobahn Strecke war! Kilometern haben sich reduziert. Mit der Zeit war eine lustige Geschichte. ca. 15 km schaffte ich laut Navianzeige mit 1 Minute Zeit!!! Die Ansagen ( Navistimme) haben sich immer unterbrochen ,weil Navi immer die aktuelle Position des Fahrzeugs verloren hat. Kurz vor Ziel (war noch ca. 2 km zu fahren) hat die Navistimme eine Meldung gesagt " Sie haben Ihren Zielort erreicht....." Die Strassennamen sowie die Autobahnnummern waren richtig angezeigt. Alles anderes war einfach chaotisch und blinkend!
Ich hoffe auf EURE Hilfe und für jedes Antwort dankbar. Danke
VOLVO S 60 D3 mit 163 P.S. Momentum
Geatronic 6 Gang
22500 km
MJ 2012
lass dir mal eine aktuelle software version aufspielen...wenn du noch ne alte hast, dann kann das passieren...da gibt es eine version da waren so einige hier mit diesem fehler. ich weiß aber nicht welche das war.
Die Antwort von cronkie ist die einzig sinnvolle hier.
Sollten es eine Störung im GPS System geben erfährt man so etwas nicht Wochen später vom Händler, sondern innerhalb von Stunden (oder noch schneller) durch Mitteilungen in den Medien/Internet etc. (oder hier: http://www.navcen.uscg.gov/?Do=constellationStatus )
Sollte die GPS Genauigkeit reduziert werden (wegen Nato Übung etc.) dann hat man halt noch eine Genauigkeit auf wenige 100m - aber nicht auf +/- 15km. So lange man nicht in der Stadt auf eine genaue Kreuzungsführung angewiesen ist, werden viele diese "Ungenauigkeit" gar nicht merken. Das können Navis mittlerweile sehr gut kompensieren. Versucht einmal von einer Bundesstraße in eine Wiese abzubiegen (oder nicht eingezeichneten Feldweg) und fahrt dann 50m parallel zur Bundesstraße. Das Navi wird den Pfeil schön auf der Straße lassen.
Das Wetter kann bei mobilen Navigationsgeräten evt. eine Rolle spielen, vor allem wenn es im Auto an einer schlechten Stelle montiert ist (z.b. bei einer Bedampften Scheibe nicht bei den beschriebenen Stellen, oder zu tief irgendwo in der Mittelkonsole). Bei Werksnavigationssystemen mit externen GPS Empfängern am Dach kann nicht mal der schlimmste Schneesturm etwas ausmachen. Ausnahme ist evt. Sensus connected Touch - dieser Empfänger ist ja unterm Armaturenbrett. (Allerdings hatte ich in meinem vorigen Fahrzeug auch den GPS Empfänger dort montiert und ging auch immer)
Mal abgesehen von einem Defekt im GPS Empfänger würde ich auch auf die SW tippen, evt. kam bei der Verarbeitung der Almanach Daten irgendwo ein Murks rein. Ein SW Update schadet nie und ist im Rahmen von Service 2.0 kostenlos.
Versuch mal die Sicherung für das GPS länger zu entfernen (das Navi sollte bei hochfahren eine falsche Position anzeigen und nach einiger Zeit "willkommen in Dtland")
LG
Vielleicht ist es auch was ganz banales?
Ich hatte mal so einen Radio FM Transmitter und wenn der auf bestimmten Frequenzen stand war mit GPS Schicht im Schacht. Weder das RTI noch ein mobiles Navi haben funtkioniert. Ich bin damit monatelang rumgefahren hab die Karre halb zerlegt und bin nicht auf den Fehler gekommen. Dann hat ein netter Mitfahrer ausversehen diesen Transmitter gezogen und siehe da endlich wieder GPS im Auto.
Vielleicht ist es ja das Fällt mir nur jedes mal wieder bei Navi Problemen ein.
Hast du eine AHK montieren lassen?
Bei meinem V70 wurde damals vergessen die Antenne wieder anzustecken.-
Hallo,
eine andere Störquelle fällt mir da noch ein. Hatte mich vor Zeiten mal damit belesen (aus anderen Gründen ). Hattest du im Radio UKW an bei 94,3 MHz???
Hab grade noch den Wikipedia-Artikel gefunden (Auszug):
Stichwort: GPS- Jammer
...Das GPS kann auch unabsichtlich gestört werden: Beispielsweise fällt die 15. Harmonische (14. Oberton) des Mischoszillators genau auf die zivile GPS-Frequenz L1 (1575,42 MHz), wenn auf einem UKW-Radio eine Frequenz von 94,3 MHz eingestellt ist. Dies kann in der unmittelbaren Nähe des Radios zu Empfangsfehlern am GPS-Empfänger führen....
Vielleicht ist dein GPS etwas empfindlich, oder schlecht entkoppelt?
LG Volker
Guten Morgen,
ich hatte genau dieses Phänomen im vergangenen Jahr auch einmal bemerkt.
Da ich meist bekannte Strecken fahre, dann verstärkt auf Ungenauigkeiten geachtet, hilfreich war bei Abweichungen (meist der Zeitberechnung) unterwegs die Route zu löschen und neu zu starten. Das Kartensoftware-Update brachte erwartungsgemäß nichts.
In der letzten Woche war Inspektion und der Wagen hat die aktuelle GPS-Software (erkenntlich u.a. an den nun grünen Fahrtroutenmarkierungen) bekommen. Nun soll es keine Fehler mehr geben, netter Nebeneffekt, die Bedienung ist nicht mehr ganz so umständlich, z.B. 2x NAV-Taste und man ist in einem Kurzmenü.
Freundliche Grüsse
lysekil