- Startseite
- Forum
- Auto
- Mini
- Navi Halterung
Navi Halterung
Servus
also ich habe meinen Clubman S im Oktober bekommen. Mit allem drin was reingeht (auch die Bluetooth-Freisprecheinrichtung) bis halt auf das Navi. Zu Weihnachten bekomme ich das TomTom Go 730 mit der Brodit aktiv Halterung. Wir haben uns auch das original Nachrüstnavi von Mini angeschaut, allerdings finde ich ist dies total veraltet. Aber die Einbau-Lösung finde ich sehr gut. Ich möchte mir nun die Halterung nachbauen, allerdings geht der Arm nach rechts und nicht wie bei dem Original nach links. Deshalb meien Frage hat sich schon irgendjemand diesen Arm (egal ob nach links oder nach rechts) gebaut??
Und noch eine Frage kann man das Navi, das ja Bluetooth hat, mit der Freisprecheinrichtung über Bluetooth verbinden??
Schon mal im Voraus vielen Dank und frohe Weihnachten
Gruß Basti
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hi,
ich habe auch den TomTom Go, allerdings den 930T.
Ich stand vor dem gleichen Problem wie Du.
Habe mir die Kuda Base besorgt, passt genial, Navi
ist genau im Sichtfeld aber nicht im Weg und perfekt
zu bedienen.
Allerdings, kann man den TomTom nicht per BlueTooth mit
der Freisprechanlage koppeln. Hat bei mir zumindestens
nicht gefunzt.
Euer
SunShine
Hi also ich habe mir erst den Arm von Mini nachgebaut, allerdings nach rechts. Aber man konnte leider garnichts auf dem Navi sehen. Dann noch einen nach links gebaut. Aber jetzt haben wir auch die Kuda-Halterung. Wie hast du das mit dem Kabel gemacht, dass man es nichts sieht???
Danke
Basti
Hi,
die Kabel verlegt mein in Kürze, hab den Wagen ja erst seit
Freitag.
Er meinte, er kappt das mitgelieferte Kabel und schliesst es genau
so an, wie bei der original Mini-Lösung.
Werde mal ein paar Bilder reinschmeissen, wenn es fertig ist.
Ansonsten ist die Kuda Base einfach nur genial.
Euer
SunShine
Glückwunsch zu deinem Auto.
Danke für das Bild. Wir haben zum Glück schon die aktiv-Halterung mit den offenen Kabelenden, somit ist nur noch die Frage wie das Kabel am beseten und vorallem am schönsten verlegt werden soll.
Gruß
basti
PS: ist dein Clubman ein "normaler" Cooper S mit dem nachträglichen Leistungskit von JCW also ca. 195 PS oder ist es ein "richtiger" JCW mit 211 PS??? Und wenn du Zeit hast könntest du ja mapaa Bilder posten.
Hallo Basti,
ich hab zwar ein Navigon an der Kuda-Konsole, aber spielt ja fürs Kabel keine Rolle.
Grundsätzlich läßt sich das Kabel recht gut verstecken. Seitlich aus der Mittelkonsole raus (die schließt unten nicht ab) und hinter der Mittelkonsole (läßt sich ein wenig einklemmen) nach oben geführt. Du kannst alternativ auch das Kabel in die Mittelkonsole legen. Dazu brauchst Du nur den Übergang von der Frontblende zur Seitenblende der Mittelkonsole ein wenig aufspreizen - Kabel rein und wieder zu.
Die einzige Stelle, wo das Kabel sichtbar ist, ist über der Knee Roll, was bei einer dunklen Knee Roll auch kein Problem darstellt, beim meiner Roten fällt es natürlich auf.
Über der Knee Roll kann man das Kabel in den Spalt zwischen Tacho und Lüftung klemmen, da fällt es nicht auf. Evtl. ein wenig mit doppelseitigem Klebeband fixieren.
Heinz (der nicht verstehen kann, was Ihr alle an den TomToms findet )
Ok
ist eigentlich eine schöne Lösung, nur wir haben ja das Kabel mit offenem Enden und somit hat unser Freundlicher gesagt, wir könnten es genau da anschliesen. wo auch das original portable Navi angeschlossen wird, sprich unterhalb der Lenksäulen-Verkleidung. Somit müssten wir nur das Kabel von der Phonebase runterbekommen und dann unter der Zierblende bis zum Lenkrad führen.
Ich hoffe das meine Erklärung einigermaßen verständlich war
... da würde ich sowieso nur den Fachman ranlassen, wenn Teile demontiert werden müssen.
Lieber ein paar Euros bezahlt, als dass man dann selbst was kaputtmacht.
Problem bei solchen Lösungen ist nur, dass man dann evtl. beim Navi-Wechsel die ganze Aktion von Neuem durchführen muss. Da ich meine Navis öfter mal wechsle (ist ein Spleen von mir) bevorzuge ich die nicht ganz so elegante Version, die sich dann auch mal schnell tauschen läßt.
Für meinen JCW habe ich mich für die Brodit-Konsole entschieden, weil dort das Navi nicht so häufig eingesetzt wird (im CooperD läuft es ja auch als Bluetooth-FSE und MP3-Player, also permanent). Hab das Zeugs versuchsweise mal in den CooperD gesteckt und eine schöne Lösung gefunden. Kabel läuft (seitlich in die Mittelkonsole gesteckt) unsichtbar vom Zigi-Anzünder bis zur Navihalterung.
Heinz
Hi also der Einbau wird selbstverständlich von unserem Händler gemacht, allerdings wollte ich nur ma sehen wie das gerne haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
ich hab zwar ein Navigon an der Kuda-Konsole, aber spielt ja fürs Kabel keine Rolle.
Hallo zusammen,
ich habe Eure Diskussion auf "theoretischer" Basis mitverfolgt (:
Habe mir gestern einen Mini Cooper S Clubman als Jahreswagen gegönnt und suche jetzt nach einer vernünftigen Lösung ein Navigon 7210 zu integrieren. Was muss ich genau bestellen. Bei KUDA gibt es ja den Grundhalter für den Mini ab BJ 11/06. Wenn ist das richtig verstehe ist dies der Grundhalter, der mit einer entsprechenden Multimediahalterung für das 7210 zu kombinieren ist, richtig ? Macht also alles in allem ungefähr ca. 80 EUR für die Halterung, da für das 7210 nur ein Brodit-Produkt erhältlich ist. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten ?
Ich möchte das Navi über ein AUX-Kabel mit dem Mini Boost CD (aber ohne FSE) verbinden. Wo sitzt dieser AUX-Eingang. Ihr denkt wahrscheinlich ich spinne, aber ich bekomme den Mini erst nächste Woche und habe bei der Probefahrt nicht darauf geachtet wo der AUX-Eingang sitzt.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhilft.
Grüße
Ex-Smartie
... wenn Du über Aux anschliessen möchtest ist das 7210 nicht optimal.
Denn wenn Du das Radio dann im Modus Aux hast, hörst Du zwar die Navigationsansagen bzw. die FSE des 7210 aber sonst nichts.
Also, wenn Navi über Aux, dann ein Navi mit integriertem MP3-Player. Wir haben im CooperD das 8110 und sind sehr zufrieden.
Wenn Du von Brodit die Gerätehalterung für das 7210 kaufst, ist da hinten ein Kugelgelenk dran, das Du dann direkt an die Kuda-Konsole schrauben kannst.
Ich persönliche mag diese Gerätehalterungen nicht, weil sie wenig elegant aussehen, insbesondere beim 8110 hätte sie die schöne Metalloptik des Gerätes (paßt gut zu Interieur brushed alloy) verschandelt.
Deshalb habe ich ein Brodit Kugelgelenk mit 4 Raster-Halterung an die Brodit-Konsole geschraubt und eine entsprechende Richter-Adapterplatte mit Montageband hinten ans Navi geklebt. Hat den Vorteil, dass man von vorne nur das Navi sieht und keine Halterung.
Der Aux-Anschluß sitzt in der Mittelkonsole. Ich hänge Dir mal verschiedene Bilder an.
Heinz